Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 03, 2025 21:51

Äpfel aus Chile - meine Kritik bei Norma

Hier ist Platz für alles was auf den Bäumen wächst.
Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Äpfel aus Chile - meine Kritik bei Norma

Beitragvon die Schwarze » So Okt 16, 2016 8:14

Guten Morgen allerseits.... :wink:

es ist ein Übel, diese (in meinen Augen sinnlosen) Exporte von Erzeugnissen, die selbst bei uns produziert werden.
Ich weiß, das passiert schon lange in allen Supermärkten....
Aber jetzt war ich einfach mal "auf Krawall gebürstet" :lol: und habe meinem Unmut (siehe untere Anfrage an NORMA) Luft gemacht.
Zumal ich selbst im Brandenburger Land wohnend erleben musste, wie zur angeblichen "Marktbereinigung" große Obstplantagen nach der Wende geschreddert wurden.
Das war furchtbar, weil diese Obstanbaugebiete Jahrzehnte zu unserer Kulturlandschaft gehören.
Ich weiss, so ein Schreiben ist nur ein kleines Tröpfchen..... lach.
Aber viele Tropfen ergeben auch einen See....deshalb macht es Sinn, dem Handel gegenüber auf schriftlichem Wege, immer wieder auf die Füssis zu treten....finde ich.

Euch ein schönes Wochende! :wink: :klee:

Guten Tag,

mir ist aufgefallen, Ihr Unternehmen wirbt im Prospekt (ab Freitag, dem 21.10.16) bei Wochenend-Spezial beim Thema:
"WOHER KOMMEN UNSERE ÄPFEL?"
mit Regionalität und stellen als Top-Lieferanten" BB Barndenburger Obst" mit Bildchen von glücklichen Äpfeln und noch glücklicherem Obstbauern vor.
PRIMA würde ich sagen, wenn es denn stimmen würde!?
Jetzt, in der 41. KW, habe ich in einer Brandenburger Filiale Äpfel aus Chile entdecken müssen ("Sundouner" oder so ähnlich).
Warum werden zur deutschen Haupterntezeit dieses Obstes, Äpfel aus Südamerika exportiert?
Eine Farce und Veralberung des deutschen Kunden.
Ich erbitte hierzu zeitnah eine Antwort von Ihnen
.
Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen durch den Garten.... :wink:
Ravindranath Thakur
Es wird die Zeit kommen,... da das Verbrechen am Tier genauso geahndet wird, wie das Verbrechen am Menschen. Leonardo da Vinci
die Schwarze
 
Beiträge: 391
Registriert: Sa Okt 31, 2015 0:44
Wohnort: im Osten geht die Sonne auf :-)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Äpfel aus Chile - meine Kritik bei Norma

Beitragvon LUV » So Okt 16, 2016 8:34

REWE hat hier im Kernland des deutschen Obstbaus ausschließlich Äpfel aus Südtirol, Chile und Südafrika im Angebot.....
Und Milch aus den Alpen....im Kernland der Milchproduktion. Alles voll gaga, Hauptsache der Kunde kauft regional! :shock:
Famila wiederum komplett andersherum ....ergo, geht man eben zu Famila.
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Äpfel aus Chile - meine Kritik bei Norma

Beitragvon Schoofseggl » So Okt 16, 2016 8:49

Nicht kaufen ist das einzige was dagegen hilft. Zumindest teilweise, wenn die das Zeug nicht mehr los bekommen wird eben mit irgend einem Trick umdeklariert.
Schoofseggl
 
Beiträge: 887
Registriert: Mi Sep 21, 2016 9:20
Wohnort: Im schönen Allgäu wo man sich hauptsächich von durchreisenden Touristen ernährt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Äpfel aus Chile - meine Kritik bei Norma

Beitragvon Falke » So Okt 16, 2016 9:02

die Schwarze hat geschrieben:diese (in meinen Augen sinnlosen) Exporte ...


Sind das nicht eher Importe? :shock: :wink:

Ich hab' schon seit Jahrzehnten keinen Apfel gekauft.
Nachdem wegen den April-Frösten heuer hier nur wenige Bäume Früchte getragen haben, beiße ich auch mal in den (sprichwörtlich) sauren Apfel!

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25692
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Äpfel aus Chile - meine Kritik bei Norma

Beitragvon LuckyLucy » So Okt 16, 2016 9:35

Es ist schier zum Verrücktwerden:
Hab neulich eine Grafik gesehen, wonach 200 km Lastwagen-Transport wohl genau so teuer ist wie Schiffsfracht aus fernen Ländern. :(
Und Geld regiert leider unsere Welt.

Das einzige was bleibt: Nicht kaufen. Discounter meiden, wenn möglich. Meckern hilft in erster Linie der eigenen Befindlichkeit.

PS: Wollte vor einiger Zeit gemischtes Obst (Birne, Ananas, Pfirsich, Kirsche, Weintrauben) als Konserve kaufen und lese auf dem Etikett "Made in China". :cry: Ich glaube ja nicht, dass das Obst nach China verfrachtet wurde, um dort zur Konserve verarbeitet zu werden. Bis auf die Ananas gibt es doch alles bei uns?
Immer schön fröhlich bleiben!

LuckyLucy
LuckyLucy
 
Beiträge: 101
Registriert: Fr Jul 01, 2016 7:05
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Äpfel aus Chile - meine Kritik bei Norma

Beitragvon LUV » So Okt 16, 2016 9:57

"Gut, wenn die aus dem nahen Italien kommen. Doch in den grün-weiß-rot beflaggten Büchsen steckt immer häufiger Ware die 7566 Kilometer Luftlinie weiter entfernt aufgewachsen ist. Das geht so: Chinesische Tomaten werden vorbereitet, in Tanks abgefüllt, auf Containerschiffe geladen und nach Europa geschippert. In Neapel dockt die Ware an und landet schließlich in italienischen Tomatenfabriken, wo die Ware im Ganzen belassen, gestückelt, püriert oder zu Tomatenmark verarbeitet wird.

Das Etikett auf Dose oder Tetrapack ziert dann nicht selten eine italienische Flagge. Das ist legal, denn verarbeitete Lebensmittel müssen keinen Herkunftsnachweis tragen. Der italienische Tomatenspezialist Marcello Bensi behauptet, 95 Prozent der passierten „italienischen“ Tomaten kämen aus China."
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Äpfel aus Chile - meine Kritik bei Norma

Beitragvon Don Quijote » So Okt 16, 2016 10:12

Zur Haupterntezeit hast du natürlich völlig Recht.

Trotzdem wollte ich noch anmerken, dass es klimafreundlicher ist im Winter die Äpfel aus Chile zu importieren als deutsche Äpfel im Kühllager zu halten. Für die regionale Wirtschaft wäre natürlich letzteres besser.
Don Quijote
 
Beiträge: 29
Registriert: Mo Sep 05, 2016 12:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Äpfel aus Chile - meine Kritik bei Norma

Beitragvon LUV » So Okt 16, 2016 10:57

Don Quijote hat geschrieben:Zur Haupterntezeit hast du natürlich völlig Recht.

Trotzdem wollte ich noch anmerken, dass es klimafreundlicher ist im Winter die Äpfel aus Chile zu importieren als deutsche Äpfel im Kühllager zu halten.


DAS bezweifle ich aber mal ganz stark......
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Äpfel aus Chile - meine Kritik bei Norma

Beitragvon T5060 » So Okt 16, 2016 11:41

LUV hat geschrieben:REWE hat hier im Kernland des deutschen Obstbaus ausschließlich Äpfel aus Südtirol, Chile und Südafrika im Angebot.....
Und Milch aus den Alpen....im Kernland der Milchproduktion. Alles voll gaga, Hauptsache der Kunde kauft regional! :shock:
Famila wiederum komplett andersherum ....ergo, geht man eben zu Famila.


Südtirol und Chile kann man durchaus wie Mallorca als Deutsch bezeichnen.

Und seit froh, dass ihr da oben unsere gute bayr. Milch mit viel gesundem A2-Casein zu kaufen bekommt.
DMK Ware ist ja nur eingeschränkt genießbar. DMK Ware kann jedoch uneingeschränkt als Mörtelzuschlag verwendet werden.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34642
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Äpfel aus Chile - meine Kritik bei Norma

Beitragvon Ferengi » So Okt 16, 2016 11:55

die Schwarze hat geschrieben:Ich weiss, so ein Schreiben ist nur ein kleines Tröpfchen..... lach.



Tolle Aktion von dir. :klee:

Heute morgen kam im TV ein Bericht das zwischen 90% der deutschen Kartoffeln aus China kommen. :roll: :roll:

Achja, das Gemüse von Aldi und Lidl kommt teilweise bei uns aus der Region (Mählmann).
Das kaufe ich absolut bedenkenlos.
Weil Mählmann wirklich sehr wenig spritzt. :prost:
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Äpfel aus Chile - meine Kritik bei Norma

Beitragvon LUV » So Okt 16, 2016 12:16

T5060 hat geschrieben:
LUV hat geschrieben:REWE hat hier im Kernland des deutschen Obstbaus ausschließlich Äpfel aus Südtirol, Chile und Südafrika im Angebot.....
Und Milch aus den Alpen....im Kernland der Milchproduktion. Alles voll gaga, Hauptsache der Kunde kauft regional! :shock:
Famila wiederum komplett andersherum ....ergo, geht man eben zu Famila.


Südtirol und Chile kann man durchaus wie Mallorca als Deutsch bezeichnen.

Und seit froh, dass ihr da oben unsere gute bayr. Milch mit viel gesundem A2-Casein zu kaufen bekommt.
DMK Ware ist ja nur eingeschränkt genießbar. DMK Ware kann jedoch uneingeschränkt als Mörtelzuschlag verwendet werden.


Wobei wir wieder im Spaltungsmodus angekommen sind....... n8
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Äpfel aus Chile - meine Kritik bei Norma

Beitragvon Florian1980 » So Okt 16, 2016 12:28

Das mit den Chilenischen Äpfeln gilt für den SOMMER, vor der Apfelsaison...
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Äpfel aus Chile - meine Kritik bei Norma

Beitragvon Ferengi » So Okt 16, 2016 12:30

@ T5060:

Die angeblich so tolle bayrische Butter (Weihenstephan) kommt,
meiner Meinung nach, nicht mal ansatzweise an die Kerrygold heran.
Weder im Geschmack, noch bei der Streichfähigkeit.
Nur der Preis ist sehr ähnlich.

Und der irische Bauer steht mir nicht ferner als der Bayrische.
Denn erster schimpft nicht ständig über die angeblich so faulen Norddeutschen. :roll: :roll:

Danke Jupp, jetzt weiß ich wieder das es richtig ist Butter und Whisky aus Irland zu kaufen.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Äpfel aus Chile - meine Kritik bei Norma

Beitragvon LUV » So Okt 16, 2016 12:37

Manchmal reizt es einen, mal ins Innere von Jupps Denkkasten schauen zu können, gelle? :D
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Äpfel aus Chile - meine Kritik bei Norma

Beitragvon speeder » So Okt 16, 2016 12:49

LUV hat geschrieben:Manchmal reizt es einen, mal ins Innere von Jupps Denkkasten schauen zu können, gelle? :D



Teile der Antworten könnten die Bevölkerung verunsichern! :lol:
Warum nur, warum sind die Dummen so sicher, und die Gescheiten so voller Zweifel....?
Benutzeravatar
speeder
 
Beiträge: 1476
Registriert: Sa Okt 05, 2013 13:31
Wohnort: Im Herzen Holsteins
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Obstbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], langholzbauer, WAUSH

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki