Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 22:19

Auch mit uns wird Benzin „richtig teuer“!und Diesel?

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
74 Beiträge • Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Auch mit uns wird Benzin „richtig teuer“!und Diesel?

Beitragvon Südheidjer » Sa Jun 12, 2021 15:49

Wer zur Arbeit mit dem Auto fahren muß und dabei auch keine Alternative mit den Öffis hat, wird in den saueren Apfel beißen müssen. Bei mir sind's ca. 1000 km pro Jahr privat und 17000 km durch den Weg zur Arbeit. Wo ist da Spar-Potential ? Ein Elektroauto für 25.000 Euros oder mehr anschaffen ?
Ich verfahr um die 1100 Liter Benzin im Jahr. Jeder Liter macht 2,4 kg CO2, also in Summe 2640 kg CO2 pro Jahr für's Autofahren. Angenommen die Tonne CO2 kostet demnächst 100,- Euro, dann sind das auf den Monat ca. 25,- Euro Mehrausgaben. Und auch wenn es 50,- Euro im Monat sind, die muß man dann halt auch tragen.
Die 2500 oder mehr Liter Heizöl im Jahr schlagen bei der CO2-Bepreisung schon mehr zu Buche.

Fazit: Ich sehe in der CO2-Bepreisung wenig Steuerungseffekte um den Verbrauch zu reduzieren.

Ich fände es aber ganz gut, wenn die CO2-Bindung im Wald entsprechend honoriert wird. Ich glaub dann geh ich mit nem Plus aus der CO2-Bepreisung raus. :lol:
Südheidjer
 
Beiträge: 12804
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auch mit uns wird Benzin „richtig teuer“!und Diesel?

Beitragvon meyenburg1975 » Sa Jun 12, 2021 18:01

Südheidjer hat geschrieben: Ein Elektroauto für 25.000 Euros oder mehr anschaffen ?:

Bei 3:30 erklärt Ron Elektroautos :mrgreen:
https://m.youtube.com/watch?v=lL1xz-W9OSA

Schöner Mustang, der da in der Halle steht :=
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auch mit uns wird Benzin „richtig teuer“!und Diesel?

Beitragvon T5060 » Sa Jun 12, 2021 19:56

Mit jeder gelenkten Umverteilung entstehen neue Effizienzverluste, verschlingt Büroraum, Serverkapazität und Personal und erzeugt an sich schon CO2,
genauso wie der frühzeitige Ersatz noch guter Systeme weiteren Müll erzeugt und die Ersatzsysteme in der Herstellung CO2 freisetzen.
Staatl. Lenkung hat noch nie zu mehr Umweltschutz oder Wohlstand geführt, das was wir hier praktizieren wollen ist DDR im fortgeschrittenen Stadium.
Nur eine freie Wissenschaft und liberale Marktanreize können helfen das Problem Klimaschutz positiv entgegen zutreten.

BORLAUG hat in den siebziger Jahren des letzten Jh. mit neuen Züchtungsmethoden die Grundlagen geschaffen, dass wir heute auf der Erde
mit 8 Mrd. die doppelte Menge Menschen ernähren können, wie vor 40 Jahren. Ein Weizenverbrauchssteuer oder eine Bepreisung des Weizens
hätte nicht ein Korn Weizen mehr erzeugt. Merkt ihr langsam wie ihr vollständig verblödet werdet ?
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auch mit uns wird Benzin „richtig teuer“!und Diesel?

Beitragvon Botaniker » Sa Jun 12, 2021 20:12

Wie lieber T5060 würden denn konkret deine freien Marktanreize aussehen.
Das Ifo-Institut jedenfalls hält die CO2 Bepreisung für den gangbarsten Weg um im Markt die effizientesten Möglichkeiten zu finden, unser Leben zu decarbonisieren.

https://www.ifo.de/themen/klimapolitik
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auch mit uns wird Benzin „richtig teuer“!und Diesel?

Beitragvon Paule1 » Sa Jun 12, 2021 20:18

Wen das Leben nur noch CO2 ist bzw. in CO2 gerechnet wird müssen wir doch Voll eine Klatsche haben :idea:

Mir wird immer Klarer: Unser Gesellschaft -Politk und Presse betet die Natur und die Tiere an, somit wird der Menschen zum Problem :idea:

Man sieht das deutlich damit, der Mensch wird im Alter Isoliert und dannach verbrannt und verstreut, die Tiere werden verhätschelt und beerdigt, einfach Krank :idea:

GOtt will das nicht, zuerst der Mensch, dann das Tier und dann die Natur :idea:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auch mit uns wird Benzin „richtig teuer“!und Diesel?

