Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 03, 2025 22:05

Astschere - Welches Profi-Fabrikat ist am besten?

Hier ist Platz für alles was auf den Bäumen wächst.
Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Astschere - Welches Profi-Fabrikat ist am besten?

Beitragvon ebenheit » Di Aug 30, 2011 6:39

Wir benutzen für unsere Saisonarbeiter die Zweihandschere von Kuker oder die Einhandschere Felco 5.
Für unsere festangestellten Arbeitskräfte haben wir die Felco 7, die mit Rollgriff.




Betrieb Raum Sachsen, 230 ha Baumobst
ebenheit
 
Beiträge: 7
Registriert: Di Mai 31, 2011 12:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Astschere - Welches Profi-Fabrikat ist am besten?

Beitragvon locomotion » Di Aug 30, 2011 8:21

Wolf-Garten in Betzdorf existiert nicht mehr.
Wolf ist nur noch eine Marke unter der Baumarkt-Ramsch und keineswegs Profi-Qualität verkauft wird.
http://www.ww-kurier.de/artikel/9430-heuschrecken-haben-wolf-garten-betzdorf-gefressen
stolzer Hobbyholzer
Benutzeravatar
locomotion
 
Beiträge: 956
Registriert: Sa Nov 22, 2008 12:29
Wohnort: Siegerland/Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Astschere - Welches Profi-Fabrikat ist am besten?

Beitragvon amelio » Di Aug 30, 2011 12:17

locomotion hat geschrieben:Wolf-Garten in Betzdorf existiert nicht mehr.
Wolf ist nur noch eine Marke unter der Baumarkt-Ramsch und keineswegs Profi-Qualität verkauft wird.
http://www.ww-kurier.de/artikel/9430-heuschrecken-haben-wolf-garten-betzdorf-gefressen


MTD hat Wolf in den Himmel gehoben, weil MTD Weltspitze ist und nur Weltspitze bei sich brauchen kann.
MTD ist der beste Kleinmotorenhersteller und hat den Deutschen erst einmal gezeigt, wie der Rasenmäher mit Kat umweltschonend gefahren wird. Wollen da die Deutschen beste Qualität niedermachen, weil sie selbst in der Ökozeit nicht so umweltfreundlich werden wie MTD und Wolf schon ohne Götzenbegriffe und ohne politischen Druck?
Die Forschungsabteilung von Wolf ist in Deutschland geblieben...
Danke, daß Sie mit dem Link Werbung machen fuer gute Rettungspolitik in Zeiten, da alles dem Öko zu Füßen liegt und siecht, wenn´s nicht hauptsächlich mit Steuergeldern permanent gestopft wird.
amelio
 
Beiträge: 300
Registriert: Mi Aug 10, 2011 23:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Astschere - Welches Profi-Fabrikat ist am besten?

Beitragvon Djup-i-sverige » Di Aug 30, 2011 17:35

MTD hat Wolf in den Himmel gehoben, weil MTD Weltspitze ist und nur Weltspitze bei sich brauchen kann.
MTD ist der beste Kleinmotorenhersteller und hat den Deutschen erst einmal gezeigt, wie der Rasenmäher mit Kat umweltschonend gefahren wird.


Man labert der ne gequirlte ........
MTD ist BAUMARKTMARKE, nix High Tech und die angeblich besten Motoren sehen mir stark nach GGP(GlobalGardenProducts) Motoren aus, in MTD Rasentreckern sind eh meist B&S verbaut...
http://www.mtd-garden.eu/Brand_Prodgrp. ... 15&lang=de

Ich kann mir nur denken, egal was er nimmt,er sollte damit aufhören...
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Astschere - Welches Profi-Fabrikat ist am besten?

Beitragvon amelio » Di Aug 30, 2011 17:43

[quote="movetosweden]

[/quote]

Wollen Sie jetzt auch noch Briggs&Strotton schlechtmachen?

Wenn wir den Kat im MTD auf Briggs&Stratton vor Jahrzehnten schon als Mindesstandard im Garten gehabt hätten in Europa, wären derweil nicht so viele Menschen an Lungenkrebs gestorben wie mit dem geschobenen Schrott, der heute noch in Deutschland Vorgärten rupft.
amelio
 
Beiträge: 300
Registriert: Mi Aug 10, 2011 23:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Astschere - Welches Profi-Fabrikat ist am besten?

Beitragvon Djup-i-sverige » Di Aug 30, 2011 17:50

Wollen Sie jetzt auch noch Briggs&Strotton schlechtmachen?



:shock: :? :? :lol: :lol: :lol: :lol:

Strotton gar nicht, und Stratton nicht, aber wo die:

MTD ist der beste Kleinmotorenhersteller


Aussage herkommt würd mich intressieren... :lol: :lol: :lol: :lol:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Astschere - Welches Profi-Fabrikat ist am besten?

Beitragvon pacini » Mi Aug 31, 2011 9:40

Habe Spam bereinigt. Bitte keine Beleidigungen mehr !

Pacini
2030ASBild
Benutzeravatar
pacini
 
Beiträge: 2379
Registriert: Di Jan 09, 2007 12:06
Wohnort: Zollernalbkreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Astschere - Welches Profi-Fabrikat ist am besten?

Beitragvon fastrac fahrer » Mi Aug 31, 2011 17:02

hi
Schaut euch mal die Scheren von Bahco an, hab mit meiner bis jetzt ca. 4 ha Weinberge geschnitten.
Die Scheren haben einen leicht nach unten abgewinkelten Schneidkopf, dadurch winkelt man sein Handgelenk weniger ab
und es gibt bei mir zumindest keine schmerzen mehr im Handgelenk beim Weinberge schneiden :D
meim Vater hingegen liegt die bahco schere nede so, er hat zwar auch eine schneidet aber lieber mit ner felco drehgriff schere
fastrac fahrer
 
Beiträge: 107
Registriert: Sa Mai 22, 2010 17:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Astschere - Welches Profi-Fabrikat ist am besten?

Beitragvon jochen53 » Mi Aug 31, 2011 18:02

So, ich habe eben die Bestellung aufgegeben:

2 x Felco 6
1 x Felco 600 Astsäge
3 x 2 St. Ersatzfedern http://www.gartenscheren-shop.de/ersatzteile-f-gartenscheren/ersatzfedern/ersatzfedern-691-fuer-gartenscheren.htm

Ab der 2. Oktoberwoche habe ich das dann hier. Ich werde darüber berichten. Falls es Probleme geben sollte kann ich immer noch die anderen hier empfohlenen Modelle ausprobieren.

Vielen Dank noch einmal für die tolle Hilfe!
Benutzeravatar
jochen53
 
Beiträge: 295
Registriert: Sa Mai 14, 2011 3:47
Wohnort: Hamburg und Tigaon - Philippinen
  • Website
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Astschere - Welches Profi-Fabrikat ist am besten?

Beitragvon GartenFreak » Mo Sep 12, 2016 17:10

[url]htt***********entest.de[/url]
Zuletzt geändert von Falke am Mo Sep 12, 2016 18:46, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Werbelink unkenntlich gemacht. Werbung in den ersten Beiträgen hat immer einen unangenehmen Beigeschmack ....
GartenFreak
 
Beiträge: 1
Registriert: Mo Sep 12, 2016 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Astschere - Welches Profi-Fabrikat ist am besten?

Beitragvon westi » Mo Sep 12, 2016 18:27

Meine Fresse, da macht sich Frau Schiffer aber eine Mordsarbeit, wenn sie jedes einzelne Gerät testet und entsprechende Seiten verfasst.... Aber hör mal bitte auf, dich ständig unter neuem Namen anzumelden um dann auf die Seiten hinzuweisen.
westi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Astschere - Welches Profi-Fabrikat ist am besten?

Beitragvon chefbaumschubser » Di Sep 13, 2016 0:03

bei uns nur kuker und felco-vergess den wolfschrott.
chefbaumschubser
 
Beiträge: 692
Registriert: So Feb 19, 2012 10:53
Wohnort: WAN-Akwa Ibom-State,Ikot Ikara
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Astschere - Welches Profi-Fabrikat ist am besten?

Beitragvon o0Julia0o » So Sep 08, 2019 21:49

Gibt es gute Astscheren mit Holzgriffen oder Edelstahlgriffen?
o0Julia0o
 
Beiträge: 64
Registriert: Mo Apr 29, 2019 17:38
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Obstbau

Wer ist online?

Mitglieder: Ackersau, Bing [Bot], Google [Bot], Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki