Das Licht ist auf alle Fälle sagenhaft gut, gerade im Nahbereich ist es so wie wenn man die Sonne wieder einschaltet...
Macht Nachtarbeit falls nötig echt zu ner angenehmen Sache, und auch der Besitzer (der wurde leicht überrumpelt...

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 8:31
Moderator: Falke

DarkBrummer hat geschrieben:Servus,
interessanter Thread! Bastel ebenfalls Bucht-Scheinwerfer an meinen Fendt. 4x48W (60°)
Wie habt ihr ihre Elektrik dimensioniert? Ich hab jetzt mit 2,5mm² (3m) von der Batterie zu 4 parallelgeschalten Schaltern kalkuliert. Wovon je ein doppeladriges 0,75m² zum einzelnen Scheinwerfer geht.
Erhoffe mir dadurch die Scheinwerfer (sind ja doch ganz schön viele) optimal zu nutzen und nur die zu betreiben, die ich auch wirklich brauche.
Sagt mal, beim Radlader mach ich mir da nicht so die sorgen aber beim Traktor bin ich jetzt schon ordentlich am schauen das ich die Scheinwerfer möglichst nicht über das Dach hinausschauen lasse.
Ich meine da sich da im Forst gern mal was dran verhängt.
Bis jetzt hatte ich übrigens nur einen 48er provisorisch montiert und war schon über die Ausleuchtung erstaunt! Werde auch versuchen Fotos zu machen
LG
DB
), damit sie im Schnee --wenn wir jemals noch welchen kriegen sollten Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Steyrer8055