Beitragvon T5060 » Sa Jun 12, 2021 22:08

Botaniker hat geschrieben:Wie lieber T5060 würden denn konkret deine freien Marktanreize aussehen.
Das Ifo-Institut jedenfalls hält die CO2 Bepreisung für den gangbarsten Weg um im Markt die effizientesten Möglichkeiten zu finden, unser Leben zu decarbonisieren.

https://www.ifo.de/themen/klimapolitik


Wir haben mit den teuersten Strompreisen weltweit schon genug Bepreisung und Anreiz gezwungen zu sein baldmöglichst in eine bessere Technologie zu investieren.
Gleiches trifft bei Sprit und Wohnungen zu. Steht keine bessere Technologie mehr zur Verfügung, dann ist eine CO2 Bepreisung blanke dreiste Abzocke.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auch mit uns wird Benzin „richtig teuer“!und Diesel?

Beitragvon Botaniker » Sa Jun 12, 2021 22:25

@T5060, die Strompreise sind Ergebnis des planwirtschaftlichen EEG.
Mit Marktwirtschaft hatte das im Gegensatz zu der CO2 Bepreisung nix zu tun.
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auch mit uns wird Benzin „richtig teuer“!und Diesel?

Beitragvon T5060 » Sa Jun 12, 2021 22:37

Botaniker hat geschrieben:@T5060, die Strompreise sind Ergebnis des planwirtschaftlichen EEG.
Mit Marktwirtschaft hatte das im Gegensatz zu der CO2 Bepreisung nix zu tun.


Also haben wir hier doch schon mit dem EEG eine Doppelbepreisung und dann kommen noch extrem übersetzte
Netzgebühren dazu, die sich demnächst verdoppeln, weil der deutsche Depp glaubt Hochspannungskabel müssten in der Erde verbuddelt werden,
obwohl in Freileitungen für 20 % der Kosten mittlerweile die sechsfache Übertragung möglich ist. Aber der deutsche Depp muss ja
die Rente der holländischen Senioren finanzieren, denen ja die Firma Tennet gehört.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auch mit uns wird Benzin „richtig teuer“!und Diesel?

Beitragvon Botaniker » Sa Jun 12, 2021 22:45

@T5060, kein Wiederspruch, dennoch muss dem Problem Klimawandel/Ressourcenverbrauch begegnet werden.
Wie soll das anders funktionieren, als deren Gebrauch zu verteuern?
Das Geld ist ja nicht weg.
Ich glaube an den Erfindergeist der Menschen, die werden sich schnell Alternativen einfallen lassen, um die dann teuren fossilen Rohstoffe nicht mehr nutzen zu müssen.
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auch mit uns wird Benzin „richtig teuer“!und Diesel?

Beitragvon T5060 » Sa Jun 12, 2021 23:00

Botaniker hat geschrieben:Ich glaube an den Erfindergeist der Menschen, die werden sich schnell Alternativen einfallen lassen, um die dann teuren fossilen Rohstoffe nicht mehr nutzen zu müssen.


Wir werden kein Geld und auch keine Lust mehr haben uns diesem ständigen Getue einiger ****** unterwerfen zu müssen. Was nutzt mir all die Leistung, mein Können und meine Arbeit,
wenn mir am Ende nichts mehr bleibt ? Wenn all die Leute die nach Klimaschutz schreien, selbst aktiv handelnd würden, aber nein die sind ja schon zu fein sich schmutzig zu machen und zu blöd Mathe zu lernen.

Als Achtjähriger sagte sich Wernher von Braun er will an den Mond, er hat es dann umgesetzt, unter Ausnutzung der Zeit und durch Arbeit und Können.
Heute stehen ein paar Schlauschwätzer da und fordern von den Anderen, ohne selbst was positiv zum Gelingen beizutragen.
Das sind alles Leute, die nix wissen, die nix haben, die nix arbeiten und die nix können und solchem Pack folge ich nicht.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auch mit uns wird Benzin „richtig teuer“!und Diesel?

Beitragvon Botaniker » Sa Jun 12, 2021 23:14

@T5060, schon wieder kein Wiederspruch von mir aber wie bekommen wir das Problem in den Griff?
Es ist halt auch eine Sache, was der Mensch so noch nie geleistet hat, da braucht es Verstand und Einsehen, dass man verzichten sollte um folgenden Generationen ein Leben zu ermöglichen.
Ich bin ja durchaus auch skeptisch, ob der Spezies Mensch das gelingt.
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auch mit uns wird Benzin „richtig teuer“!und Diesel?

Beitragvon Paule1 » Sa Jun 12, 2021 23:27

Botaniker hat geschrieben:@T5060, schon wieder kein Wiederspruch von mir aber wie bekommen wir das Problem in den Griff?
Es ist halt auch eine Sache, was der Mensch so noch nie geleistet hat, da braucht es Verstand und Einsehen, dass man verzichten sollte um folgenden Generationen ein Leben zu ermöglichen.
Ich bin ja durchaus auch skeptisch, ob der Spezies Mensch das gelingt.


Jede Generation von Menschen muß sich auf dieser Erde behaupten,dazu haben sie Hirn und wenn unser Grünen "Schlaumeier" meinen für alle folgen Generationen vorsorgen zu müssen dann ist das nur :lol: :lol: :lol: Wir haben uns total verrannt in Deutschland und zum Teil in Europa, der Rest der Welt sieht das anders :klug:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auch mit uns wird Benzin „richtig teuer“!und Diesel?

Beitragvon Südheidjer » So Jun 13, 2021 3:13

Botaniker hat geschrieben:@T5060, schon wieder kein Wiederspruch von mir aber wie bekommen wir das Problem in den Griff?
Es ist halt auch eine Sache, was der Mensch so noch nie geleistet hat, da braucht es Verstand und Einsehen, dass man verzichten sollte um folgenden Generationen ein Leben zu ermöglichen.
Ich bin ja durchaus auch skeptisch, ob der Spezies Mensch das gelingt.

Die Bildung, und nicht nur die, ist in unserem Land aus dem Ruder gelaufen. Die links-grüne Lehrerschaft hat es nicht geschafft, eine Generation Schüler für Technik zu begeistern. Influenzer ist hipp und nicht E-Techniker oder Maschinenbauer.
Am kreativsten ist man immer in jungen Jahren. Ob es daran liegt, daß die Gedanken noch am unversautesten sind, ich weiß es nicht. Unkonventionelle Lösungsansätze sind oftmals bei den jungen Unverdorbenen zu finden. Je mehr Erfahrung man hat, um so weniger denkt man um die Ecke und verlässt die eingetretenen Pfade. Die Leistungsfähigkeit ist mit 25 auch oftmals höher als mit 50.

Was den Konsumverzicht anbelangt: Konsumverzicht wäre an vielen Stellen angebracht, aber dann läuft unsere Wirtschaft nicht mehr rund. Jetzt bei Corona hat man sehen können, wieviele Leute in der Reisebranche arbeiten. Ohne Kreuzfahrtbranche z.B. keine Meyer Werft/Papenburg in dieser Größe inkl. der ganzen nachgelagerten Betriebe. TUI hat fast 50.000 Mitarbeiter.
https://de.wikipedia.org/wiki/TUI
Warum kommen die Leute vieler anderer Länder mit weniger Reisen aus?

Meine Großeltern haben ihre Kindheit noch ohne Strom und Autos verbracht. Meine Großmutter hat das Leinen ihre Aussteuer noch selbst am Webstuhl gewebt auf dem Hof meines Urgroß-Onkels. Die Bettlaken gibt es teilweise immer noch, aber die liegen im Schrank, weil Spannbettlaken bequemer sind. Lebensdauer so eines modernen Bettlakens ? 5-10 Jahre und dann hat man Putzlappen. Wer baut noch Flachs in Deutschland an? (30 ha laut Wikipedia)
Der Flachsanbau war in die Lüneburger Heide mal ein weit verbreiteter Betriebszweig auf diesen armen Böden.

https://museumsdorf-hoesseringen.de/projekt/vom-flachs-zum-leinen/

Man kann seine Klamotten auch flicken lassen, aber dann muß man sich heutzutage schnell anhören, daß man rumlaufen würde wie ein Penner. Möbel werden auch immer mehr zum Wegwerf-Artikel.
Wir müssen unsere Ansprüche runterschrauben und Technologien entwickeln, die den Energieverbrauch senken.

Das Ifo-Institut hält eine CO2-Bepreisung für die richtige Richtung, aber wenn ich Prof. Sinn in seinen Weihnachtsvorlesungen richtig verstanden haben sollte, dann funktioniert das nur, wenn global alle großen Wirtschaftsnationen geschlossen in die Richtung gehen, also auch China, USA, Indien etc.
Solange nur Deutschland oder die EU diesen Weg gehen, raubt man unserer heimischen Wirtschaft nur die Wettbewerbsfähigkeit auf dem Weltmarkt. Und ohne Wirtschaft keinen Wohlstand und keine Sozialleistungen. Dann kommt Revolution oder wieder braune (Un)Heilsversprecher.

Nachtrag: Als erstes brauchen wir einen schlanken und effektiven Staat. Die Geldverbrennerei in der Verwaltung muß aufhören. Das Siegel "Made in Germany" oder "Produkt aus dem eigenen Land" muß wieder einen höheren Stellenwert bekommen und für das der Konsument auch bereit ist, mehr Geld auszugeben. Dafür muß der Konsument aber auch mehr Geld in der Tasche haben und bereit sein, entbehrliche Luxusgüter wie Reisen zu reduzieren.
So eine Umstellung ist auch nur langfristig möglich und nicht von oben verordnet im Hauruck-Verfahren. Es muß vorwärts gehen und nicht rückwärts. Die Vergangenheit kann nur als Rückschau dienen, um z.B. aus "Fehlern" zu lernen.
Südheidjer
 
Beiträge: 12804
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auch mit uns wird Benzin „richtig teuer“!und Diesel?

Beitragvon agri10 » So Jun 13, 2021 5:21

das Durchschnittsgehalt 2019 war in Deutschland ca. 3990 €/ Monat, 1960 war das bei ca. 495 €/ Monat
Benzinpreis 1960 ca.0,30 € entspricht einen heutigen Benzinpreis von ca. 2,4 € und der Verbrauch der heutigen Fahrzeuge ist ca. bei 40 % der Fahrzeuge von 1960 also war der Benzinpreis 1960 bei ca. 3,30 €.
lächerliche Diskussion die Paule1 hier betreibt. :D :D :D
Benutzeravatar
agri10
 
Beiträge: 972
Registriert: Di Feb 16, 2021 9:19
Wohnort: Hochfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auch mit uns wird Benzin „richtig teuer“!und Diesel?

Beitragvon Manuel Preford 2000 » So Jun 13, 2021 5:50

Servus,

was in Deutschland und in der EU abgeht ist eine riesen Sauerrei, diese Klimawandelmärchen und Corona sind doch alles nur Verarsche, hauptsache der Fiskus wird fett und haut sich mit Steuergeldern der "idiotischen" verblödeten Bürofraktion-Bevölkerung rein. Wo gibt es denn heute noch junge Menschen die ins Handwerk gehen, technisches Interesse haben? Nicht mehr viele und die zahl der "Bürohocker" und "Fachkräfte" nimmt zu, die werden besser bezahlt und daran merkt man das in Deutschland alles schief läuft.

Die Bauern sind an allen schuld, die faulen Bauarbeiter kommen auf der Straße nicht weiter,... Leute die sowas sagen sollten mal selber anpacken und nicht von ihrem 3500€/Brutto Bürojob mit dem Mercedes in den Urlaub fahren während die "blöden" Arbeiter in der Sonne halb "verrecken"!

Da ich leider keinen subv. Diesel mehr bekomme kann ich mir die teure Plörre reinschütten wenn mein Dieselfass jetzt leer wird, andere betrifft es auch. Wir im Dorf haben beschlossen eine Petition zu machen, wenn das nix bringt "revolution" :twisted:

Griaßle Reinhold
Manuel Preford 2000
 
Beiträge: 167
Registriert: Fr Mai 21, 2021 15:32
Wohnort: Postbauer
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
74 Beiträge • Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Hürli2, Manfred, MikeW

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki