Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 14:09

Arbeitsbekleidung

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
43 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Vario413 » Mi Jul 11, 2007 19:47

Moin.

Ich trage entweder ne Latzhose oder ne Bundhose, Jeans oder Cordura.

Kaufe ich mir bei Westfalia oder der THG.

Sind zwar nicht die günstigsten Kleidungsstücke, aber dafür können die gut was ab.

Als Oberbekleidung trage ich meistens ein Hemd.
Benutzeravatar
Vario413
 
Beiträge: 134
Registriert: Mi Jun 20, 2007 20:28
Wohnort: Wesermarsch
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bennit » Fr Aug 03, 2007 12:50

Moin
Trage entweder Latzhose opder normale Arbeitshose oben nimm ich im sommer ein T-shirt und im Winter T-shirt mit Pollover :twisted: :lol:

@ Vera:
Gehst du mit Arbeitsachen zu den Männern????????
MFG
Husqvarna Bennit
niels91 hat geschrieben:haha ich kan mich auch selber verarschen
Benutzeravatar
Bennit
 
Beiträge: 272
Registriert: Do Jun 28, 2007 19:47
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brombeerfoerster » Di Sep 18, 2007 16:18

Guten Tag,

muss das Thema nochmal hoch holen, da wir ja dieses Jahr so beständiges Regenwetter haben :evil:

Was für Regenjacken tragt ihr so ?

Haben normal die Aquatex von Kox, aber irgendwie sind die nicht mehr ganz so fit.
Und was mich von Anfang an störte :
ein paar Stunden im Regen und die "Wasserrinne" im unteren Bereich des Rückens hat sich gefüllt und der ganze Mist (Wasser), läuft einem am
A.. hinunter !!

Habe nun Softshell-Jacken von FHB (Bielefelder) ausprobiert. Die sollten angeblich wind- und wasserdicht bis 10.000mm Wassersäule sein....denkste :?
Habe mir gleich gedacht, dass die für 55,00 Euro nichts sein können.

Was tragt ihr denn so ??

Grüße
Der B'förster
Brombeerfoerster
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » Di Sep 18, 2007 18:32

wenns regnet bleib ich aufn sofa in der warmen stube :lol:
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon nordizicke » Di Sep 18, 2007 18:46

wenn ich hier am rumwurschteln bin, trage ich blaumänner mit nem ollen t-shirt oder pullover.
arbeitsschuhe hab ich keine, da es keine in meiner größe gibt :evil: , also nicht so wirklich :evil:
also muss ich die ehemaligen schweineboxen und die pferdebox auf risiko mit turnschuhen einreissen mit hilfe von vorschlag- und bosch-hammer.
noch ist mir nix auf den fuss gefallen
:D
moin moin
tina
Benutzeravatar
nordizicke
 
Beiträge: 573
Registriert: Do Jul 12, 2007 19:12
Wohnort: Schleswig-Holstein
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brombeerfoerster » Di Sep 18, 2007 18:57

gerd gerdsen hat geschrieben:wenns regnet bleib ich aufn sofa in der warmen stube :lol:


Der Gerd, mit den geistreichen Antworten :roll:
Brombeerfoerster
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brombeerfoerster » Di Sep 18, 2007 19:00

nordizicke hat geschrieben:arbeitsschuhe hab ich keine, da es keine in meiner größe gibt


Arbeits-/Sicherheitsschuhe gibt es mit Sicherheit auch in deiner Größe :wink:


nordizicke hat geschrieben:also muss ich die ehemaligen schweineboxen und die pferdebox auf risiko mit turnschuhen einreissen mit hilfe von vorschlag- und bosch-hammer.
noch ist mir nix auf den fuss gefallen


Überaus leichtsinnig :shock:
Brombeerfoerster
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Frankenbauer » Di Sep 18, 2007 21:32

Fast immer grüne Latzhose, dazu je nach Wetter T-Shirt, T+Hemd, Skiunterhemd+ Pullover oder Troyer, Faserpelzjacke oder Kox Jacke, im Sommer ab und zu Shorts, zu allem entweder Sicherheitsschuhe oder Gummistiefel mit Stahlkappen, bzw. Schnittschutzschuhe und auf dem Kopf die obligate Kappe mit dem Hirsch, die irgendwann mal grün war.
Regenschutz bis jetzt immer Bauparkas mit einknöpfbarem Futter, werd aber demnächst mal was vernünftiges bei Engelbert Strauß Biebergemünd kaufen müssen, da gibts übrigens fast alles an Berufsbekleidung und Werkzeug.

Gruß

Werner
Frankenbauer
 
Beiträge: 3220
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon nordizicke » Mi Sep 19, 2007 7:14

@ brombi, ich weiß, es ist leichtsinnig, aber mit der größe derarbeitsschuhe ist es leider so.
erst ab größe 40 gibts die, meine leider nur auf bestellung und teurer :evil:
aber ich geb nicht auf, es gibt noch viel zu tun hier.
und wenn ich erstmal den boschhammer in der hand hab, ist nix vor mir sicher :P :D
moin moin
tina
Benutzeravatar
nordizicke
 
Beiträge: 573
Registriert: Do Jul 12, 2007 19:12
Wohnort: Schleswig-Holstein
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Mi Sep 19, 2007 7:26

Hallo,
also ich hab für "die ordentlichen Gelegenheiten des Tages" ne Waxjacke, eine von diesen Schicki-Micki-Teilen mit kariertem Innenfutter (Original Trallala, keine Ahnung, aber Marke aus England), hab ich mal von Mama geschenkt bekommen, sie fand das so ländlich.
Halten aber nicht für ihm und nicht für ihr und sind viel zu unbequem und hart zum arbeiten, taugt nur um mit dem (Rasse-)Hund auf dem Land spazierenzugehen oder für Hobbyhalter und Pferdetrullas.

Zum Arbeiten hab ich seit eeewigen Zeiten ein ganz billiges Plastikteil zum überziehen, ohne Knöpfe oder Reißverschluß, eines der ersten "regendichten" Leichtmaterialien, ka PET, PEirgendwas, leicht, gerade richtig groß, unkaputtbar, beweglich und wasserdicht, unten Gummizug. Wenns GANZ hart kommt, träum ich von einer passenden (Über-)Hose dazu, dann wäre man komplett trocken, aber an dem Punkt, wo mein kostbarer Hintern naß wird, geh ich dann auch lieber in die heiße Badewanne und danach wie Gerd auf Sofa, Buch in die Hand, Kakao oder Kaffee auf dem Ofen, und gut ist - Bildung ist auch Arbeit. ;-)

Grüße
Brigitta
PS. von Engelbert Strauss hab ich meine Schnittschutzhose, damit bin ich auch sehr zufrieden.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Mi Sep 19, 2007 8:10

Die Eu hat auch das bereits reglementiert, der Teststandard heisst EN 14204:2004. Da die Firma Gore-Tex mächtig Reklame damit macht geh ich mal davon aus dass die die Norm auch einhalten.

http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/sit ... 650087.pdf
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon doc_my » Mi Sep 19, 2007 9:23

Hallo Tina,

Sicherheitsdamenschuhe ab Gr.34 bekommt man z. B. bei http://www.bsf-doehle.de/index.php

Kleinere wahrscheinlich nicht, da der Verdacht besteht das diese für Kinderarbeit missbraucht werden. :)

Schuhe der Fa. Lupos sehen relativ sportlich aus, sind relativ leicht und gut zu tragen. Gibt es aber glaube ich erst ab Gr.35

cu doc
Benutzeravatar
doc_my
 
Beiträge: 146
Registriert: Fr Apr 27, 2007 20:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Weinbauer » Mi Sep 19, 2007 11:26

alte jeans oder blaue arbeitshose mit rebschere. sonst alte turnschuhe bzw. sicherheitsschuhe. dazu im herbst ein fliess oder einen alten pulli.
Was dem Menschen dient zum Seichen, damit schafft er seinesgleichen. (Heinrich Heine)
Weinbauer
 
Beiträge: 2864
Registriert: Mo Okt 18, 2004 22:31
Wohnort: pfalz :)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon nordizicke » Mi Sep 19, 2007 13:17

tja der link, kleinste größe 38
moin moin
tina
Benutzeravatar
nordizicke
 
Beiträge: 573
Registriert: Do Jul 12, 2007 19:12
Wohnort: Schleswig-Holstein
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brombeerfoerster » Mi Sep 19, 2007 15:53

nordizicke hat geschrieben:tja der link, kleinste größe 38


:shock: Schuhgröße unter 38 :roll:

Das geht dann unter Gehwarzen :lol:

Probier mal im Spielwarenladen.
Brombeerfoerster
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Schwabenjung26, TommyA8

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki