Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 10:33

Arbeiten mit dem ATV

Alles was nicht zu anderen Themen passt, hat hier seinen Platz.
Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeiten mit dem ATV

Beitragvon Steelworker » Do Mai 08, 2014 18:18

Habe mir eine Hydraulische Seilwinde unter die Gator Pritsche gebaut. Die Winde kann über Kabelfernbedienung oder Funkfernbedienung betätigt werden. Den Freilauf zum leichten Abwicklen schalte ich mit Druckluft frei. Habe ein 5mm Stahlseil verbaut. Die Fernbedienung verfügt über 6 Kanäle, so das ich noch ein Gasstellmotor (Scheibenwischermotor) einbauen konnte.

Technische Daten:
Pumpenleistung je nach Drehzahl 4-12L/min
Hydraulikmotor OMP 250 ca. 450Nm bei 200 bar
Seilzugkraft je nach Windungen auf Trommel ca. 1t
Seiltrommel 60mm, Seil 5mm ca. 15m
Gehärtete Freilaufverzahnung auf Normzapfwellenprofil

Hier ein Link zu den Videos:
https://www.youtube.com/user/steelworker1965

Hier paar Bilder von der Winde und vom Rücken. Dort war mal eine Verladestelle von einem Basaltsteinbruch. Entsprechend findet man dort auch noch genug Basalt. Wehe man streift mit der Sägekette den Boden! Den Wald haben wir seit ein paar Wochen. Dort wurde vom Vorbesitzer nichts gemacht. Jetzt ist erstmal aufräumen angesagt. Jeder Sturm der letzten Jahre hat was hinterlassen.

Bild



Bild

Bild

Bild

Bild

Gruß Robert
Mein Youtubekanal: https://www.youtube.com/user/steelworker1965
Meine Bilderseite :http://s389.photobucket.com/user/steelworker1965/library/?sort=3&page=1
Benutzeravatar
Steelworker
 
Beiträge: 72
Registriert: Mo Feb 06, 2006 18:34
Wohnort: Westerwald
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeiten mit dem ATV

Beitragvon Das Biest » Mi Jul 05, 2017 10:24

Hallo Leute.
Bin seit kurzem Besitzer eines Can Am Outlandern 800 und möchte das ATV hauptsächlich zum arbeiten am Hanggrundstück und im Wald einsetzen. Nun meine Frage: hat jemand von Euch sich mal Gedanken über ein Frontzusatzgewicht gemacht und wie man es befestigt? Wenn man einen Anhänger oder Mulcher hinter sich her zieht dann merkt man schon das es vorn gern mal die Beine heben möchte, besonders wenn es Berg hoch geht. Dem möchte ich mit einem Gewicht entgegen wirken. Es sollte aber auch leicht abnehmbar sein. Ich hab da schon so eine Idee aber möchte auch evtl Ideen von Euch abwarten. Vielleicht ist ja was besseres dabei ;-)
Lasst mal hören !

Grüße Ingo
Das Biest
 
Beiträge: 3
Registriert: Mi Jul 05, 2017 10:13
Wohnort: Würzburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeiten mit dem ATV

Beitragvon Cybister » Mi Jul 05, 2017 17:25

Leg einfach was schweres auf die vordere Gepäckbrücke - die darf AFAIR 40kg tragen.
Cybister
 
Beiträge: 464
Registriert: Sa Nov 04, 2006 22:18
Wohnort: Rheinhessische Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeiten mit dem ATV

Beitragvon Das Biest » Mi Jul 05, 2017 19:14

Das habe ich schon gemacht.In der Ebene kein Problem aber in der Steigung bzw im Gefälle beim quer fahren zum wenden ist der Schwerpunkt einfach zu hoch.Das Gewicht müsste so tief wie möglich. Evtl in Höhe der Winde bzw drunter.
Das Biest
 
Beiträge: 3
Registriert: Mi Jul 05, 2017 10:13
Wohnort: Würzburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeiten mit dem ATV

Beitragvon fendt schrauber » Mi Jul 05, 2017 21:09

Hm, vielleicht so ne 4-5cm dicke Eisenplatte unter die Vorderachse schrauben. Dann haste auch gleich einen Unterfahrschutz :D .

Grüße aus Mittelfranken
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3746
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki