Man müsste das Spaltgitter anders konstruieren.
Richtig, wenn dann muss das Spaltgitter wie ein Fächer nach hinten auseinandergehen, so das nach der Klingenspitze quasi keine Verengung mehr vorliegt..
(Wenn man die Mehrfach Spaltkreuze ansieht, sind die (ringförmigen) Klingen ausserhalb der Mitte auch nur einseitig angeschliffen (Vom Kreuzmittelpunkt gesehen aussen), und die Klinge selber leicht schräg geformt, das der Raum nach hinten eher zunimmt.)
