Mal ne Frage an die Praktiker zum Transport eines 3,50 m breiten Anbaugerätes:
Ich könnte günstig eine Maschine mit 3,50m Arbeitsbreite bekommen.
Der Einsatz beschränkt sich fast nur auf Flächen im Umkreis von 2 km, alles über Feldwege erreichbar.
Ggf. Muss die Maschine 1 oder 2 mal im Jahr zum anderen Betrieb ca. 15km über Kreis und Landstraße.
Nach meiner Info dürfen Anbaugeräte nach StVo ja nur 3 m Breit sein.
Aber Mähdrescher sind hier alle über 3 m und auch eine Drillekombi in 4 m habe ich schon auf der Straße gesehen.
Ganz ehrlich, ich glaube 3,5m fährt sich nicht so viel schlechter als 3 m und sollte noch auf allen zu benutzenden Straßen funktionieren.
Nutzt jemand Anbaumaschinen mit 3,5 oder mehr Transportbreite auf öffentlichen Straßen ?
Wie sind die Erfahrungen?

