Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 22:54

Auf palleten häufen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Auf palleten häufen

Beitragvon morygo40 » Mo Feb 25, 2013 21:57

Hallo,

wer weist wie ich sulchen palletten machen konte, onhe kiste!.?


mit freundliche grussen,

Cees
Dateianhänge
full_2m_gestapelde_eik__Medium_.jpg
Hout energie van de Toekomst
morygo40
 
Beiträge: 62
Registriert: Fr Jan 12, 2007 23:09
Wohnort: Nieuw Vennep
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auf palleten häufen

Beitragvon Falke » Mo Feb 25, 2013 22:16

Ich versuch' mal zu übersetzen :

Wer weiß, wie ich (morygo40) solche Paletten machen (bzw. das Brennholz so auf die Paletten aufsetzen) könnte - ohne Kiste !?

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auf palleten häufen

Beitragvon HobbyBauer33 » Mo Feb 25, 2013 22:21

Könnte mir spontan eine Konstruktion vorstellen mit der das möglich ist bzw wäre...

Frage ist nur ob ds "Folie" oder Netz ist und wennNetz was für ein Netz...



Gruß Kai
Gruß Kai
_________________________
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur :D

Meine Spielzeuge...
MS 036M // MS 260 // MS 271
MS 190T // MS 170 // MS 441
Benutzeravatar
HobbyBauer33
 
Beiträge: 184
Registriert: So Nov 18, 2012 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auf palleten häufen

Beitragvon farmer 81 » Di Feb 26, 2013 6:59

Hallo!
Ich glaube das man dafür um die Palette ein gestell braucht wo mann die Scheiter hinein schlichtet. Danach werden sie mit Stahlbänder zusammengespannt.
Lg.
farmer 81
 
Beiträge: 2
Registriert: Di Okt 16, 2012 9:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auf palleten häufen

Beitragvon Djup-i-sverige » Di Feb 26, 2013 7:47

Ich würde Das so ähnlich wie beim, wie heißts?, Packfix machen:

Palettenpacken.jpg
Palettenpacken.jpg (35.87 KiB) 4163-mal betrachtet



3U-Bügel schweißen die genau über die Breite der Palette passen, mit einer Verbindung und oben einen Bügel für Kran / Palettengabel o.ä. (Je nachdem welche Fahrzeuge/Geräte du zum Heben hast)
Diese dann im Einsatz über die Palette setzen, und das Holzstapeln beginnen, wenn du damit fertig bist, das Gestell langsam anheben, während jemand von unten beginnt den Stapel mit dem Wickelnetz zu sichern.
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auf palleten häufen

Beitragvon Badener » Di Feb 26, 2013 8:20

Hallo,

ganz einfach:

http://www.engel-forsttechnik.de/buende ... -vierkant/

in der Mitte ist ein doppel- T, was die ganze Schoße in Form hält.

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auf palleten häufen

Beitragvon Djup-i-sverige » Di Feb 26, 2013 8:24

Badener hat geschrieben:Hallo,

ganz einfach:

http://www.engel-forsttechnik.de/buende ... -vierkant/

in der Mitte ist ein doppel- T, was die ganze Schoße in Form hält.

Gruß



Ich denke der TO will die Paletten so verkaufen, und ich weiß nicht ob man das Netz rum bringt und gleichzeitig den Baustahl rausziehen kann, also wäre das "mitverkauft".
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auf palleten häufen

Beitragvon Badener » Di Feb 26, 2013 8:28

Djup-i-sverige hat geschrieben:
Badener hat geschrieben:Hallo,

ganz einfach:

http://www.engel-forsttechnik.de/buende ... -vierkant/

in der Mitte ist ein doppel- T, was die ganze Schoße in Form hält.

Gruß



Ich denke der TO will die Paletten so verkaufen, und ich weiß nicht ob man das Netz rum bringt und gleichzeitig den Baustahl rausziehen kann, also wäre das "mitverkauft".


Das könnte sein, ist aber Mutmaßung. Soll sich doch der TE erstmal dazu äussern und dann diskutieren wir weiter.
Ganz nebenbei könnte man auch Pfand für den Baustahl verlangen.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auf palleten häufen

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Feb 26, 2013 9:11

ja aber wenn er es so verkaufen will, denke ich dass das ganze Kurzholz ist.

dann funktioniert das mit dem H wohl nicht mehr so gut.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auf palleten häufen

Beitragvon HobbyBauer33 » Di Feb 26, 2013 9:17

Ich würde vom Grundprinzip eine Gitterbox nehmen,welche quasi mit einem "Tannenbaumnetz-Zeug" ausgekleidet wird vor Befüllung.
ggf bissel stabieler :D

Dann Holz rein und das Netz zusammen zurren wenn voll und die "Gitterbox" abheben.


Gruß Kai
Gruß Kai
_________________________
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur :D

Meine Spielzeuge...
MS 036M // MS 260 // MS 271
MS 190T // MS 170 // MS 441
Benutzeravatar
HobbyBauer33
 
Beiträge: 184
Registriert: So Nov 18, 2012 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auf palleten häufen

Beitragvon DonStratus » Fr Mär 01, 2013 12:49

Wird mittels Aufbaurahmen mit einem innliegenden Netz gemacht.
Gibts fertig zu kaufen von verschiedenen Herstellern. Zum Beispiel BGU:

http://www.bgu-maschinen.de/fileadmin/p ... 1932_1.jpg
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auf palleten häufen

Beitragvon 777 » Fr Mär 15, 2013 13:17

Servus
dafür gibts grosse Verpackungsmaschinen, ab... 100000 € ?????
o. es macht die Oma für einige Seidel Bier :lol:
Gruss Robert
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auf palleten häufen

Beitragvon 777 » Fr Apr 05, 2013 20:52

Servus
im letzten Ldw. Wochenblatt, glaub ich, war ein Artikel,wo die "carmen "in Straubing an einem Projekt, zur Entwicklung von Brennholzverpackungsmaschinen (300 000 € Projekt)
ein günstiges Modell von o.g. Maschine( 25 000 €) entwickelt haben.
Wer hat das Ldw. Wochenblatt noch ? ( meins kriegt immer ein Freund, zum lesen)

Das wäre doch was für unsere großen Brennholzhändler (patric,andi,.......) :wink:
Gruss Robert
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auf palleten häufen

Beitragvon 777 » Sa Apr 06, 2013 20:40

Servus

Ich habs gefunden.

Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt Heft 11, vom 15.03.2013 , Seite 63
Die Hochschule Deggendorf entwickelt die " HaSt-Holz", eine Maschine , die Scheitholz maschinell stapelt u. abpackt.
Kommt 2014 auf den Markt.
28 000 € stehen im Projektplan.

Gruss Robert
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auf palleten häufen

Beitragvon wwkauz1 » So Apr 07, 2013 9:31

Das wäre interessant zu lesen. Lieder habe ich keinen Zugriff auf die Zeitschrift.
http://www.brennholzkontor.com
http://www.bundesverband-brennholz.de
wwkauz1
 
Beiträge: 361
Registriert: Di Sep 27, 2005 11:31
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], flashbac, Google [Bot], Google Adsense [Bot], rolfro

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki