Hallo macht es sinn von grüner nummer auf ein H kennzeichen umzusteigen?
Spart man sich da was und geht das bei grüner nummer überhaupt?
Traktor is 40 jahre alt und wird regelmässig benutzt
Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 16:44
xyz hat geschrieben: ... wenn du auf viele Schleppertreffen und viel Privat nicht landwirtschaftlich unterwegs bist dann ist es besser!
Obelix hat geschrieben:
Soweit mir bekannt, darfst Du eng gesehen auch einen PKW mit H-Kennzeichen
nicht als daily-Driver nehmen.
fendt59 hat geschrieben:das mit der grünen Nummer und Schleppertreffen stimmt so nicht ganz :https://www.topagrar.com/technik/news/leserfrage-mit-gruenem-kennzeichen-zum-odltimer-treffen-11932487.html
fendt59 hat geschrieben:das mit der grünen Nummer und Schleppertreffen stimmt so nicht ganz ...
Barbicane hat geschrieben:Das Thema hatte wir schon.
Mit H-Kennzeichen darf man zulassungsrechtlich alles machen, egal ob gewerblich, privat, Spazierenfahren oder Ackern.
Wenn man den Schlepper mit Kostenvorteil explizit als Oldi versichert, kann die Versicherung den Einsatz begrenzen.
Hat man ein H-Kennzeichen und versichert den Schlepper so wie vorher gibt's KEINE Einschränkungen.
Westi hat geschrieben:Obelix hat geschrieben:
Soweit mir bekannt, darfst Du eng gesehen auch einen PKW mit H-Kennzeichen
nicht als daily-Driver nehmen.
Nein, da gibt es keine generellen gesetzlichen Einschränkungen. Du darfst damit so viel fahren wie Du willst - allerdings nur privat.
Es kann jedoch sein, dass Dir Deine Versicherung eine maximale Jahresfahrleistung vorgibt.
Deutscher Holzer hat geschrieben:Ein H-Kennzeichen für einen PKW bekommt man doch eh nur, wenn auf den gleichen Fahrzeughalter noch ein weiteres Fahrzeug mit ''normalem'' Kennzeichen als Alltagsfahrzeug zugelassen ist.
Mitglieder: Bing [Bot], County654, Google Adsense [Bot], J.W.R., KSP