Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 14:09

Arbeitsbekleidung

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
43 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon nordizicke » Mi Sep 19, 2007 16:23

hab größe 37, eine ganz gängige damengröße :P
moin moin
tina
Benutzeravatar
nordizicke
 
Beiträge: 573
Registriert: Do Jul 12, 2007 19:12
Wohnort: Schleswig-Holstein
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brombeerfoerster » Mi Sep 19, 2007 17:01

Frankenbauer hat geschrieben: werd aber demnächst mal was vernünftiges bei Engelbert Strauß Biebergemünd kaufen müssen, da gibts übrigens fast alles an Berufsbekleidung und Werkzeug.


Wenn die nur mal gescheite Preise hätten :roll:
Durch ihre ständigen Katalog zusendungen sind die echt neben der Spur !

Seite 416 im Katalog (Herbst/Winter 2007) : Wetterschutz-Parka "Baltrum", 115 Euronen netto :shock:
Das ist echt heftig !

Wo gibt es denn eine Alternative zu Strauss, mit vernünftigeren Preisen ?!
Brombeerfoerster
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brombeerfoerster » Mi Sep 19, 2007 17:06

SHierling hat geschrieben:Zum Arbeiten hab ich seit eeewigen Zeiten ein ganz billiges Plastikteil zum überziehen, ohne Knöpfe oder Reißverschluß, eines der ersten "regendichten" Leichtmaterialien,


Ja, in der Lehre und davor hatte ich auch so'n "Kondom".
Bis zur Frühstückspause um 10ne, dann haste die Faxen dick...!

Bei den heutigen "hightech" Materialien gibt es doch bestimmt auch einen "Wohlfühlfaktor".

Und den bitte auch für Bereiche abseits des heimischen Sofas :wink:
Brombeerfoerster
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Mi Sep 19, 2007 17:24

Ja, in der Lehre und davor hatte ich auch so'n "Kondom".
Bis zur Frühstückspause um 10ne, dann haste die Faxen dick...!

Nee, also dann wär das schon weg, ich zieh freiwillig nicht mal irgendwelche Pullover oder Shirts mit %weise Plastik-Anteil an, gar nichts in der Richtung, auch nicht Goretex oder irgendsolches moderne Erdöl, kann ich alles nicht ab.
Das Ding ist einfach gut geschnitten und was weiß ich weswegen eben gerade NICHT "schwitzig" . Hab schon geguckt vorhin, aber das Etikett ist leider nicht mehr lesbar, also kA was für ein Material. Aber ca15 Jahre alt wenigstens. War mal irgendwann ein Spontankauf als es in Hamburg auf nem Miles-Davis-Konzert geregnet hat *g*

Brigitta
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon doc_my » Mi Sep 19, 2007 21:07

Hallo Tina,

hier findest Du Schuhe für kleine Frauenfüsse, aber keine Sicherheitsschuhe
http://www.fuss-schuhe.de/high-heels-shop.html

:)


Solltest Du aber Sicherheitsschuhe suchen, dann bestell dir auf der folgenden Seite: :) :)
http://www.auge-online.de/Therapie/Auge ... _etc_.html
die Augentropfen.

Auf der Seite:
http://www.lupos.de/de/7.php kannst Du z. B.: diese Schuhe finden:

http://www.lupos.de/de/programm/18.php?lp_pk=29

Modell: Goal
Artikelnummer: A2096
Kategorie: DIN EN ISO 20345:2004 / S1P
Größe: 36 - 48
Sicherheit: Lupos Light-Cap, Lupos Kevlar®-protection
Ausstattung: Atmungsaktives Veloursleder, DRI-LEX® Futter, stabiler Klettverschluss, komplett metallfrei, Laufsohle besonders rutschhemmend, kraftstoffbeständig
Einsatzempfehlung: Handwerk, Lager/Logistik, Werkstätten


Bei: http://www.bsf-doehle.de/
findest Du:

http://www.bsf-doehle.de/shop/index.php ... =0&level=2

schwarz/grau

Mengenrabatt ab 6 Paar, bitte fragen Sie an!

Größe 34 - 42

Art.-Nr. Größe Brutto-Preis Menge
2534215 95,70 €

Beschreibung: Stuco Sicherheitsstiefel mit Stahlkappe EN 345 1
Farben: schwarz/grau
Ausstattung: Sicherheitsstiefel, geschnürt , Komfortfußbett,
schockabsorbierend, antistatisch EGB/ESD - tauglich, Stahlkappe
Obermaterial: Rindleder beige
Futter: Schöller-PCM, das Material besteht aus winzigen
Mikrokapseln, die sich auf unterschiedliche Temperaturen
einstellen. Bei Wärme wird die überflüssige Wärme gespeichert,
und bei kälte wird die gespeicherte Wärme wieder abgegeben
Dieses Material wird bisher in den Weltraumlabors eingesetzt,
ab sofort findet es in diesen Sicherheitsschuhen ebenfalls
seinen Einsatz
Brandsohle: Texon A91 Faservlies extremes Wasseraufnahmevermögen
Sohle: PUR Laufsohle, leicht, schockabsorbierend, gleitsicher,
öl und benzinbeständig, Hitzebeständig bis 140°C,
antistatisch EGB/ESD - tauglich,

Kinder oder Baby Sicherheitsschuhe habe ich keine gefunden :(


cu doc
Benutzeravatar
doc_my
 
Beiträge: 146
Registriert: Fr Apr 27, 2007 20:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brombeerfoerster » Mi Sep 19, 2007 21:10

Also Lupos kann ich nicht empfehlen !

Sehr unbequem !

Die haben sehr, sehr gute :
www.atlasschuhe.de

Wenn du welche möchtest, mail mich an !
Brombeerfoerster
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon nordizicke » Do Sep 20, 2007 11:12

also ic hstell mir gerade vor:
ich mit higheels und blaumann im schuppen und den boschhammer in der hand.
echt toll :shock: :D
die anderen links für ARBEITSSCHUHE: danke
moin moin
tina
Benutzeravatar
nordizicke
 
Beiträge: 573
Registriert: Do Jul 12, 2007 19:12
Wohnort: Schleswig-Holstein
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brombeerfoerster » Do Sep 20, 2007 14:49

nordizicke hat geschrieben:also ic hstell mir gerade vor:
ich mit higheels und blaumann im schuppen und den boschhammer in der hand.
echt toll :shock: :D


Schick mal Fotos davon zu Bosch.
Die machen dann einen Kalender mit dir (Fotogenität vorausgesetzt) :D
Brombeerfoerster
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » Sa Jan 12, 2008 21:28

hat jemand ne günstige adresse für caterpillar arbeitsstiefel ?
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Sa Mai 24, 2008 19:57

Ich hab heute die Qualität meiner Schuhe unfreiwillig getestet.
Und zwar hatte ich zum Holz sägen eben grade nicht meine ollen Arbeitsschuh mit Stahlkappe an, sondern "ganz normale" Halbstiefel aus diesen modernen Kombi-Marterialien, "ComforTex" mit Lederrand oder so. Waren keine von den ganz billigen, so um 50.-, normalerweise trau ich solchem Plastik-Kram eher nicht über den Weg, aber die sind schön leicht, und irgendwie standen sie heute morgen auch grade da.
Da hat mein Ex mir heute den Zinken einer ollen Rübenforke draufgepiekt (Frontlader runter, ich wollte die hochklappen und einklinken), so Nähe Zehen, mitten auf den Fuß. Ich hab gedacht ich sterbe, aber wider Erwarten ist der Zinken nicht durch gegangen. Ist zwar ne sichtbare kleine Delle im Stoff zurückgeblieben, aber das Zeug ist VERDAMMT zäh. Ich weiß nicht mal, ob ich Leder so viel zugetraut hätte.

Kann ich empfehlen, und werde meine nächsten Arbeitsschuhe dann doch mal aus som Zeug kaufen.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hauke schidt » Sa Mai 24, 2008 20:21

Ich kam seit meiner Tischlerlehre nie wieder von den guten Zunfthosen aus englisch Leder, ohne Schlag weg. Habe sogar eine, die ich privat trage.

Bis auf Hochsommer sinds die besten Hosen, die ich je getragen habe.

Sicherheitsschuhe sind natürlich Pflicht, habe aber lange gebraucht, bequeme zu finden.

Ansonsten eben altes Shirt, Pullover Hemd, Jacke.
Benutzeravatar
Hauke schidt
 
Beiträge: 1758
Registriert: Mo Nov 05, 2007 2:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Sa Mai 24, 2008 20:44

ich trage nur sicherheitsschuhe von ALDI zur arbeit,die kosten ca. 20€ und halten ungefähr 6-10 monate,je nachdem wie oft ich in die gülle trete :!:
habe auch schon sehr teure arbeitsschuhe gehabt,aber das problem bei allen sind die sohlen,die sich durch gülle auflösen :!:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hauke schidt » Sa Mai 24, 2008 21:34

Ich bin bei Arbeitsschuhe ein wenig wählerisch. Ich mag lieber die guten alten "Botten". Das ganze neumodische Turnschuhdesignzeug gefällt mir überhaupt nicht.

Das Problem ist aber, das es kaum Stahlkappen gibt, die auch den kleinen Zeh mit schützen. Klinkt komisch, ist aber so. Bei den geraden Stahlkappen liegt der kleine Zeh nicht im Schutzbereich.
Benutzeravatar
Hauke schidt
 
Beiträge: 1758
Registriert: Mo Nov 05, 2007 2:03
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
43 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Schwabenjung26, TommyA8

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki