Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 13:10

Auf der suche nach einer geeigneten Schnittschutzhose

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Auf der suche nach einer geeigneten Schnittschutzhose

Beitragvon Lohnwarker » Fr Nov 22, 2013 11:47

Hallo,
Ich bin auf der Suche nach einer geigneten Schnittschutzhose für den Professionellen Einsatz. Die Hose bzw die Kombination aus Hose und Jacke sollte leicht und nicht zu dick sein. Habe schon etliche Hosen/Jacken ausprobiert ( alle der klasse 1+2) und habe festgestellt das die mittelpreisigen Modelle alle ziemlich dick und steif sind. Jetzt wollte ich mal fragen, ob sich einer von Euch mit den modellen von Pfanner auskennt? Da diese ja recht teuer sind wollte ich vorher auf nummer Sicher gehen und hier mal nachfragen. Wäre schön wenn mir einer seine Erfahrungen mit diesen Hosen mitteilen könnte. Für vorschläge anderer Hersteller wär ich auch sehr dankbar ;)

mfg Lohnwarker
Eddi hat geschrieben:unser hund bellt morgens stundenlang vor der haustür bis er kotzen muss, dann bellt er weiter
Lohnwarker
 
Beiträge: 109
Registriert: Fr Nov 12, 2010 21:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auf der suche nach einer geeigneten Schnittschutzhose

Beitragvon Ferengi » Fr Nov 22, 2013 12:03

Die Pfanner sind auch recht steif und vor allem sehr schwer.
Der Tragekomfort ist dennoch sehr gut, und die "Gladiator" ist extrem robust.
Der machen selbst dicke Brombeeren nichts aus.

Wenn man allerdings nicht ständig inne Brombeeren muss würd ich eher zu was leichterem, und günstigerem, greifen.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auf der suche nach einer geeigneten Schnittschutzhose

Beitragvon Lohnwarker » Fr Nov 22, 2013 12:17

Kannst mir da ne bestimmte Marke empfehlen? Wie siehts mit den Hosen von Strauss aus?

mfg Lohnwarker
Eddi hat geschrieben:unser hund bellt morgens stundenlang vor der haustür bis er kotzen muss, dann bellt er weiter
Lohnwarker
 
Beiträge: 109
Registriert: Fr Nov 12, 2010 21:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auf der suche nach einer geeigneten Schnittschutzhose

Beitragvon KupferwurmL » Fr Nov 22, 2013 12:31

Bestellen bei : Grube, Interforst, SWS , Husqvarna, Stihl, Strauss usw. und anprobieren.
Sind alle VERSANDHANDEL. Die für dich beste behältst du

Außerdem wurden schon xxxx Beiträge dazu verfasst. Keine Lust zum Suchen wa ?
Lobotomie Unfall - nun Volltrottel
Ein Zementschädel hilft auch nicht weiter
KupferwurmL
 
Beiträge: 1254
Registriert: Fr Okt 22, 2010 6:45
Wohnort: Bayern !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auf der suche nach einer geeigneten Schnittschutzhose

Beitragvon Ferengi » Fr Nov 22, 2013 12:36

Kannst mir da ne bestimmte Marke empfehlen? Wie siehts mit den Hosen von Strauss aus?


Ne, kann ich nicht.


Ich finde auch das bei Hosen anprobieren wichtig ist. :wink:
Jeder ist etwas anders gebaut, jeder hat anderer Vorlieben...

Und wenn du jeden Tag 8 Stunden (und/oder mehr) damit rumlaufen mußt, sollte sie ja wirklich perfekt passen.

Gibst bei euch inner Gegend vielleicht einen größeren GRUBE-Shop?
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auf der suche nach einer geeigneten Schnittschutzhose

Beitragvon Lohnwarker » Fr Nov 22, 2013 12:45

Ne leider nicht :( naja, werde dann wohl erstmal ein paar exemplare Bestellen müssen

mfg Lohnwarker
Eddi hat geschrieben:unser hund bellt morgens stundenlang vor der haustür bis er kotzen muss, dann bellt er weiter
Lohnwarker
 
Beiträge: 109
Registriert: Fr Nov 12, 2010 21:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auf der suche nach einer geeigneten Schnittschutzhose

Beitragvon schnullercruser » Fr Nov 22, 2013 14:07

Ich hatte die Pfanner Ventilation auf der Agritechnika angehabt. Wirklich sehr leicht, wie ich finde. Trägt sich wie eine Jeans. Kein vergleich zu meiner alten Husqvarna-Hose, die in die Jahre gekommen ist. Aber einen Vergleich zu anderen Hosen kann ich nicht bieten. Da hilft nur bestellen und ausprobieren.
___________________________________
Nordhessische Grüße
Jörg
Benutzeravatar
schnullercruser
 
Beiträge: 121
Registriert: Di Feb 21, 2006 8:58
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auf der suche nach einer geeigneten Schnittschutzhose

Beitragvon Lohnwarker » Fr Nov 22, 2013 15:33

Die Pfanner Ventilation hab ich mir jetzt auch bestellt. Ich hoffe mal das ich nun endlich ne zufriedenstellende hose gefunden habe :?
Eddi hat geschrieben:unser hund bellt morgens stundenlang vor der haustür bis er kotzen muss, dann bellt er weiter
Lohnwarker
 
Beiträge: 109
Registriert: Fr Nov 12, 2010 21:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auf der suche nach einer geeigneten Schnittschutzhose

Beitragvon Ugruza » Fr Nov 22, 2013 15:40

Ich persönlich hab die Stihl Advance Plus Latzhose. Sehr angenehm zu tragen - sicher in einer Klasse mit der Pfanner.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auf der suche nach einer geeigneten Schnittschutzhose

Beitragvon Lohnwarker » Fr Nov 22, 2013 15:42

Die ist aber immernoch 50 tacken teurer als die Pfanner :regen:
Eddi hat geschrieben:unser hund bellt morgens stundenlang vor der haustür bis er kotzen muss, dann bellt er weiter
Lohnwarker
 
Beiträge: 109
Registriert: Fr Nov 12, 2010 21:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auf der suche nach einer geeigneten Schnittschutzhose

Beitragvon Kuhtreiber » Fr Nov 22, 2013 15:51

Hallo Lohnwarker,
ich hab die Stretch Elch von Kox. Schon mehrere Jahre in Gebrauch. Sitzt perfekt, angenehm zu tragen wie eine Jogginghose, nur eben ein bischen schwerer :wink: Macht wirklich alles mit. Einziges Manko: nicht wasserdicht an den Knien. Habe die Bundhose, weil ich stark schwitze.

Gruß Kuhtreiber

"wer später bremst, ist länger schnell"
"wer später bremst, ist länger schnell"
Kuhtreiber
 
Beiträge: 52
Registriert: Mi Okt 03, 2007 10:44
Wohnort: Ba-Wü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auf der suche nach einer geeigneten Schnittschutzhose

Beitragvon Ebix » Sa Nov 23, 2013 8:21

Ich habe mir ja heuer in Karpfham auch die Ventilation gekauft und bin begeistert. Wenn man die das erste mal anfasst meint man die wär ziemlich steif . Beim tragen ist die aber echt toll. Vorher hatte ich die Stihl Advance . diese Ausführung vor noch sehr empfindlich bei Dornenkontakt und ich glaube das das heute nicht viel besser ist . Wobei die zum Tragen schon wirklich super ist . Doch ich hab mich auch absichtlich für eine Bund hose entschieden. Und vom ersten Tag an ist mir die Ventilation lieber . Sich ein paar Hosen zu Bestellen. anzuprobieren Robustheit hier recherchieren wäre ein guter Weg und vielleicht wird auch eine günstigere Hose dein Favorit .
Manche(-r) ist nicht so dumm wie es den Eindruck macht. Sie (ER) hat vielleicht nur etwas Pech beim denken
Ebix
 
Beiträge: 608
Registriert: Mi Dez 12, 2007 7:16
Wohnort: Nähe Vilsbiburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auf der suche nach einer geeigneten Schnittschutzhose

Beitragvon markusG » Sa Nov 23, 2013 11:03

Servus,
alternativen wären evtl. noch:
Profiforest (z.B. über Grube), hab ich selber. Preis: akzeptabel
oder
Solo Comfortex, hab ich auch selber. Preis: OK
oder
PSS (über http://www.workitgreen.de) hört sich auch gut an, aber selber noch nicht getestet, hab ich nur die Jacken und die sind recht bequem. Preis: akzeptabel
oder
AxMen (SIP) höre ich immer wieder von Bekannten. (Soll aber eine Kopie der Solo sein). Preis: --- :shock:
Gruß
Markus
Benutzeravatar
markusG
 
Beiträge: 48
Registriert: Fr Jun 26, 2009 11:21
Wohnort: 83349
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auf der suche nach einer geeigneten Schnittschutzhose

Beitragvon Polarfuchs » Sa Nov 23, 2013 11:36

Servus,
hab nun auch die Pfanner Gladiator und bin sehr zufrieden. Nur mit Gürtel ist es unbequem, mit Hosenträgern gehts prima. Das die ein wenig dicker ist macht nix, hier oben ist es zur "Sägezeit" eh noch frisch :D. Lediglich zum Baumsteigen ist sie ungeeignet, aber da stört - wenn man ehrlich ist - jede Schnittschutzhose. Man hat aber auch da eine an :wink:

Jürgen
Benutzeravatar
Polarfuchs
 
Beiträge: 16
Registriert: Do Jul 11, 2013 10:50
Wohnort: Ångermanland, Schweden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auf der suche nach einer geeigneten Schnittschutzhose

Beitragvon land » Sa Nov 23, 2013 12:28

Hallo!

Habe seit 1 Woche eine Jonsered Bundhose. Bin mit der Quliatät voll zufrieden. Sie ist nicht steif und man hat genügend Bewegungsfreiraum.
http://www.jonsered.com/at/diverses-zub ... retch-20a/
Stihl MS 362 CM
Stihl MS 261
Echo CS 360 WESC
land
 
Beiträge: 271
Registriert: So Feb 24, 2013 15:56
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Fahrer412, Lorch, Ueli Schüpfer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki