Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 18:44

Arbeitskleidung gestellt ?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Arbeitskleidung gestellt ?

Beitragvon CaseIH1056 » Sa Jun 16, 2012 13:08

Hallo,

wird bei euch die Arbeitskleidung gestellt ? Bei mir wird sie gestellt, komplett ohne Beteiligung von mir. Ich kaufe mir blos selber Handschuhe da nur einfache Lederhandshcuhe in Einheitsgröße 11 gestellt werden (habe selber Größe 9). Helm mit Gehörschutz und Visier hab eich mir auch selber gekauft, wollte was besseres.

Die Kleidung muss ich selber waschen. Gestellt werden Arbeitsschuhe, 2 Arbeitshosen, 5 T-Shirts,1 Shoftshelljacke, Regenhose, Regenjacke, Schnittschutzhose, Schnittschutzstiefel hatte ich noch selber).

Bei einigen Kolegen wird eine Pauschale fürs Waschen vom Lohn abgezogen.

Lg
CaseIH1056
 
Beiträge: 140
Registriert: So Dez 24, 2006 17:16
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeitskleidung gestellt ?

Beitragvon W-und-F » Sa Jun 16, 2012 13:17

Ich stelle meinen Leuten die komplette PSA.

Mein Bruder (Ausbildung Forstwirt) bekommt die Kleidung ebenfalls gestellt.
Zuletzt geändert von W-und-F am Sa Jun 16, 2012 13:43, insgesamt 1-mal geändert.
W-und-F
 
Beiträge: 1116
Registriert: Mo Dez 26, 2005 15:47
Wohnort: Lkr. Breisgau-Hochschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeitskleidung gestellt ?

Beitragvon Falke » Sa Jun 16, 2012 13:37

Kaufe alles selbst. Selbst wie selbstständig ...

Das Waschen erledigt meine Frau. Die Ausgaben für die PSA schmälern das Betriebsergebnis.





Waldbauer Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25818
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeitskleidung gestellt ?

Beitragvon holzer95 » So Jun 17, 2012 7:30

Hallo!

Also ich hab mir meine PSA selbstzugelegt, und das wird wohl auch so beliben :? Für die Motorsägen bekomm ich pro jahr 300€ Entschädingungsgeld (Hoffe das ich jetzt etwas mehr bekomm) Sprit bekomme ich und Öl bekomm ich vom Betrieb.

Grüße Jonathan
Sieger stehen da auf, wo Verlierer liegen bleiben!

Oh bitte Herr lass viel Gras wachsen, denn die Zahl der Rindviecher wird immer größer!
Benutzeravatar
holzer95
 
Beiträge: 615
Registriert: So Sep 04, 2011 15:01
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeitskleidung gestellt ?

Beitragvon Holzhackerbub » So Jun 17, 2012 8:09

Case, nenne mal deine Rahmenbedingungen.

Wenn du in einem Angestelltenverhältnis arbeitest, muss dir der Arbeitgeber SÄMTLICHE Schutzausrüstung PASSEND zur Verfügung stellen. Wenn er sie nicht wäscht, musst du für die Heimwäsche eine angemessene Pauschale bekommen.

Lass dich nicht über den Tisch ziehen!
Wieviele Tagesdecken benötigt man für ein Wochenbett?
Komm wir essen Opa. - Satzzeichen können Leben retten!
Ich habe Tinitus im Auge: Ich sehe nur noch Pfeifen!
Holzhackerbub
 
Beiträge: 161
Registriert: Di Jul 11, 2006 15:04
Wohnort: S-H
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeitskleidung gestellt ?

Beitragvon MF Atze » So Jun 17, 2012 20:06

Kann jetzt nur aus anderen Branchen reden. Aber im Metall/Kfz bist Du für die Wäsche selbst verantwortlich, bzw. bekommst die Wäsche vom Lohn abgezogen.
So ist es zumindest bei mir.
Hat Forst das Waschen in den Tarifverträgen?
Mein Bruder, lange ist es her, war für seine Kleidung auch selbst verantwortlich. Er hat lange als Forstwirt gearbeitet.

Grüße aus Unterfranken
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeitskleidung gestellt ?

Beitragvon CaseIH1056 » Mo Jun 18, 2012 18:59

Ich bin in einem Angestelltenverhältnis. Für das Waschen kann ich ja etwas bei der Steuer geltend machen.
CaseIH1056
 
Beiträge: 140
Registriert: So Dez 24, 2006 17:16
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeitskleidung gestellt ?

Beitragvon arbo » Mo Jun 18, 2012 20:33

Wir bekommen im Betrieb auch alles gestellt. Geht im Grunde ganz einfach- jeder bestellt beim Haus- und Hoflieferanten (einem bekannten Vollsortimenter) das was er wünscht bzw. für richtig hält. So ist sichergestellt das keiner meckert. Waschen tut jeder selber.
Es ist ein sehr trauriger Erfahrungssatz, das sich viele junge Leute für das Forstwesen bestimmen,oder von ihren Eltern bestimmt werden, wenn sie nicht Kopf genug haben eine andere Wissenschaft oder Kunst zu erlernen...
(Lehrbuch für Förster 1877 )
arbo
 
Beiträge: 1201
Registriert: Sa Sep 13, 2008 12:44
Wohnort: BRD
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeitskleidung gestellt ?

Beitragvon charly0880 » Di Jun 19, 2012 6:05

die bay. staatsforsten stellen die schicksten outfits ^^
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeitskleidung gestellt ?

Beitragvon Badener » Di Jun 19, 2012 15:45

Hallo zusammen,

Googlesuche hat geschrieben:Ist der Arbeitgeber gesetzlich dazu verpflichtet, muss er die Schutzkleidung bei riskanten Tätigkeiten seinen Mitarbeitern kostenlos zur Verfügung stellen (§ 3 Arbeitsschutzgesetz/ArbSchG). Hinweis: Die Kostentragungspflicht von Seiten des Arbeitgebers besteht nur in den gesetzlich angeordneten Fällen. Trägt der Arbeitnehmer Schutzkleidung aus persönlichen Sicherheitsgründen, können ihm dafür die Kosten durch entsprechende Vereinbarung ganz oder anteilig auferlegt werden. Beispiel: Schusswesten im Streifendienst, die dort gesetzlich nicht ausdrücklich vorgeschrieben sind und von den Beamten aus Sicherheitsgründen freiwillig getragen werden können


Der Link dazu kommt hier:

http://www.anwalt.de/rechtstipps/berufs ... 05233.html

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeitskleidung gestellt ?

Beitragvon Ulichen » Do Jun 21, 2012 15:48

Ich bekomme die notwendigen Teile für den Arbeitsschutz gestellt. Sprich Gehörschutz und Helm, Handschuhe, sowie Arbeitsschuhe. Die Reinigung und die Hosen, sowie Oberteile muss ich mir selber kaufen. Kaffeemaschinen
Zuletzt geändert von Ulichen am Mi Mär 06, 2013 15:47, insgesamt 1-mal geändert.
Ulichen
 
Beiträge: 20
Registriert: Do Apr 19, 2012 9:43
Wohnort: Bielefeld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeitskleidung gestellt ?

Beitragvon robs97 » Do Jun 21, 2012 16:17

Holzhackerbub hat geschrieben:Case, nenne mal deine Rahmenbedingungen.

Wenn du in einem Angestelltenverhältnis arbeitest, muss dir der Arbeitgeber SÄMTLICHE Schutzausrüstung PASSEND zur Verfügung stellen. Wenn er sie nicht wäscht, musst du für die Heimwäsche eine angemessene Pauschale bekommen.

Lass dich nicht über den Tisch ziehen!


Er hat doch geschrieben das er alles gestellt bekommt. Wenn er bzw. mit der gestellten Schutzausrüstung nicht zufrieden ist und wie er schreibt " was besseres" möchte, dann geht das selbstverständlich zu seinen eigenen Lasten.

Also wo wird er da über den Tisch gezogen ?

Wegen Arbeitsklamotten waschen ist mir nicht bekannt, das der Arbeitgeber dazu verpflichtet wäre. Wenn der AG allerdings eine Pauschale dafür zahlt dann ist das schön aber auch freiwillig.

PS: Arbeitskleidung waschen kann man aber bei der Steuererklärung geltend machen :klug:
Zuletzt geändert von robs97 am Mo Aug 06, 2012 17:20, insgesamt 1-mal geändert.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeitskleidung gestellt ?

Beitragvon stephanie76 » Mo Aug 06, 2012 14:25

CaseIH1056 hat geschrieben:Hallo,

wird bei euch die Arbeitskleidung gestellt ? Bei mir wird sie gestellt, komplett ohne Beteiligung von mir. Ich kaufe mir blos selber Handschuhe da nur einfache Lederhandshcuhe in Einheitsgröße 11 gestellt werden (habe selber Größe 9). Helm mit Gehörschutz und Visier hab eich mir auch selber gekauft, wollte was besseres.

Die Kleidung muss ich selber waschen. Gestellt werden Arbeitsschuhe, 2 Arbeitshosen, 5 T-Shirts,1 Shoftshelljacke, Regenhose, Regenjacke, Schnittschutzhose, Schnittschutzstiefel hatte ich noch selber).

Bei einigen Kolegen wird eine Pauschale fürs Waschen vom Lohn abgezogen.

Lg


Bei den meisten, die ich kenne, wird die Arbeitschutzkleidung zumindest übernommen. Ich bekomme die Arbeitskleidung leider nicht gestellt. Deswegen kaufe ich hier immer günstig gute Forstkleidung ein.
Es geht immer weiter!!
Benutzeravatar
stephanie76
 
Beiträge: 6
Registriert: Mo Aug 06, 2012 14:16
Wohnort: Hamburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeitskleidung gestellt ?

Beitragvon Hackschnitzel » Fr Aug 10, 2012 21:37

Hallo,

ich habe meine Mannschaft mit neuer PSA ausgestattet.

Wir waren alle auf der KWF in Bobfingen und konnten den Messepreis nutzen und alles vorrort gleich anprobieren.

Jetzt laufen wir alle in gleicher Montur herum :D


Gruß Hackschnitzel
Es ist einfach etwas kompliziert zu machen, aber es ist kompliziert etwas einfach zu machen !
Hackschnitzel
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Jan 30, 2009 18:32
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: baggerdidi, Bing [Bot], Frankenbauer, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Mad, twt

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki