Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 23:26

Arbeit vom einem Forstwirt

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Steve92 » Do Okt 18, 2007 19:22

@ w-und-f
wie definierst du richtig schotter ?
Welchen beruf kann ein Hauptschüler mit Hauptschulabschluss ergreifen wo man einigermaßen über die runden kommt ?
Kfz- Mechaniker ?
Metzger ?
Das sind alles dinge die ich in meiner Freizeit gerne mache aber Geld kriegst auch nur wenn du nen eigenen Schlachthof hast oder ne eigene Werkstatt..... Also der meinung bin ich.... Gruß Steve
Benutzeravatar
Steve92
 
Beiträge: 43
Registriert: Mo Okt 15, 2007 23:25
Wohnort: Bad Bergzabern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Steve92 » Do Okt 18, 2007 19:29

@ Jutta
Hallo erstmal.....
Keiner von den Jugendlichen heute will noch nen Knochenjob machen....
ICH schon ich will nicht unerzogen oder frech dastehen aber Ohne Forstwirt hast du kein Wohnzimmerschrank,Keine Küchen Einrichtung nichts was mit Industrie holz zu tun hat..... Nimms nicht persönlich aber ohne Forstwirt geht nicht viel in der Industrie.... Oder soll ab jetzt nur noch alles mit nem Harvester (engl. Vollernter) gemacht werden ? in ein paar Jahren müssn wir nicht noch einmal selber aufs Klo gehen das macht dann irgendein Roboter Für mich...... Gruß Steven
Benutzeravatar
Steve92
 
Beiträge: 43
Registriert: Mo Okt 15, 2007 23:25
Wohnort: Bad Bergzabern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Clemens » Fr Okt 19, 2007 7:21

Hallo Steve92,

mach die Ausbildung als Forstwirt und arbeite als solcher solange du kannst bzw. solange du deine Freud daran hast. Ich selbst habe eine Schreinerlehre gemacht und sitze jetzt den ganzen Tag im Büro (Kommunalverwaltung). Am Feieraben oder Wochenende aber nichts wie ab in den Keller (Werkstatt) oder mit dem Fichtenmoped in den Wald.
Ich will sagen, du musst den erlernten Beruf nicht dein leben lang ausüben. Wenn du dir aber einen Beruf nur wegen dem zu erwartenden Einkommen aussuchst, kannst du dich auch unglücklich machen.
Wenn du eine Ausbildung als Forstwirt erfolgreich abgeschlossen hast, Weiß jeder, der hat keine Angst vor Arbeit. Ich bin überzeugt diese Leute werden in Zukunft rar und gesucht und darum auch entsprechend bezahlt.

Gruß Clemens
Clemens
 
Beiträge: 887
Registriert: Mi Nov 23, 2005 14:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Steve92 » Fr Okt 19, 2007 14:48

@ Clemens
Es geht mir nicht ums geld mir macht Wald und Arbeit spaß, die natur es gefällt mir nun mal ich mache das nicht Dass ich von der straße bin....... und auch nicht wegen dem Geld
Benutzeravatar
Steve92
 
Beiträge: 43
Registriert: Mo Okt 15, 2007 23:25
Wohnort: Bad Bergzabern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon lük-lumberjack » So Okt 21, 2007 19:03

Ich bin ein Forswirt aus der Schweiz (bei uns sagt man Forstwart). Bei uns ist die Arbeit durch das steile Gelände in den Bergen z. T noch anstrengender und gefährlicher als in ebenerem Gelände. Aber trotzdem: Es ist der fantastischte Job den es gibt, ich liebe ihn!! Man kann schon fast sagen ich bin süchtig danach. Klar ist es sehr anstrengend und ich merke schon jetzt in meinem jungen Alter gewisse Abnutzungserscheinungen am Körper, aber das nehme ich für den schönsten und spannendsten Beruf der Welt in Kauf! Aber zugegeben, man muss schon etwas angefressen sein. Aber wenn du etwas willst, dann lass es dir nicht ausreden. Du musst einfach klaglos Arbeit und Opfer auf dich nehmen! Ich zumindest freue mich bereits wieder wie ein kleines Kind, morgen wieder holzen zu gehen - obwohl ich das gestern und sowieso immer tue. Aber auch die Pflegearbeiten im Sommer haben ihren Reiz, womöglich sind sie ein wenig weniger adrealingeladener, dafür kannst du den Wald über die nächsten 100-200 Jahre gestalten und nebenbei die Artenvielfalt fördern oder einen guten Lebensraum für Tiere gestalten. Es gibt nichts genialeres, befriedigenderes und aufregenderes als die Arbeit im Wald - trotz Unfallgefahr und all dem!!
lük-lumberjack
 
Beiträge: 51
Registriert: So Okt 21, 2007 16:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Steve92 » So Okt 21, 2007 20:26

wie meinst du dass man Angefressen sein muss.....????
Gruß Steven
Wer bremst verliert, wer Gas gibt Stirbt, also GAAAS ! ! !
Ich hab Mehr PS wie du Endgeschwindigkeit.....
Benutzeravatar
Steve92
 
Beiträge: 43
Registriert: Mo Okt 15, 2007 23:25
Wohnort: Bad Bergzabern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon lük-lumberjack » So Okt 21, 2007 21:22

man muss die motorsägen lieben wie die freundin, oder noch viel mehr. man muss die natur mögen und akzeptieren wie sie ist. sie lässt dich nämlich selten in ruhe, entweder ist es zu heiss und du schwitzt wie ein tier oder es regnet und du bist so 10 stunden am tag nass oder der schnee fällt dir in den nacken und und und...
wie soll ich dir das alles nur beschreiben? geh so viel wie möglich in forstbetriebe und -unternehmen schnuppern und stell dir vor, du machst das tag täglich. ich finde einfach, man sollte ein wenig freak sein für diesen job. die schönen seiten müssen halt die negativen seiten überdecken und nicht umgekehrt, sonst macht man das nicht lange.
lük-lumberjack
 
Beiträge: 51
Registriert: So Okt 21, 2007 16:39
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki