Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 8:31

Arbeitsscheinwerfer und Hofbeleuchtung

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Arbeitsscheinwerfer und Hofbeleuchtung

Beitragvon Rooster » So Nov 16, 2014 14:35

Ein etwas ungluecklich abgerutschter Stamm hat einen Arbeitsscheinwerfer am Ausleger unseres Baggers den Garaus gemacht, also muss ein neues Teil her.
Waren mal eben 100,-- EURO Schaden, ohne Montage gerechnet.
Durch die zunehmende Dunkelheit angeregt dachten wir ausserdem darueber nach, den Radlader bei der Gelegenheit auch gleich mit ein paar zusaetzlichen Scheinwerfern auszustatten. Waehrend der dann folgenden ueblichen Internetrecherche stiessen wir dann auf Scheinwerfer mit LED's als Leuchtmittel. Das gibts ja nun auch schon ein paar Jahre und moeglicherweise sind die auch jetzt als "ausgereift" zu bezeichnen. Jedenfalls kaemen sie aus unserer Sicht jetzt fuer eine Anschaffung in Betracht.
Allerdings: Die anscheinend Besseren glaenzen dabei auch mit den "besseren" Preisen.
Frage:
Hat Jemand hier im Forum bereits eine solche Umruestung oder Nachruestung durchgefuehrt und wie sind die Erfahrungen damit ? Lebensdauer, Helligkeit, Qualitaet, Robustheit? Welche Hersteller kommen da in die engere Wahl?
Der Rooster
Benutzeravatar
Rooster
 
Beiträge: 57
Registriert: Sa Nov 01, 2014 8:48
Wohnort: Dannau
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeitsscheinwerfer und Hofbeleuchtung

Beitragvon Milchtrinker » So Nov 16, 2014 14:37

Die Suchfunktion hast du noch nicht bemüht - oder ???

sollten dann noch spezielle Fragen sein, nur her damit !!!

Grüße
Milchtrinker
 
Beiträge: 2798
Registriert: Fr Okt 03, 2008 15:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeitsscheinwerfer und Hofbeleuchtung

Beitragvon Rooster » So Nov 16, 2014 14:52

ja, da hast Du wohl recht... :regen:

Ich habe mal den Faden aufgenommen.... O-weiha... das ist ja wohl ein weites Feld.... :shock:
Der Rooster
Benutzeravatar
Rooster
 
Beiträge: 57
Registriert: Sa Nov 01, 2014 8:48
Wohnort: Dannau
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeitsscheinwerfer und Hofbeleuchtung

Beitragvon hirschtreiber » So Nov 16, 2014 14:59

@Rooster
Ich hab vor kurzen zwei 27W Arbeitsscheinwerfer mit 30° Abstrahlwinkel montiert. Die eckigen mit 9 LEDs aus der Bucht. Kostenpunkt 65€ für 4 Stück. :wink:
Bin sehr zufrieden mit der Lichtausbeute.
Bilder gibts hier http://www.landtreff.de/eigenbau-t19367-6945.html
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeitsscheinwerfer und Hofbeleuchtung

Beitragvon MikeW » So Nov 16, 2014 15:40

Servus Hirschtrreiber,

hast du mal nen Link zur ebay Auktion, wo Du die ASW her hast ?
was ist beim Anbau zu beachten , können die LED ASW einfach gegen die normalen getauscht werden oder sind noch irgendwelche Vorschaltgeräte erforderlich?
Hast Du die an nem 6000`er JD montiert ? ... dann hätten wir die selben Voraussetzungen ...

Danke für ein paar Info´s

Grüße
Mike
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3215
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeitsscheinwerfer und Hofbeleuchtung

Beitragvon hirschtreiber » So Nov 16, 2014 15:44

@Mike
Nein ich mache hier keine Werbung für irgendwelche Firmen............
Beachten muss man nur die richtige Polung.
So schauen die Scheinwerfer aus
Bild
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeitsscheinwerfer und Hofbeleuchtung

Beitragvon MikeW » So Nov 16, 2014 16:28

Danke :)

Ich such mal im Net

Grüße
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3215
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeitsscheinwerfer und Hofbeleuchtung

Beitragvon Hellraiser » So Nov 16, 2014 17:03

Hallo,

Die Scheinwerfer habe ich auch am Fendt dran, sind Preislich Interessant und gut in der Ausleuchtung.

mfg
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeitsscheinwerfer und Hofbeleuchtung

Beitragvon Role77 » So Nov 16, 2014 17:09

Ich wäre da vorsichtig.
Hab mir auch Led Scheinwerfer bestellt,natürlich billigere und keine für 100€ das Stück,und was soll ich sagen,die Stirnlampe meines Sohnes ist heller!
Hoffentlich erwisch ihr bessere als ich! Hab die Dinger dann schlecht bewertet und prompt eine E-Mail deswegen gekriegt. Was die aber genau wollten kann ich euch nicht sagen. Total unverständliches Zeug stand da drin. Wurde wohl aus dem Chinesischen übersetzt. :mrgreen: :mrgreen:
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeitsscheinwerfer und Hofbeleuchtung

Beitragvon hirschtreiber » So Nov 16, 2014 17:26

@Role
Wenn ich was in der Bucht kaufe dann nur wenn der Verkäufer hier in Deutschland eine entsprechende Firma betreibt wo mir bei Problemen auch geholfen wird.
Also nix aus Shanghai und auch keine LED-Scheinwerfer von Heikes Nagelstudio........ :lol:
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeitsscheinwerfer und Hofbeleuchtung

Beitragvon Milchtrinker » So Nov 16, 2014 17:31

... dann stell mal den Shop hier rein !!!

Grüße

---> Heikes Nagelstudio :-) :lol: :lol:
Milchtrinker
 
Beiträge: 2798
Registriert: Fr Okt 03, 2008 15:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeitsscheinwerfer und Hofbeleuchtung

Beitragvon Role77 » So Nov 16, 2014 17:39

@Hirschtreiber
Tja,so kann man sich täuschen!
Habe bei einer deutschen Firma bestellt. Wenn die Scheinwerfer gehen und das problem an der Helligkeit liegt ist das sache vom Hersteller. Wenn dich deine deutsche Firma an diesen verweist da sie ja nur Zwischenhändler sind, dann hast hald pech gehabt,so wie ich in diesem Fall. Dann mußt schon von einem Deutschen Hersteller bestellen sonst kannst dir deine Hilfe bei Problemen in den a..... schieben.
Hab die auch nicht in der Bucht gekauft,nur so als Info, sondern von einer seriöse deutsche Firma.
-->> Deutscher Händler bei Amazon mit über 10.000 bewertungen und davon 98% positiv. Diese ist auch relativ bekannt!
Zuletzt geändert von Role77 am So Nov 16, 2014 18:32, insgesamt 2-mal geändert.
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeitsscheinwerfer und Hofbeleuchtung

Beitragvon Holzer1 » So Nov 16, 2014 17:59

Hallo erst mal

Also ich hab mir an meine alten Renault LED`s dran geschraubt.
zwei vorne mit dem Fernlicht geklemmt.
Zwei am Dach und Zwei am Dach als Rückscheinwerfer.
Hab ich bei FK-Söhnchen bestellt.
Waren allederdings im Angebot dort.
Ich kann nur sagen rund rum hab ich Taghelles Licht und die LED`brauchen ja auch nicht viel Strom.
Ausser die beiden vorne am Fernlicht,die hab ich mit dem alten zusammen geklemmt.
Die anderen per extraschalten mit Kontrolleuhte von Conrad .
Sorry,schleichwerbung aber alles super.
Kann LED nur empfehlen und mit etwas Kenntnis alles kein Problem die an zu schrauben.
Wünsche dir die erleuchtung.

Gruß Holzer1
Holzer1
 
Beiträge: 151
Registriert: Do Jun 19, 2008 23:46
Wohnort: Taben-Rodt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeitsscheinwerfer und Hofbeleuchtung

Beitragvon Rooster » Di Nov 18, 2014 16:39

So, ich habe jetzt 2x 90 Watt und 2 x 60 Watt mit je 90Grad Abstrahlwinkel bei TerraLED bestellt. Nicht wirklich guenstig-- dafuer aber wirklich gut? Man wird sehen, ich werde berichten....
Der Rooster
Benutzeravatar
Rooster
 
Beiträge: 57
Registriert: Sa Nov 01, 2014 8:48
Wohnort: Dannau
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeitsscheinwerfer und Hofbeleuchtung

Beitragvon hirschtreiber » Di Nov 18, 2014 19:07

@Rooster
Ja wir bitten darum ! :wink:
Hell wird das auf jeden Fall ............. sogar extrem hell! Was mich interessieren würde ist, bringen die Scheinwerfer das Licht auch dahin wo man es haben will oder strahlt viel ungenutzt in der Gegend herum.
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki