Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 2:33

Aquaplaning bei 45km/h

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon HobbyForstwirt » Mo Okt 24, 2005 19:09

@Alex

nur fast :-)
Benutzeravatar
HobbyForstwirt
 
Beiträge: 389
Registriert: Di Mai 03, 2005 19:15
Wohnort: Aalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Unimogfreak » Mo Okt 24, 2005 19:16

:lol:

Dann beruhigts mich ja...

Bei miris auch noch mal alles gut gegangen...höhö
Dateianhänge
wer das liest ist doof.jpg
Ein Feuerwehrmann Stirbt nicht er geht in die Hölle und Fährt dort den nächsten Einsatz.!!!!!
--------------------------------------------------------
UNSERE FREIZEIT FÜR IHRE SICHERHEIT!!!
Benutzeravatar
Unimogfreak
Moderator
 
Beiträge: 1766
Registriert: Mi Jan 05, 2005 9:47
Wohnort: Wallbach(in Hessen)
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon favoritpower » Mi Okt 26, 2005 20:25

ich glaube auch das es an der erdkrümmung äh an der reifenwandstärke liegt zu wenig O2 und der schlepper fährt inner kurve über dat felgenhorn
Wer Fendt fährt führt.
Wer führt fährt Fendt Vario 930.
Ohne Bauer kein Brot. Ohne Brot kein Volk. Ohne Volk kein Staat. ohne Staat keine Politiker.
Wofür brauchen Wir eigentlich Politiker?
favoritpower
 
Beiträge: 91
Registriert: Di Jan 25, 2005 17:30
Wohnort: Uelzen
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Buddy » Mi Okt 26, 2005 20:37

Hallo,

ich hab nochmal drüber nachgedacht. Wenn sich eine Uni drum kümmert, scheint es ja kein ganz unbekanntes problem zu sein. aber man höhrt es ja nicht als würde es bei jedem und überall auftreten.
Also muß es doch irgendwelche Schlepper, Reifen, Straße Kombinationen geben wo das nicht auftrit. Solche leute müte man doch finden könne und dann mal intensiv befragen wieso und weshalb. Mann sollte allerdings beachten, das die Randbedingungen eingehalten oder zumindest beachtet werden, wenn sie anders sind. sonst bringt einem das ergebnis garnichts.

Also interessante Fragen wären da ja:

Schlepper Typ
Reifentyp/Fabrikat/Zustand(Abnutzung)
Reifenkombination Vo/Hi
Luftdruck
Federung Vorderachse
Ballastierung
EVTL Anbaugeräte/Anhänger etc.
Straßenbeschaffenheit/Art
Spurbreite
Wind (seitenwind) etc

Grüße Buddy
"Die Entscheidung, wofür ich bin, gibt mir doch noch lange nicht das Recht, gegen irgendetwas anderes zu sein, im Sinne von Intoleranz, oder wie." [Stefan Pokroppa]
Benutzeravatar
Buddy
 
Beiträge: 2301
Registriert: Di Aug 02, 2005 21:52
Wohnort: Bremen
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki