Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 13:22

Arbeitsunfall mit Motorsäge

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeitsunfall mit Motorsäge

Beitragvon alfons haderer1 » Di Nov 27, 2012 23:32

einen hundertprozentigen schutz vor unfällen gibts bei dieser arbeit niemals,vielleicht für einen büroheini,selbst der könnte vom sitz fallen,das weiss jeder profi der immer im wald,da hilft nur ein absolut vorrausschauendes arbeiten,die gfahr zu minimieren,aber von so nen bürohengst würde ich mir sicher nix sagen lassen das ist klar,waldarbeit ist sicher eine der gefährlichsten tätigkeiten die es gibt,es gibt viele faktoren die ne gefahr bringen,angefangen von der motorsäge die ist nicht ohne,einmal ne kurze unaufmerksamkeit und es kann fatal enden,wenn einer diese arbeit als beruf hat gehört auch ne menge glück dazu unfallfrei zu bleiben,abgesehn von den abnützungen die dieser beruf mit sich bringt
alfons haderer1
 
Beiträge: 121
Registriert: Mi Jan 25, 2012 14:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeitsunfall mit Motorsäge

Beitragvon alfons haderer1 » Di Nov 27, 2012 23:36

bin selbst über 35 jahre schon viel unterwegs im wald und gottseidank gut davon gekommen,waren auch schon gefährliche situationen dabei,würde gern mal nen amtsmangale mitnehmen den würd ich zeigen wo der pfeffer wächst,der würde schlafen wie ein murmeltier das kannste sicher sein,
alfons haderer1
 
Beiträge: 121
Registriert: Mi Jan 25, 2012 14:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeitsunfall mit Motorsäge

Beitragvon stihldriver » Do Nov 29, 2012 0:32

Elsaer hat geschrieben:Profis murksen manchmal auch, halt bis jemand die Bremse zieht.
Hatten mal ein nettes Gespräch mit jemanden vom Amt, der erzählt hat, wie er in einen Bezirk mit hohen Unfallzahlen kam bzw. dort hin musste.
Hat sich dann mal die Leute bei der Arbeit angesehen (z.T. unbemerkt). Wenn dann so Sachen zu sehen waren, wie Hänger mit nächsten Baum runterreißen und dass halt erst beim dritten Baum funktioniert hat, fand derjenige die Abmahnung nach der Arbeit untern Scheibenwischer :shock: :shock: :shock: Hat aber seinem Sagen nach geholfen....

Für den Privat-Profi bleibt da nur die Frau/Kumpel/.... der einen mal zurecht weist oder eben ein gnädiger Warnschuss knapp am Ohr vorbei.



Also einen Hänger mit 2 Bäumen umlegen wäre mal einen Versuch wert. Grins
Benutzeravatar
stihldriver
 
Beiträge: 274
Registriert: Di Aug 07, 2012 22:18
Wohnort: Landkreis H- Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeitsunfall mit Motorsäge

Beitragvon stihldriver » Do Nov 29, 2012 0:38

Also ich habe auch schon einige Jahre im Forst auf dem Buckel. Man muß halt immer abwägen was geht und was nicht. Das wichtigste ist eine gute absprache und keine Gefärdung von Kolegen oder anderen Personen im Arbeitsumfeld. So manchen Problembaum bekommt man ebend nicht immer wie im Lehrbuch weg.
Benutzeravatar
stihldriver
 
Beiträge: 274
Registriert: Di Aug 07, 2012 22:18
Wohnort: Landkreis H- Niedersachsen
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki