mojin!
Ich lad mein Meterholz auch quer zur Fahrtrichtung.Immer 2 Reihen nebeneinander,netz drüber,2 Gurte drüber und fertig! Ist noch nie was passiert und hatte noch nie jemand was dagegen!
Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 18:42
Moderator: Falke
Schnabler hat geschrieben:hallo,
ich lade auch quer zur fahrtrichtung, über jede der beiden reihen ein spanngurt drüber und ferig...
mir ist noch nie etwas rausgerutscht wobei ja die spanngute im prinzip eh nur zur zierde drauf sind damit die rennleitung ned meckern kann, bringen tun se ja eh nix weil se nie überall aufliegen...
außerdem kommt ein meterstück ja nicht plötzlich geflogen da es erst mal langsam rauswandert und wenn man ab und zu mal in die spiegel schaut sieht man das sofort und man kann es wieder reinschieben...
ich mach mir nicht mal die mühe und klappe die aufsatzwände hoch, da ich eh immer drüber lade bringen die eh nix weil wenn was rutscht dann oben...
Bergodor hat geschrieben:Das nette an dem Video ist aber wohl daß der Hänger - sollte nicht das Holz den Abflug gemacht haben - unweigerlich umgefallen wäre.
Das ist ein ganz einfache Beispiel dafür wie realitätsfern eben solche Bestimmungen sind. Sollte irgend jemand sowas wirklich mal machen gehört dem auf alle Fälle der Füherschein genommen.
Aber nichts desto trotz:
Alles ohne Bordwand bzw Rungen-"Sicherung" kannst du vergessen wenn du einen "Sternchenjäger" erwischt.
Da wird viel beanstandet, auch wenn es technisch ohnehin nicht möglich ist.
Aber warum muß es denn quer zur Fahrtrichtung verladen werden und das auch noch ohne Bordwände?
Hin und wieder ist es einfach hilfreich nicht darüber nachzudenken und einfach den "Blödsinn" zu befolgen, auch wenn er noch so hirnrissig ist.
Mitglieder: baggerdidi, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot]