Ich habe eine Frage zur Antriebsleistung für eine Hydraulikpumpe,an nem einfachen Spalter.
Nehmen wir an eine BG3 Pumpe mit 51ccm/u, einen Zylinder mit Kolbendurchmesser 100mm und 1100Hub.
Das ganze soll mit einem E-Motor angetrieben werden.
-------------------------------------
Fördervolumen Pumpe = n * V = 2300U/min * 51cm³/U = 117300cm³ / min = 117,3dm³ / min = 117,3Liter / min
Kolben Durchmesser = 100mm
Zylindervolumen V = A * h = 78,54cm² * 110cm = 8639,4cm³ = 8,64dm³ = 8,64Liter
Kraft in N = p * A = 180bar * 78,54cm² = 1800N/cm² * 78.54cm² = 141372N = 14137,2 daN = 141,37 kN
Druck in t = m = F / g = 141372N / 9,81m/s² = 14411kg = 14,411t
Ausfahrzeit in [sec] = Vz / Vp * 60 = 8,64Liter / 117.3Liter = 0.0736min = 4.42 sec
Leistung E-Motor = ( 180bar * 117.3Liter/min ) / ( 6 * 90 ) * 100 ) / 100) = 39.1kW
-------------------------------------
Wenn Ich aber die Fördermenge Konstant halten will durch den gesamten Spaltvorgang muss ich rein Rechnerisch 39.1kW Leistung in die Pumpe stecken.
Was passiert aber wenn ich z.B. nur einen 20kW Motor verwende?
Würgt es mir diesen ab, oder komm ich einfach nicht auf die Literleistung?
Wäre super wenn mir jemand daruf ne Antwort wüsste
Danke schon mal
Bouni aus dem Noch Aschefreien Südbaden
