Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 5:02

Arbeitsgeschwindigkeit Weingarten

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeitsgeschwindigkeit Weingarten

Beitragvon Irgendenner » Fr Feb 20, 2015 14:01

gestänge sind nur hinderliches glump.
gestänge rentiert sich erst wenn man mehr als 2 zeilen aufeinmal machen kann.
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeitsgeschwindigkeit Weingarten

Beitragvon LoisWinz » So Feb 22, 2015 13:17

Danke für die vielen Antworten! :wink:
LoisWinz
 
Beiträge: 6
Registriert: Mi Feb 18, 2015 20:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeitsgeschwindigkeit Weingarten

Beitragvon LifeIsMeaningless » So Feb 22, 2015 13:43

µelektron hat geschrieben:
Nachläufer 1000L jede 2. Axialgebläse (Turbmatic Defender) Injektordüse, Gebläse Stufe 2, Zapfwellendrehzahl 750, großer Gang wenig Gas, Luftgefederter Sitz, sehr gemütlich durch tuckern.
18ha spritzen inc. nachladen und Wege 10 Stunden und hab nicht mehr Pero Oidium etc. als Kollegen im Kriechgang.

Sehr interessant. Das funktioniert dann aber nur wenn du entsprechend großkalibrige Düsen verwendest, oder?
Wieviel Liter pro Hektar bringst du aus?
LifeIsMeaningless
 
Beiträge: 51
Registriert: Fr Jan 25, 2013 21:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeitsgeschwindigkeit Weingarten

Beitragvon Fränsemer » Mo Feb 23, 2015 12:28

Hallo LoisWinz
Meiner Meinung nach ist die Geschwindigkeitsanzeige bei Traktoren kein Messgerät, sondern ein Schätzeisen. Daher gilt es zu probiere wie schnell können deine Anbaugeräte noch gute Arbeit leisten. Wenn beim mulchen, die Büchell noch stehen, dann schalte einen Gang runter. Oder wechsel die Messer. Beim Pflanzenschutz solltest du mit gleicher Geschwindigkeit durch ziehen,dann siehst du ob du zu viel oder zu wenig ausgebracht hast, und kannst die Geschwindigkeit beim nächsten mal anpassen. Ganz einfach.
Ich fahr gerne hin und her - Trekker fahrn ist nicht schwer.
Fränsemer
 
Beiträge: 4
Registriert: Sa Nov 22, 2014 21:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeitsgeschwindigkeit Weingarten

Beitragvon µelektron » Mo Feb 23, 2015 16:50

LifeIsMeaningless hat geschrieben:
µelektron hat geschrieben:
Nachläufer 1000L jede 2. Axialgebläse (Turbmatic Defender) Injektordüse, Gebläse Stufe 2, Zapfwellendrehzahl 750, großer Gang wenig Gas, Luftgefederter Sitz, sehr gemütlich durch tuckern.
18ha spritzen inc. nachladen und Wege 10 Stunden und hab nicht mehr Pero Oidium etc. als Kollegen im Kriechgang.

Sehr interessant. Das funktioniert dann aber nur wenn du entsprechend großkalibrige Düsen verwendest, oder?
Wieviel Liter pro Hektar bringst du aus?


ich fahre (bei voller Belaubung) mit 4 Düsen je Seite (insgesamt 8 ) 400l/ha. Die Geschwindigkeit vom Traktometer hab ich mal mit dem Handy GPS gecheckt, kam +/- 0,5km/h hin.
Düsen sind Lechler ID90 rot

http://www.lechler.de/is-bin/intershop. ... abelle.pdf
... ich mag keine Gäste die erst die Tür eintreten und dann nicht merken wenn die Party vorbei ist.
Benutzeravatar
µelektron
 
Beiträge: 1522
Registriert: Di Okt 18, 2011 19:14
Wohnort: Südpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeitsgeschwindigkeit Weingarten

Beitragvon Fränsemer » Mo Feb 23, 2015 17:56

Gute Idee mit dem Handy. Muß ich auch mal probieren.
Ich fahr gerne hin und her - Trekker fahrn ist nicht schwer.
Fränsemer
 
Beiträge: 4
Registriert: Sa Nov 22, 2014 21:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeitsgeschwindigkeit Weingarten

Beitragvon Irgendenner » Mo Feb 23, 2015 19:26

die meisten digitalen tachos kannst kalibrieren wennd ne 100 meter strecke abfährst.
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeitsgeschwindigkeit Weingarten

Beitragvon freddy55 » Mo Feb 23, 2015 20:18

Hab den LH 1000, mit Sensor am Vorderrad, genauer gehts nicht.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki