Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 14:09

Ärger mit Baugenehmigung?

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Di Jul 08, 2008 9:47

oberlandrat, das problem ist doch,dass i.d.r.eine partei vor ort das sagen hat--bei dir ist es die c partei,bei mir hier die s partei :!:
und da ist es sehr schwierig,eine lösung zu finden,es sei denn,die wollen oder müssen was von dir haben.
da die auch alle nach parteibuch eingestellt sind,ist es eigentlich unmöglich,VERNÜNFTIGES zu erreichen :!:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Toni 5493 » Di Jul 08, 2008 11:59

Die Gewerbeaufsicht muss bei uns im Baugenehmigungsverfahren angehört werden wenn es um Tierhaltung und deren Emission geht.

Aufgrund der VDI-Richtlinie (als Grundlage wird die VDI-Richtlinie 3473 angewandt.)
z.B max. Stallkapazität, Art der Tiehaltung, Lüftung usw. werden die erforderlichen Mindestabstände zur nächstgelegenen Wohnbebauung berechnet.

Folgedessen muss man sich mit diesen Leuten gut halten :wink:

Gruß
Toni
Toni 5493
 
Beiträge: 148
Registriert: Do Feb 08, 2007 12:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Di Jul 08, 2008 12:08

Ich trete keinem auf die Füsse und ich krieche keinem in den Arsch und irgendwelchen faulen Kompromisse als Behördenentscheidung brauche ich auch nicht. Wenn aber jemand glaubt er könnt mich verarschen, der weis dann auch was dem folgt.
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rebenhopser » Di Jul 08, 2008 12:28

Toni 5493 hat geschrieben: 1. Das Grundstück stößt an Bauland von uns.
2. Strom und Wasseranschluß wären ganz einfach zu erschließen
3. Idealer Standort für eine PV-Anlage die natürlich schon mit geplant ist.

Würde ich jetzt auf eine andere Fläche gehen die weiter weg liegen würde(die ich allerdings auch nicht habe) hätte wesentlich höhere Kosten.
und ich kann mir in den nächsten Jahren immer noch mein Haus an die Halle bauen

Hallo Toni,
genau die gleichen Vorgaben hatte ich, als ich vor 4 Jahren zu bauen begonnen hatte, Maschinenhalle im Aussenbereich, das Wohnhaus auf Bauplatz (Baulücke in älterem Wohngebiet, aber noch als Mischgebiet anerkannt) grenzt an.
Meine neuen Nachbarn (davon Einer federführend, der hier nicht selbst genutztes Wohneigentum hat...) haben sogar in der örtlichen Presse gegen das Vorhaben protestiert, die Resonanz war eher die, dass ich als vorletzter Winzer im Ort Unterstützung von vielen Dorfbewohnern bekam. Das heist, alle wollen auf dem Land leben, aber keiner will den Landwirt (Winzer). Ich hab auch im Rahmen der Baugenehmigung versucht alle Bedenken zu zerstreuen, inzwischen hab ich nur noch eine Nachbarin, die nicht mit mir redet... :D
Wichtig ist, das die Leute von Anfang an mit in die Planung mit einbezogen werden. Da kann man als Bauherr auch Kompromisse eingehen. Ich hab z.B. die Farbe der Maschinenhalle und die Bepflanzung zur Grundstücksgrenze mit der am stärksten betroffenen Nachbarin abgestimmt. Inzwischen pflegt sie sogar ein Teil dieser Pflanzen.

Ein anderer Nachbar sagt inzwischen der Bau und die Grünanlage darum sei eine Verbesserung gegenüber der öden Wiese vorher...

Rede mit den Leuten, wenn ihnen klar wird, dass Sie den Bau nicht verhindern können, sind Sie froh wenn Sie in die Planung mit einbezogen werden. Dann hast Du gewonnen!
Ich will nicht so bleiben wie ich bin, ich will besser werden!
http://www.wg-rammersweier.de/
Benutzeravatar
Rebenhopser
 
Beiträge: 1921
Registriert: Mo Apr 24, 2006 19:49
Wohnort: Ortenau (Ba-Wü)
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Toni 5493 » Di Jul 08, 2008 13:30

Rebenhopser
Grundsätzlich bin ich auch Deiner Meinung...aber irgendwo denke ich hört der Spass doch auf...wenn doch die Sachlage eindeutig ist und ich privilegiert bin, dann muss ich IHC833 recht geben.

Was ich machen werde ich werde allen Anwohnern die Gelegnheit geben sich bei mir persönlich zu informieren was gebaut werden soll!

Das muss reichen

Gruß
Toni
Toni 5493
 
Beiträge: 148
Registriert: Do Feb 08, 2007 12:49
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Schwabenjung26, TommyA8

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki