Hallo
Ich frage mich zurzeit ob ein liegendspalter wirklich eine Arbeitserleichterung ist. Vorallem das zurückziehen der scheite.
Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 0:28
Moderator: Falke
brennholzmarc hat geschrieben:Mh stimmt
Arbeitet ihr mit 4 oder 6 fach spaltkreuz
777 hat geschrieben:Hallo beihei
wie hast du das 4er modifiziert ?
Gruß R.
777 hat geschrieben:Es wundert mich das Gewehre nicht einen 2m langen Lauf haben müssen um nicht gleichzeitig reingucken u. abdrücken zu können.
R.
harley2001 hat geschrieben:@ beihei
Das ist genau der Grund warum das waagrechte Messer unten gerade ist. Damit das Holz eben net so nach unten gedrückt wird, aber das mit dem Messer anheben ist unumgänglich.
777 hat geschrieben:beihei du bist ein "Fuchs"
passt mit dem" verbogenen" Hebel, u. auch BG-konform
Ich hab beim Growi das Mittelblech entfernt u. spalte mit der li Hand , die re kann gleichzeitig Kreuz o. Wippe bedienennicht BG-konform, aber ich spalte nur u. lass keinen anderen ran.
Wenn ich dann meine re Hand an die Druckplatte vors Holz halte , bin ich selbst Schuld( geht fast nicht, ist ja immer am Sappi ).
Das Mittelblech hab ich ohne einen Scheit zu spalten entfernt, hab gleich gemerkt dass es nicht anders geht.
Es wundert mich das Gewehre nicht einen 2m langen Lauf haben müssen um nicht gleichzeitig reingucken u. abdrücken zu können.
R.
Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]