Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 9:15

Arbeitslohn für Holz spalten und heimfahren

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
33 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Re: Arbeitslohn für Holz spalten und heimfahren

Beitragvon ChrisRR » Mi Jan 12, 2011 15:50

Rübezahl hat geschrieben:35 EUR pro Schlepperstunde inkl. Fahrer???? Aber das Rechnen liegt dir nicht sonderlich...sorry, nicht böse gemeint, aber wie soll dass denn bitte gehen? Wenn du eine einzige Rep hast, kannste 10 Jahre fahren bis du sie wieder drin hast....oder wenn du auch nur einen Reifen kaufen musst....

wenn du 15 EUR für den Fahrer abziehst, bleiben dir 20 EUR für die Maschine inkl. Diesel, Abschreibung und Co...na dann....


Grüße

Lukas


Bei uns in der Region wirst dafür schon schräg angeschaut. Was würdest Du für nen Tarif vorschlagen?
ChrisRR
 
Beiträge: 3
Registriert: Di Sep 02, 2008 16:58
Nach oben

Re: Arbeitslohn für Holz spalten und heimfahren

Beitragvon Rübezahl » Mi Jan 12, 2011 16:39

Also unter 45 machen wir nichts beim Kunden...Wagen fahren: Pro fuhre ca. 40 EUR, aufladen muss der Kunde alleine, abladen auch. Auf den meterholzwagen gehen max. 7 meter drauf...

Also wirklich gerechnet lebst du doch bei weniger vond er Substanz....die Leute kapieren einfach nie, dass eben der Schlepper zwar "eh da" ist, aber auch mal Geld gekostet hat....

Wenn ich Wildäcker mit der Schleppe abziehe oder Mulche, 45 EUR +MwSt, wenn ein bekannter mit dem Hacker arbeitet, 75 EUR...Anfahrt wird berechnet, Abfahrt nicht...


Grüße
Rübezahl
 
Beiträge: 558
Registriert: Mo Apr 21, 2008 11:11
Wohnort: In the deepest Taunus
Nach oben

Re: Arbeitslohn für Holz spalten und heimfahren

Beitragvon ChrisRR » Mi Jan 12, 2011 16:43

Ich werde beim nächsten Auftrag mal mit den Leuten reden :) Danke für die Info
ChrisRR
 
Beiträge: 3
Registriert: Di Sep 02, 2008 16:58
Nach oben

Re: Arbeitslohn für Holz spalten und heimfahren

Beitragvon NinjaFlo » Do Jan 13, 2011 0:01

Rübezahl hat geschrieben:Wenn ich Wildäcker mit der Schleppe abziehe oder Mulche, 45 EUR +MwSt
Grüße


Du bist ja günstig.

Ich habe immer 60€ beim Mulchen, da Mulchen eine schwere Zapfwellen Arbeit ist und der Mulcher auch verschleiß hat.
NinjaFlo
 
Beiträge: 1702
Registriert: So Nov 18, 2007 22:20
Wohnort: Westpfalz
Nach oben

Re: Arbeitslohn für Holz spalten und heimfahren

Beitragvon Rübezahl » Do Jan 13, 2011 10:26

Das meine ich ja, ich bin auch noch günstig. Da ich aber davon nicht leben muss, will ich meine Kosten gedeckt haben und ein wenig übrig um die Freundin mal zum Essen einzuladen. Klar schadet man damit denen, die davon leben müssen, aber bei uns gibt es auch Unternehmer, die Mulchen Wege für die Gemeinde zu unter 30 EUR/Stunde....

Außerdem betreibe ich den ganzen LaFo Kram als Hobby, andere geben ihr Geld für Uhren aus, ich für Hazet und Unimog..;-)Und ich nutze eben oft das "eine Hand wäscht die andere Prinzip". Fahre ich dein Holz, hilfst du mir beim Spalten...


Grüße

Lukas
Rübezahl
 
Beiträge: 558
Registriert: Mo Apr 21, 2008 11:11
Wohnort: In the deepest Taunus
Nach oben

Re: Arbeitslohn für Holz spalten und heimfahren

Beitragvon Robiwahn » So Jan 12, 2014 20:26

pöser, pöser Pursche, der als ersten Beitrag Werbung in eigener Sache macht, tststs
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

Re: Arbeitslohn für Holz spalten und heimfahren

Beitragvon sisu » So Jan 12, 2014 20:30

Hallo!
Hoffentlich ist Kaminholz 1000 nicht jener welcher erst vor kurzem gesperrt wurde, dann geht das Theater nämlich wieder von vorne los.
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

Re: Arbeitslohn für Holz spalten und heimfahren

Beitragvon josefpeter » So Jan 12, 2014 20:34

@sisu: google mal seine Kontaktdaten, ist wohl bloß ein plumper Werbebeitrag
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

Re: Arbeitslohn für Holz spalten und heimfahren

Beitragvon Kaminholz1000.de » So Jan 12, 2014 20:36

es gibt genug leute die mich suchen mit so einer Maschine
Kaminholz1000.de
 
Beiträge: 3
Registriert: So Jan 12, 2014 20:21
Nach oben

Re: Arbeitslohn für Holz spalten und heimfahren

Beitragvon *da-done* » So Jan 12, 2014 20:37

ja ja ja :prost:

zum TE

würde mich mal nach den MR preisen erkundigen. :prost:
Moin, bin gerade dabei einen Brennholzverleih auf die Beine zu stellen.
Hat jemand Interesse an einer Juniorpartnerschaft ? :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
*da-done*
 
Beiträge: 1249
Registriert: Mi Apr 14, 2010 19:23
Nach oben

Re: Arbeitslohn für Holz spalten und heimfahren

Beitragvon Kaminholz1000.de » So Jan 12, 2014 20:39

mit deinen abkürzungen kann ich nichts anfangen
Kaminholz1000.de
 
Beiträge: 3
Registriert: So Jan 12, 2014 20:21
Nach oben

Re: Arbeitslohn für Holz spalten und heimfahren

Beitragvon *da-done* » So Jan 12, 2014 20:40

:prost:
Moin, bin gerade dabei einen Brennholzverleih auf die Beine zu stellen.
Hat jemand Interesse an einer Juniorpartnerschaft ? :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
*da-done*
 
Beiträge: 1249
Registriert: Mi Apr 14, 2010 19:23
Nach oben

Re: Arbeitslohn für Holz spalten und heimfahren

Beitragvon Baufix » So Jan 12, 2014 20:41

Wie krank :lol:
Baufix
 
Beiträge: 308
Registriert: Do Mär 03, 2011 7:21
Wohnort: pfalz
Nach oben

Re: Arbeitslohn für Holz spalten und heimfahren

Beitragvon *da-done* » So Jan 12, 2014 20:42

scheint ja gut zu laufen das geschäfft :wink:
Moin, bin gerade dabei einen Brennholzverleih auf die Beine zu stellen.
Hat jemand Interesse an einer Juniorpartnerschaft ? :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
*da-done*
 
Beiträge: 1249
Registriert: Mi Apr 14, 2010 19:23
Nach oben

Re: Arbeitslohn für Holz spalten und heimfahren

Beitragvon Kaminholz1000.de » So Jan 12, 2014 20:44

ich kann mich nicht beklagen

aber die am meinsten jaulen geht es am besten oder haben nicht die richtige idee
Kaminholz1000.de
 
Beiträge: 3
Registriert: So Jan 12, 2014 20:21
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
33 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], donot1986, Fahrer412, Google [Bot], Google Adsense [Bot], steckei

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki