Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 6:53

Äpfel silieren?

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Äpfel silieren?

Beitragvon Kälbchen » Do Nov 01, 2007 18:10

Hallo,
ich hab neulich mal gelesen, dass man Äpfel auch silieren kann. Und es waren von ganzen Äpfeln die Rede, nicht von Trester oder so. Hat jemand Erfahrung mit der Silierung von Äpfeln und den Inhaltstoffen der Silage? Würd mich echt mal interessieren.
Benutzeravatar
Kälbchen
 
Beiträge: 42
Registriert: Sa Sep 02, 2006 19:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ICH BIN'S » Do Nov 01, 2007 19:40

Silierte Äpfel gibt Hessens Nationalgetränk, nämlich das beste was einen Apfel werden kann: Apfelwein!!!


Obwohl Apfelwein nicht mehr Apfelwein heißen darf, wenn sich die Schwachköpfe von der EU durchsetzen sollen.


MFG
Früher hatte ich Zeit und Geld. Jetzt habe ich Landwirtschaft...
ICH BIN'S
 
Beiträge: 1556
Registriert: So Aug 14, 2005 9:22
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kälbchen » Do Nov 01, 2007 19:46

Ja Apfelwein mach ich auch gerade, aber nur aus dem Saft.
Die Apfelsilage soll schon zur Tierfütterung sein.
Benutzeravatar
Kälbchen
 
Beiträge: 42
Registriert: Sa Sep 02, 2006 19:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Do Nov 01, 2007 19:49

Was für Tiere sollen denn besoffen werden?
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » Do Nov 01, 2007 19:51

als kind mußte ich mir immer heinz schenk mit seinen bämbeln angucken, lebte in der vorstellung das äppelwoi bestimmt was sehr leckeres sein müsse ...... bis ich das mal gekostet hab.... puh, also nee Bild


.... aber was war noch das thema ? äpfel silieren ? wofür solll das gut sein, die kann man doch auch so lagern !
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Altländer » Do Nov 01, 2007 19:57

Ziemlich teures Futter.
Altländer
 
Beiträge: 124
Registriert: Di Mai 22, 2007 19:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon bona terra » Fr Nov 02, 2007 16:26

[quote="H.B."]Was für Tiere sollen denn besoffen werden?[/quote]

Hallo H.B.,

wo steht, daß die Äpfel für Tiere sein sollen?

Es dürfte aber ein Unterschied zwischen Silieren (Haltbarkeit erfolgt durch entstehende Säuren, v.a. Milchsäure) und Gärung, bei der Alkohol entsteht. Soll zwar bei Apfeltrester auch Alkohol mit im Spiel sein, in erster Linie wirkt aber hier wohl die Milchsäure.

Ob das Ganze tatsächlich mit ganzen Äpfeln funktioniert weiß ich leider auch nicht, sicher wär ich mir nicht. Käme auf einen Versuch an. Um welche Menge geht es denn?
bona terra
 
Beiträge: 587
Registriert: Do Nov 30, 2006 19:23
Wohnort: Nähe Landshut
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Fr Nov 02, 2007 17:56

Hallo,
Ganze Äpfel zu "silieren" funktioniert schon deswegen nicht, weil viel zu viel Luft dazwischen ist - mensch, das müßten die Bauern hier aber wissen, die extra mit dem Schlepper walzen, was soll denn da aus den Äpfeln werden?

Ob und wie man ganze Äpfel z.B in einer Erd-Miete aufheben kann (wie Möhren oder Kartoffeln) kommt auf die Sorte und auf die Qualität an, ich würde mir da auch nicht allzuviel Hoffnung machen - selbst die lagerfähigen Sorten reagieren mit Fäule, wenn sie aneinanderstoßen und feuchte Luft drankommt.

Wenn überhaupt, dann hat man wohl früher überschüssige Äpfel zum Dämpfen gefahren (wie Kartoffeln), und DANN "siliert" - das ist dann aber Apfelmatsch, bzw. Apfelmus und ich bezweifele, das das mit normalen Sorten von heute noch funktioniert.

Und wie schon da steht - wer soll das fressen? da ist ja nix drin, was ein Tier nachher mal verwerten könnte! Kühe geht nicht, viel zu wenig Rohfaser, Schweine geht nicht, zu energiearm, Pferde paßt schon gar nicht, die vertragen Silage eh eher schlecht - und genug Kaninchen für ein ganzes Silo wirst Du ja nicht haben ;-) ?

Wenns Dir um irgendwelche Äpfel zu schade ist, bring sie doch zum Mosten!
Grüße
Brigitta
PS: Bio: was los? Brille vergessen????
Ja Apfelwein mach ich auch gerade, aber nur aus dem Saft.
Die Apfelsilage soll schon zur Tierfütterung sein.
Zuletzt geändert von SHierling am Fr Nov 02, 2007 17:58, insgesamt 1-mal geändert.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon eicher-farmer » Fr Nov 02, 2007 17:57

vor allem wie willsch des sillieren mit nem claas jaguar oder??
rauschi reloaded the master is back
eicher-farmer
 
Beiträge: 44
Registriert: Do Sep 27, 2007 16:22
Wohnort: nord-augschburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kälbchen » So Nov 04, 2007 19:09

Also weiß hier auch keiner was.
Ich frag ja deshalb, weil mir auch nicht wirklich klar ist, wie das funktionieren sollte mit dem Silieren. Wenn es geht würde es schon für die Schweine sein. Wir haben Wildschwein x Hausschweinkreuzungen laufen und die bekommen zur Apfelzeit Äpfel. Vielleicht wäre eine Apfelsilage ja energiereicher.
Benutzeravatar
Kälbchen
 
Beiträge: 42
Registriert: Sa Sep 02, 2006 19:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » So Nov 04, 2007 19:20

HA .... jetzt hab ich brigitta aber mal aufn falschen fuß erwischt, früher hat man silage auch ohne walzschlepper gemacht, noch nie was von " Harvestore®-Silos " gehört ? ein luftdichter behälter genügt, irgendwann haben die baktereien den sauerstoff aufgebraucht, und in Co2 verwandelt ! Bild

...wer das fressen soll weiß ich allerdings auch nicht .... vielleicht die hessen ?
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » So Nov 04, 2007 19:37

Gerd: hat man, ja, aber eben nicht mit Äpfeln. Äpfel KANNST Du imho auch mit viel Liebe nun mal nicht so schütten wie Gras, Rübenblatt oder anderes Futter, die sind RUND - das ist die Form, wo am meisten Masse je Volumen ist - und umgekehrt beim Stapeln bzw. im Schüttkegel die größten Zwischenräume mit der meisten Luft bleiben. Extra für Dich:
O O O O O
O O O O O ...
Das Sein Nix Gut Silo! :P :wink:

Kälbchen: denk nochmal nach: wie / woher soll denn in eine Silage mehr Energie (oder Futterwert überhaupt) reinkommen als in den Äpfeln voher drin war? Das einzige, was mMn da passieren kann ist das, was HB auch schon geschrieben hat: daß das ganze nicht siliert sondern gärt, und Du hinterher statt Zucker Alkohol hast, und beides macht die Schweine bloß fett, Fleisch machen oder wachsen können sie damit nicht, dazu brauchen sie Eiweiß.
Äpfel sind gut, wenn man Diät machen will - und das sollen eure Schweine ja nicht, oder?
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » So Nov 04, 2007 19:49

naja, die unteren Äpfel würden vom Eigengewicht flach. den restlichen Sauerstoff könnte man mit ner Kerze verbrennen.

AAAAber der Sinn????


Die Erklärung hat Brigitta schon geschrieben
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » So Nov 04, 2007 19:52

naja, die unteren Äpfel würden vom Eigengewicht flach. den restlichen Sauerstoff könnte man mit ner Kerze verbrennen.

O.K.- wenn ich also je wieder an die Ostsee fahre und seh da wen mit einem Teelicht an einem Harvestore stehen , dann weiß ich jetzt ja, woher das kommt ....... :idea:
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » So Nov 04, 2007 19:58

genau, dann ists nicht die Kwiegongsekte, sondern einfach nur Kälbchen :wink: :lol:
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Favorit 10S, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Monti, Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki