Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 1:30

Arbeitshandschuhe

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeitshandschuhe

Beitragvon Franzis1 » Sa Jan 07, 2017 14:52

chili hat geschrieben:also wie man da ein paar an einem Tag brauchen sollte ist mir ein Rätsel. Wirfst du die weg, wenn sie nicht mehr strahlend weiss sind??


Der lässt es halt richtig Knacken
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeitshandschuhe

Beitragvon Ferengi » Sa Jan 07, 2017 14:55

chili hat geschrieben:also wie man da ein paar an einem Tag brauchen sollte ist mir ein Rätsel. Wirfst du die weg, wenn sie nicht mehr strahlend weiss sind??



Sobald die KF an den Fingern feucht werden,
sind sie da fast schneller durchgescheuert als man sie wechseln kann.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeitshandschuhe

Beitragvon Max mit Mogs » Sa Jan 07, 2017 15:02

Also ich bestelle bei ibäh immer einen größeren Posten "PowerGrab"-Handschuhe, weil sie da am billigsten sind... Stimmt schon, dass sich die schnell durcharbeiten und Löcher kriegen. Ich sehe aber nicht ein, für das Paar 4 bis 6 € im Laden hinzulegen! Die gefütterten sind mir ehrlich gesagt zu dick, da habe ich immer 2 bis 3 Paar im Wald dabei um wechseln zu können, wennn sie nass sind.
Liebe Grüße aus der Holledau! Wir leben da wo das Bier wächst...
Benutzeravatar
Max mit Mogs
 
Beiträge: 100
Registriert: So Dez 25, 2016 15:48
Wohnort: Holledau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeitshandschuhe

Beitragvon Fuchse » Sa Jan 07, 2017 15:33

Servus,
wenns so kalt ist wie die Tage, trage ich BISON Winter B.
Stabiler, gefütterter und imprägnierter Lederhandschuh. Top Qualität.
Gibts bei Grube, aber nicht ganz günstig.
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeitshandschuhe

Beitragvon IbindaSchorsch » Sa Jan 07, 2017 17:56

Ich habe heute gesägt (mit Wippsäge) und gleich auf den Hänger zum ausliefern verladen.
Außerdem einen Kipper Meterstücke gespalten (waren unter Dach ohne Schnee) und hatte dabei diese Handschuhe an:

https://m.engelbert-strauss.de/Arbeitss ... 0-882.html

Ich muss sagen dass ich wirklich begeistert bin.
Sonst habe ich immer die Pfanner Stretchflex Kepro.

http://www.pfanner-austria.at/produkte/ ... andschuhe/

Fazit: solange es trocken ist, waren die Strauss Handschuhe echt gut.

Wenn es nass wird, habe ich auch die PowerGrab (auch als Thermo Variante, wobei mir die fast zu warm sind)
Folgt mir für die neuesten Bilder+Beiträge auf Instagram
IbindaSchorsch
 
Beiträge: 103
Registriert: Sa Dez 31, 2016 9:09
Wohnort: und do bin i dahoam
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeitshandschuhe

Beitragvon Motorradmanni » Sa Jan 07, 2017 19:48

Hallo zusammen,

normalerweise bei einigermaßen trockenem Wetter nehme ich auch die Power grip. Jedoch jetzt wo viel Schnee liegt gibts auch ne Alternative.
https://www.engelbert-strauss.de/Arbeitsschutz/Handschuhe/Beschichtet/Latex/Latex-Winterhandschuhe_Ice_Grip-2200430-7614209-0-886.html?itemOrigin=SEARCH
Das ist in etwa das gleiche wie die Power grip. Jedoch sind hier die Gummieinlagen höher gezogen. Wenn man dann in den Schnee greift sind die Handschuhe länger trocken.

Gruss
Manni
Man hats nicht leicht -> aber leicht hats einen -> und wenns einen hat dann ganz bestimmt nicht leicht :-)
Benutzeravatar
Motorradmanni
 
Beiträge: 248
Registriert: Mi Okt 09, 2013 21:10
Wohnort: Bayerisch Schwaben zwischen Augsburg und Donauwörth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeitshandschuhe

Beitragvon L-Stanley » Sa Jan 07, 2017 20:42

bachus hat geschrieben:Wenns nass + feucht ist, benutze ich auch die gezeigten PowerGrap Thermo,
komme prima damit zurecht.



Die gibts auch mit komplett in "Gummi getaucht" (Handrücken auch soweit wasserdicht wie auf der Innenseite)

Davon hab ich 2 Paar die eine Nummer größer sind als ich üblich trage (Größe 11 statt 10)
Darunter noch "Unterziehhandschuhe" und 2Paar Ersatzunterhandschuhe (falls verschwitzt werden) und los gehts....


Wenns wirklich kalt ist (-10 Grad), werden unter der Weste je ein Paar (PowerGrap und Unterziehhandschuh) vorgewärmt
=> tauschen wenn die Kälte durch die Handschuhe kommt ;)



Mfg Lukas
auf 300m - 550mm Regen
75% schwere, 25% leichte Böden


WW - ZWF - Soja (Raps) - WW - ZWF - Mais (Soja/SBL)[/size]
100ha (95% Pacht)

Kauf von Holzlosen => 25-75fm / Jahr
Eigenbesitz 3ha Ei (+Fö/Fi) 0,5ha Fi Mono 1ha Es sAh Lä
Benutzeravatar
L-Stanley
 
Beiträge: 611
Registriert: So Dez 25, 2011 13:23
Wohnort: OSTÖSTERREICH 500-600mm Regen
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki