Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 3:01

Anzucht von Tomaten

Was soll gekocht und was soll im Garten angebaut werden? Landfrauen geben sich Tipps und Tricks.
Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Anzucht von Tomaten

Beitragvon JohnDeere1020 » Sa Mär 31, 2012 8:43

Sind eher Pflaumentomaten, ich baue verschiedene Sorten, Formen und Farben an...
LG
JohnDeere1020
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anzucht von Tomaten

Beitragvon Jochens Bruder » Sa Mär 31, 2012 10:04

Hat jemand Erfahrung mit dieser offenbar Braunfäule-toleranten Sorte Phantasia F1?

http://www.samenshop24.de/store/assets/ ... 844214.htm

Allerdings sind 5,49 € für 6 Samen ein stolzer Preis. Es könnte aber dennoch für uns interessant sein da wir gerade dabei sind uns über das Thema Dehybridisierung von F1 Zuckermais schlau zu machen. Dafür müssen wir eine spezielle Nursery bauen und man könnte bei der Gelegenheit auch mit F1 Tomaten experimentieren, sozusagen ein Aufwasch. Wenn am Ende dabei eine eigene Sorte herauskommt die Braunfäule-tolerant ist, größere Früchte hat und mehr als 6 kg pro Pflanze bringt könnte das interessant werden.

Wie sind Eure Erfahrungen mit Dehybridisierung bzw. eigener Zucht und Saatgutgewinnung?
Jochens Bruder
 
Beiträge: 1162
Registriert: Fr Okt 14, 2011 3:16
Wohnort: Tigaon, Philippinen und Hamburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anzucht von Tomaten

Beitragvon JohnDeere1020 » Sa Mär 31, 2012 13:38

Phantasia bekommt trotz "Toleranz" auch schnell Krautfäule...
Dehybritiesierten Samen habe ich von derTomaccio (Hybride), und auch nun einigermaßen stabil bekommen. Dieses Jahr kommt die Cindel dran, und da wird dann wieder selektiert... alles sehr aufwendig, wenn man nur einen Garten hat, lohnt sich das alles nicht.
LG
JohnDeere1020
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anzucht von Tomaten

Beitragvon Manni46 » Sa Mär 31, 2012 16:59

Nabend ,
ja wir haben halt den besseren Boden zum pflanzen und die Topferde/Aussaaterde sollte auch nicht so doll schlecht sein wie offt üblich. :roll:
Bild
Bild
Zum spritzen gegen Braunfäule sollte man schon einiges an Mitteln haben so 3 -4 verschiedene und wenn es die hir nicht gibt müßt ihr halt ins europäische Ausland fahren und die da kaufen wir sind ja alle ein Europa. :wink:
Am besten ist ein Gewächshaus da braucht man nur gegen Weißefliegen und Spinnmilben spritzen wo es gute Biologische Mittel gegen gibt.
Braunfäule resistente Sorten sind eh alle mist das kann man sich schenken ,geringere Erträge mit Flecken und so ein Mist!
Manni46
 
Beiträge: 287
Registriert: Di Nov 29, 2011 19:42
Wohnort: Meinersen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anzucht von Tomaten

Beitragvon JohnDeere1020 » So Apr 01, 2012 16:06

Ich sag nur - Euparen gibts in Frankreich immer noch
Dithane und Kupfer kann man auch gut verwenden.
Zuletzt geändert von JohnDeere1020 am Di Mai 15, 2012 21:22, insgesamt 2-mal geändert.
JohnDeere1020
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anzucht von Tomaten

Beitragvon Fallbeil » Di Mai 08, 2012 7:37

JohnDeere1020 hat geschrieben:Ich sag nur - Euparen gibts in Frankreich immer noch :wink:
LG


... das bezweifle ich erst mal. War gestern drüben und wollte mich eindecken in einem gut sortierten Gartenmarkt, wo man mir sagte, man habe viele Produkte rausnehmen müssen, es gäbe nicht viel mehr als in Deutschland.
Sollte JohnDeere1020 eine Bezugsquelle gefunden haben, bitte teil mir mit, wo. Ich wohne in der Nähe des nördlichen Elsaß, Lauterburg, Weißenburg usw. Gern auch per Privater Nachricht. Dankeschön.
... alle Lust will Ewigkeit...
Fallbeil
 
Beiträge: 75
Registriert: Mi Feb 04, 2009 13:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anzucht von Tomaten

Beitragvon JohnDeere1020 » Di Mai 08, 2012 11:46

Das gibts dort nicht mehr?
Zuletzt geändert von JohnDeere1020 am Di Mai 15, 2012 21:22, insgesamt 1-mal geändert.
JohnDeere1020
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anzucht von Tomaten

Beitragvon JohnDeere1020 » Di Mai 08, 2012 11:50

Dann weiß ich auch nicht viel mehr - PN
JohnDeere1020
 
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Haus und Garten

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki