Wir möchten uns für unseren Biobetrieb einen Leichtgrubber zulegen. Am liebsten Junge Gebrauchtmaschine.
Einsatzgebiet soll Stoppelbearbeitung, mehrmaliges Grubbern zur Unkrautbekämpfung und auch Saatbeetbereitung sein.
Genutzt wird er für ca.40 ha, Getreide, Bohnen, Erbsen, Kleegrasumbruch, Mais.
Zur Verfügung steht ein 130er Deutz 4-Zylinder und 150 Deutz 6-Zylinder.
Bei der Fläche würde eigentlich ein 3m Gerät reichen.
Gebraucht gibt es viel 4 oder 5 m Maschinen.
Geben würden sie beide Schlepper.
Meine Frage zielt darauf hin:
Ist es bei der Saatbeetbereitung besser mit der schwereren 4/5 m Maschine zufahren oder mit der leichteren 3m? also haben ich bei 3m nicht deutlich mehr „verdichtete“ Fahrspuren?


