Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 13:22

Armbrust und Einsatzrecht

Diskussionsforum für unsere Jäger
Forumsregeln
Schreibrechte in diesem Forum ab dem 1.6 nur noch für Gruppenmitglieder "Zugang Jägerforum". Mitgliedschaft über Persönlicher Bereich -> Benutzergruppen (ganz unten) beantragen! Danke
Antwort erstellen
43 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Armbrust und Einsatzrecht

Beitragvon BlackFox » Sa Nov 08, 2008 21:20

Hallo,
Ich habe ein paar Fragen zur Armbrust.
Vorab: Ich werde mit der Armbrust jagen, da auf einem Fußmarsch um die ganze Welt ein Gewehr wohl unpraktisch wäre.

1. Was benötigt man allgemein, um eine Armbrust nutzen zu DÜRFEN?
2. Wo sollte man hingehen, um das basiswissen über die Armbrust zu erlernen?

Zum Schluss bräuchte ich noch eine Empfehlung zu einer tauglichen Armbrust, die schon ein paar Jahre halten sollte (im Dauerbetrieb) und auch möglichst leicht ist. Das Aussehen ist egal (außer sie ist rosa mit roten Herzchen drauf).
BlackFox
 
Beiträge: 5
Registriert: Fr Okt 31, 2008 21:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Wolle76 » So Nov 09, 2008 1:30

Mach dich mal schlau ob in den Ländern die du bereisen willst so ein Teil überhaupt erlaubt ist ...
Dasselbe gilt für die Vorschriften für die Jagd mit der Armbrust.
Für die Richtigkeit meiner Aussagen übernehme ich keine Gewähr aber ich treffe sie nach besten Wissen. :D
Wolle76
 
Beiträge: 65
Registriert: Sa Jul 05, 2008 11:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon BlackFox » So Nov 09, 2008 1:43

Dann nehmen wir das Nutzungsrecht doch ersteinmal aus.

Wo kann ich das Basiswissen über die Armbrust lernen und welche Armbrust würdet ihr mir für meine Situation empfehlen?

... Oder findet ihr dass das mit der Armbrust sowieso eine doofe Idee ist? Was dann?
BlackFox
 
Beiträge: 5
Registriert: Fr Okt 31, 2008 21:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Morpheus » So Nov 09, 2008 8:06

Also eine Armbrust fällt unter Schusswaffen nach § 1 Abs.2 vom WaffG.. es stellt sich die Frage ob du überhaupt eine WBK bekommst. dann kommt noch hinzu das du unter umständen die Waffe nicht im Ausland führen darfst und in dem ein oder anderen Land auf der Erde würde ich persönlich nur ungern gegen Gesetze verstoßen !
Morpheus
 
Beiträge: 712
Registriert: So Nov 04, 2007 9:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Manfred » So Nov 09, 2008 11:17

Morpheus hat geschrieben:Also eine Armbrust fällt unter Schusswaffen nach § 1 Abs.2 vom WaffG.. es stellt sich die Frage ob du überhaupt eine WBK bekommst. dann kommt noch hinzu das du unter umständen die Waffe nicht im Ausland führen darfst und in dem ein oder anderen Land auf der Erde würde ich persönlich nur ungern gegen Gesetze verstoßen !


Schmarrn. Ab 18 Jahre frei verkäuflich. Siehe Anhänge im Waffengesetz.

Jagdlich brauchbare Armbrüste gibt es z.B. hier:
http://www.excaliburcrossbow.com/
Gibt aber noch viele andere Anbieter.

Infos zur Jagd damit evtl. beim Deutschen Bogenjagdverband.
http://www.dbjv.org/index2.html

Du müsstest aber wirklich die Bestimmungen jeden einzelnen Landes in Sachen Waffenrecht und Jagdrecht prüfen.
Ich habe nicht alle Landesjagdegesetzte in Deutschland im Blick, die Jagd mit Boden und Armbrust ist hier aber fast (wenn nicht ganz) überall verboten. Deutsche Bogenjäger gehen nicht ohne Grund ins Ausland.

Aber!!!
Vergiss das ganz schnell wieder. Selbst wenn du dich auf Straßenmärsche beschränkst und dein Gepäck auf Rädern hinter dir herziehst, wirst du derart unnötigen Ballast sehr schnell wieder loswerden wollen. Unterhalte dich mal mit ein paar einschlägig vorbelasteten Leuten. ;-)

LG,
Manfred
Manfred
 
Beiträge: 12986
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » So Nov 09, 2008 12:02

Versuchs mit einer Flöte, da soll mal einer in Hameln sehr erfolgreich gewesen sein ...
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Wolle76 » So Nov 09, 2008 13:04

Und Ratte schmeckt gar nicht übel ... Ich hab da gewisse Erfahrungen ^^
Für die Richtigkeit meiner Aussagen übernehme ich keine Gewähr aber ich treffe sie nach besten Wissen. :D
Wolle76
 
Beiträge: 65
Registriert: Sa Jul 05, 2008 11:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Elch » So Nov 09, 2008 13:48

In Deutschland ist die Armbrust meines wissens nach zwar der Schusswaffe gleichgestellt, aber frei verkäuflich. Entscheident ist dass sie Formal nicht Schießt da Schießen per Definition ist ,dass man ein Projektil durch einen Lauf treibt.
Von daher darf man auf einem Acker damit rumballern solange das Geschoss den befriedeten Besitz nicht verlassen kann....aber natürlich nicht jagen außer ochsenfrösche.
Die frage stellt sich was du Jagen willst ??? weil wenn du einen Elch platt machst währe es recht assozial ein Steak rauszuschneiden und weiterzuziehen.
Wenn du unbedingt einen auf Selbstversorger machen willst dann Angel das ist im allgemeinen einfacher die Ausrüstung ist tragbar und zudem sind die Fischereibeschränkungen in den meisten Ländern deutlich lockerer als die entsprechenden Jagdrechte.
Sag mal deine route und mit wieviel Kilos solls los gehen mein Rekord liegt bei ca 30 und das ist nicht wirklich entspannt und dann nochne Armbrust mit 5kg ?????? uiii entweder du bist Hulk oder dein Rücken ist nach nen paar Wochen am Sack.
Bei meinen touen gebe ich mir mühe unter 25kg anfangs zu bleieben dabei sind ca 12kg grundausrüstung Kocher Zelt... und der rest Fresalien und Brennstoff (ca 600-700 Gramm pro Tag)
gruß
sebastian
Elch
 
Beiträge: 408
Registriert: Sa Apr 19, 2008 9:08
Wohnort: ka
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Manfred » So Nov 09, 2008 14:07

Elch hat geschrieben:....aber natürlich nicht jagen außer ochsenfrösche


Dabei würde ich mich nicht erwischen lassen. Sind zwar invasive Neozoen, aber nach deutschem Recht trotzdem streng geschützt. Bekämpfung nur mit Ausnahmegenehmigung.
Manfred
 
Beiträge: 12986
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Elch » So Nov 09, 2008 14:18

Doch auch in Deutschland ist die Bogenjagd bereits Realität. Einem Fernsehbericht zufolge fand die wohl erste offizielle Bogenjagd der Neuzeit statt. In der Nähe von Karlsruhe vermehrten sich versehentlich freigelassene Ochsenfrösche derartig, dass sie zu einer ernsthaften Bedrohung für Kleintiere und Fische wurden. Auf Basis einer Sondergenehmigung und unter behördlicher Aufsicht kooperierten Naturschützer, Jagdbehörde und Angler mit eigens engagierten Bogenschützen, um die „Ochsenfroschplage“ in den Griff zu bekommen, da andere Jagdmethoden aus Sicherheitsgründen nicht infrage kamen (Siedlungsnähe, Schrotschuss auf die Wasseroberfläche etc.).
aus:
http://www.dbjv.org/daswollenwir/unsere ... eite3.html
Der hauptgrund war dass alle anderen Waffen zu laut waren und somit maximal ein frosch erlegt werden konnte.
das ist 3 Kilometer von hier und der einzige mir bekannt Fall in Deutschland.
Mein Vorschlag war übrigens dass man den natürlichen Froschfeind Nr1 in Form einiger Franzosen hier aussetzt Doch da hatten andere Angst was ist wenn die sich hier unkontroliert vermehren.
Elch
 
Beiträge: 408
Registriert: Sa Apr 19, 2008 9:08
Wohnort: ka
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon BlackFox » So Nov 09, 2008 14:42

Wenn du unbedingt einen auf Selbstversorger machen willst dann Angel das ist im allgemeinen einfacher die Ausrüstung ist tragbar und zudem sind die Fischereibeschränkungen in den meisten Ländern deutlich lockerer als die entsprechenden Jagdrechte.


Angeln kann ich recht gut. Allerdings kann ich ja nicht zwei oder drei Jahre nur Fisch essen (vom Fleisch her). Das Angeln ist sowieso ein fester Bestandteil meines Plans.

Wenn ich keine Armbrust mitnehme, werde ich wohl Falles stellen müssen, da ist dass aber die große Chance dass da kein Tier reintappt oder wie schon gesagt wurde ein zu großes Tier, das ich ja auch nicht extra töten will nur um mir ein bischen rauszuschneiden....

Im Grunde geht es mit darum, dass ich Tiere erlegen kann.
Wenn ihr da Tipps habt, wie ich das realisieren kann, wäre das toll.
BlackFox
 
Beiträge: 5
Registriert: Fr Okt 31, 2008 21:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Elch » So Nov 09, 2008 15:37

Gar nicht
wenn du durch Kanda wandern willst oder eine durchquerung von Spitzbergen... machst dann ist es sinnvoll - vorgeschrieben einen Karabiner- eine Pumpgun mit Slugs mitzunehmen.
Aber wenn du einmal um die welt willst dann sorry aber das ist Schwachsinn
Jagen bedarf einer Jagdgenehmigung/ausbildung diese beinhaltet normalerweise waffennkunde ...
wenn du nach einer möglichkeit suchst dich im notfall zu ernähren dann nimm würmer... und sonst würde ich fisch und gekauftes vorziehen.
ich weiß nich was du schon gemacht hast aber geh erstmal ein bischen trekken bevor du dir noch ne knarre umschnallen willst
Elch
 
Beiträge: 408
Registriert: Sa Apr 19, 2008 9:08
Wohnort: ka
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Armbrust und Einsatzrecht

Beitragvon Rumpsteak » Mo Nov 10, 2008 11:16

BlackFox hat geschrieben:Hallo,
Ich habe ein paar Fragen zur Armbrust.
Vorab: Ich werde mit der Armbrust jagen, da auf einem Fußmarsch um die ganze Welt ein Gewehr wohl unpraktisch wäre.

1. Was benötigt man allgemein, um eine Armbrust nutzen zu DÜRFEN?
2. Wo sollte man hingehen, um das basiswissen über die Armbrust zu erlernen?

Zum Schluss bräuchte ich noch eine Empfehlung zu einer tauglichen Armbrust, die schon ein paar Jahre halten sollte (im Dauerbetrieb) und auch möglichst leicht ist. Das Aussehen ist egal (außer sie ist rosa mit roten Herzchen drauf).


:D Sorry dass ich so direkt bin aber.....das was du da von dir gibst ist nicht nur absolut schwachsinnig, sondern meiner Meinung nach auch nicht umsetzbar. Nehmen wir mal an du beginnst deinen "Weltspaziergang" hier in Deutschland, und schländerst dabei durch die Wälder (mit deiner Armbrust). Meinst du, du kannst dann wenn du Hunger bekommst einfach so irgendwas erlegen ????? :roll:

Also ich denke jeder auch nur halbwegs inteligente Jagdpächter würde dir den Arsch nach vorne drehen wenn er dich dabei erwischt!
Rumpsteak
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Malte » Mo Nov 10, 2008 11:47

Womit wir wieder bei der Flöte wären..............
Benutzeravatar
Malte
 
Beiträge: 4071
Registriert: Do Mär 02, 2006 16:12
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Mo Nov 10, 2008 11:59

Malte hat geschrieben:Womit wir wieder bei der Flöte wären..............


Wenn er die Flöte lang genug kauft könnte er sie zum Blasrohr umfunktionieren so ala " erst locken, dann erlegen" :idea:
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
43 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Jägerforum

Wer ist online?

Mitglieder: Badener18, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Holzwurm 68

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki