Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 0:28

Arbeitserleichterung liegendspalter

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeitserleichterung liegendspalter

Beitragvon harley2001 » Do Nov 06, 2014 15:41

@beihei

Ein Spaltkreuz und da je grösser es wird von der Teilung und evtl noch mit Ringmesser und Gedöns, ist eine Wissenschaft für sich.
Aber das mit den 3mm hört sich gut an.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeitserleichterung liegendspalter

Beitragvon ABS » Do Nov 06, 2014 17:25

Einmal Liegendspalter immer Liegendspalter.

Hatte vorher einen Widl XM14 Stehendspalter auffen Platz. Ohne Winde ist das auf dauer sehr anstregend und mit winde dauert es einfach zu lange. Was mich beim Stehendspalter auch immer genervt hat ist das halten des stammes bei zweihand bedienung.

Jetzt arbeite ich mit einem Growi GSW40F Liegendspalter ( gibt nix besseres 8) ) Das zurück ziehen des Spaltgutes geht super einfach. Wenn mann richtige brummer hat 90cm bis 120cm häng ich ein kette mit einschlag hacken an die druckplatte und zieh mit hilfe des stempels die stücke zurück.
Altmärker Brennholz Service

Email: brennholzaltmark@gmail.com
Tel: 015115516498
Benutzeravatar
ABS
 
Beiträge: 48
Registriert: Fr Mär 14, 2014 1:44
Wohnort: Jübar
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki