Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 9:15

Arbeitslohn für Holz spalten und heimfahren

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
33 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Arbeitslohn für Holz spalten und heimfahren

Beitragvon saum86 » Sa Jan 01, 2011 15:00

Hallo zusammen.

Ich wurde gefragt, ob ich jemand 14 Ster holz im Wald spalten, sowie heimfahren kann.
Würde dann natürlich auch beim abladen helfen, damit dies schneller geht.
Kann mir da jemand sagen, was man da verlangen kann, oder wie die Preise dafür sind.
Hab so etwas noch nie im Lohn gemacht.

Im voraus Besten Dank.
MFG Saum86
saum86
 
Beiträge: 54
Registriert: So Mai 24, 2009 16:04
Nach oben

Re: Arbeitslohn für Holz spalten und heimfahren

Beitragvon Fadenfisch » Sa Jan 01, 2011 15:09

Kommt erstmal auf deine vorhandenen Geräte an.
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

Re: Arbeitslohn für Holz spalten und heimfahren

Beitragvon saum86 » Sa Jan 01, 2011 15:35

Ich habe ein 55 PS Schlepper mit nem 14 to. Spalter und einen Holzwagen, aud den ich ca 6 Ster Meterholz laden kann.
saum86
 
Beiträge: 54
Registriert: So Mai 24, 2009 16:04
Nach oben

Re: Arbeitslohn für Holz spalten und heimfahren

Beitragvon Fadenfisch » Sa Jan 01, 2011 15:57

Wenn du es alleine machst und ich jetzt mal voraus setze das die Entfernung die du fahren musst (mind. 3x)kurz ist, und ich mal 2 Samstage eingerechnet habe würd ich sagen so mind. um die 350 € aufwärts!?
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

Re: Arbeitslohn für Holz spalten und heimfahren

Beitragvon plattenmann » Sa Jan 01, 2011 17:51

@Fisch
Die 350Euro sind aber meiner Meinung nach untere Grenze.
Kommt natürlich noch auf die Entfernung vom Holz zum Kunde an.
Stillstand = Rückschritt!
Benutzeravatar
plattenmann
 
Beiträge: 760
Registriert: So Jan 21, 2007 21:12
Wohnort: Stenkelfeld
Nach oben

Re: Arbeitslohn für Holz spalten und heimfahren

Beitragvon Wunschbauer » Sa Jan 01, 2011 19:40

15,-/h 55 PS Hinterrad Schlepper inkl. Diesel aber ohne Fahrer
5,-/h für Spalter oder Anhänger (eines von beiden ist ja immer im Einsatz)
15,-/h Arbeitslohn ( absolute unterste Grenze )

Macht bei ca. 2 Samstagen also 16 Stunden a 35,-. Also 560,- EUR. Verrechnet natürlich nach tatsächlichem Zeitaufwand. Die Entfernung spielt dabei keine Rolle wenn nach Zeit abgerechnet wird.

Gruß
WB
________________________________________
Geht nicht, gibt es nicht. :-)
Benutzeravatar
Wunschbauer
 
Beiträge: 366
Registriert: Do Jul 07, 2005 12:40
Nach oben

Re: Arbeitslohn für Holz spalten und heimfahren

Beitragvon plattenmann » Sa Jan 01, 2011 19:51

So etwas sollte man aber mit einer Pauschale oder auf Akkord abrechnen. Dann brauch der Kunde auch nicht zu kontrollieren und er erlebt keine böse Überraschung bei der Rechnungsstellung.
Stillstand = Rückschritt!
Benutzeravatar
plattenmann
 
Beiträge: 760
Registriert: So Jan 21, 2007 21:12
Wohnort: Stenkelfeld
Nach oben

Re: Arbeitslohn für Holz spalten und heimfahren

Beitragvon eifelbrennholz » Sa Jan 01, 2011 20:01

Hallo saum86,
die von Dir beschriebene Tätigkeit ist ein großer Bestandteil dessen was ich anbiete. 14Ster sägen, spalten und laden sind bei gutem Holz max. 3h Beim abladen zu helfen erübrigt sich da ich auf nen Kipper lade und die Fahrt ist Zeitlohn plus einmalig ne Tagespauschale für den Kipper. So kommst du zu nem Preis.
Gruß
eifelbrennholz
eifelbrennholz
 
Beiträge: 196
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:52
Nach oben

Re: Arbeitslohn für Holz spalten und heimfahren

Beitragvon Falke » Sa Jan 01, 2011 20:07

@Wunschbauer
Das wären dann 40 €/RM nur für das Spalten von Meterrollen (?) und den Heimtransport.
Wenn man das Ausgangsmaterial, das Sägen zu Meterrollen, das Aufsetzen, die Trocknung,
das Sägen zu ofenfertigem Brennholz mit ähnlichen Stundensätzen dazurechnet, kommt der
Raummeter Brennholz (eventuell auch nur Weichholz) auf weit über 100 €/RM.

Das zeigt wieder einmal die Schwierigkeit der Preisfindung bei der Produktion von Brennholz.

meint
Adi


P.S. wenn das für einen Bekannten ist, und der mir beim Spalten hilft, mach ich das für zwei Hunni's.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Re: Arbeitslohn für Holz spalten und heimfahren

Beitragvon Wunschbauer » Sa Jan 01, 2011 20:25

Ich hatte ja geschrieben, das nach tatsächlichem Aufwand verrechnet wird. Die zwei Samstage habe ich mal angenommen weil das jemand weiter oben geschrieben hat. Wenn Ihr sagt das die 14 Ster an einem Samstag erledigt werden können, dann seht Ihr das meine Preise doch stimmen. 8 Std. zu 35,- EUR gibt 280,- EUR.

Und wie Falke schreibt, die Preisfindung ist nicht immer ganz einfach wenn noch keine Erfahrung mit der Menge/Zeit vorhanden ist. Ich bin auch eher für Preise nach Arbeitmenge und nicht nach Zeit. Also in diesem Fall Preis je Raummeter. Bin ich aber neu in dem Gebiet muss ich mich erst mal rantasten um einen Auskömmlichen Preis zu "finden". Und dabei muss ich eben auch den Faktor Zeit in die Rechnung einfliesen lassen.

Gruß
WB
________________________________________
Geht nicht, gibt es nicht. :-)
Benutzeravatar
Wunschbauer
 
Beiträge: 366
Registriert: Do Jul 07, 2005 12:40
Nach oben

Re: Arbeitslohn für Holz spalten und heimfahren

Beitragvon unimogthorsten » Sa Jan 01, 2011 20:35

unter 25 Euro/Ster würd ich es nicht machen
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

Re: Arbeitslohn für Holz spalten und heimfahren

Beitragvon saum86 » Do Jan 06, 2011 15:00

Hallo zusammen.

Vielen Dank.
Ihr habt mir sehr geholfen.

MFg Saum86
saum86
 
Beiträge: 54
Registriert: So Mai 24, 2009 16:04
Nach oben

Re: Arbeitslohn für Holz spalten und heimfahren

Beitragvon johndeere93 » Fr Jan 07, 2011 12:04

Na dann must du aber auch mal mit deinen Zahlen rausrücken :wink:
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

Re: Arbeitslohn für Holz spalten und heimfahren

Beitragvon ChrisRR » Mi Jan 12, 2011 12:44

Ich halte es immer so:

Traktor pro Stunde mit Fahrer: € 35 pro Stunde (abrechnung nach Betriebsstunden)
Aufladen, abladen, Arbeitslohn: € 15 pro Stunde
Aufsägen, Spalten usw.: € 30 pro Stunde

hatte bisher niemand ein Problem damit...

Als Fahrzeug dient ein Deutz DX 90 mit Rungenwagen, siehe Bild
Deutz.JPG
Deutz.JPG (381.07 KiB) 5293-mal betrachtet
ChrisRR
 
Beiträge: 3
Registriert: Di Sep 02, 2008 16:58
Nach oben

Re: Arbeitslohn für Holz spalten und heimfahren

Beitragvon Rübezahl » Mi Jan 12, 2011 15:25

35 EUR pro Schlepperstunde inkl. Fahrer???? Aber das Rechnen liegt dir nicht sonderlich...sorry, nicht böse gemeint, aber wie soll dass denn bitte gehen? Wenn du eine einzige Rep hast, kannste 10 Jahre fahren bis du sie wieder drin hast....oder wenn du auch nur einen Reifen kaufen musst....

wenn du 15 EUR für den Fahrer abziehst, bleiben dir 20 EUR für die Maschine inkl. Diesel, Abschreibung und Co...na dann....


Grüße

Lukas
Rübezahl
 
Beiträge: 558
Registriert: Mo Apr 21, 2008 11:11
Wohnort: In the deepest Taunus
Nach oben

Nächste

Thema gesperrt
33 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], donot1986, Fahrer412, Google [Bot], Google Adsense [Bot], steckei

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki