Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 03, 2025 23:20

aufbau einer Polenkabine auf einen Fiat 640

Hier könnt Ihr eure Eigenbauten vorstellen
Forumsregeln
Dieses Forum soll nur als Nachschlagewerk dienen und nicht als Raum für Diskussionen. Darum ist es gesperrt. Wenn ihr zu diesem Thema was beitragen möchtet veröffentlicht es bitte im entsprechenden Forum und bittet einen Moderator es hier her zu verschieben.
Thema gesperrt
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

aufbau einer Polenkabine auf einen Fiat 640

Beitragvon pferd20399 » Mo Mär 14, 2011 20:08

ich hab mir eine Kabine aus Polen gekauft...Hubdach, Heckscheibe zum Aufklappen, Türen li. u. re. , mit Beleuchtung, Scheibenwischer hi. u. vo. kompl. verkabelt, mit allem Zubehör zum aufbauen.

Ging ganz gut, ich musste nur einen Hilfsrahmen für die Kabinenlagerung bauen, da die gelieferten Halter nur bedingt passten.

Hier ein paar Bilder :prost:
CIMG2081.JPG
CIMG2081.JPG (282.74 KiB) 15479-mal betrachtet
CIMG2098.JPG
hier sieht man den Hilfsrahmen
CIMG2098.JPG (206.68 KiB) 15479-mal betrachtet
CIMG2100.JPG
der Frontlader musste zur Montage erst mal ab
CIMG2100.JPG (260.11 KiB) 15479-mal betrachtet
CIMG2111.JPG
fertig, jetzt kommt nur noch das Elektrische
CIMG2111.JPG (211.27 KiB) 15479-mal betrachtet
CIMG2112.JPG
CIMG2112.JPG (201.79 KiB) 15479-mal betrachtet
CIMG2113.JPG
CIMG2113.JPG (228.07 KiB) 15479-mal betrachtet
Gruß Tanja
Benutzeravatar
pferd20399
 
Beiträge: 194
Registriert: Di Jul 13, 2010 14:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: aufbau einer Polenkabine auf einen Fiat 640

Beitragvon Fendt-Deutz-Fan » Di Mär 15, 2011 5:26

Servus Tanja,

gefällt mir sehr gut. Gibts die oder passen die für jeden Traktor und nenn mal den Preis für diese Kabine.



Gruß aus

Regensburg


Kurt
Fendt-Deutz-Fan
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: aufbau einer Polenkabine auf einen Fiat 640

Beitragvon westi » Di Mär 15, 2011 11:44

Hi Tanja,

schöne Sache. Will es vllt. auch machen wenn mein IHC soweit ist.
Weißt Du wie sich das mit Überrollbügeln usw verhält? Würde die Kabine einen Überschlag abfangen? Was sagt der Hersteller dazu, bzw. gibts Dokumente usw.? Musstest Du die Kabine eintragen lassen? Wie schwer ist das Teil? Wie lange hast Du für die Montage gebraucht? Ich weiß, fragen über fragen - aber wenn man jemanden kennt, der schon mal damit zu tun hatte....
Freue mich auf Deine ersten Erfahrungsberichte...

Gruß Sascha
westi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: aufbau einer Polenkabine auf einen Fiat 640

Beitragvon Justice » Mi Mär 16, 2011 8:19

Das sieht gar nicht mal schlecht aus.

Welche Farbe bekommt der Fiat? Die der Kabine? (finde ich schöner :D )
Willst du in Heck die "Flatterteile" noch durch Blech oder Glas ersetzen?
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: aufbau einer Polenkabine auf einen Fiat 640

Beitragvon stamo » Mi Mär 16, 2011 11:41

Ich habe auch schon so eine Kabine im Original gesehen und sie gefällt mir sehr gut.

Wer sich belustigen will, kann auf dem vierten Bild den Antrieb des Heckscheibenwischers suchen :lol:
"Wenn ich Waldbesitzer bin, dann bin ich auch für den Wald und was daraus wird verantwortlich und deshalb der Profi."
stamo
 
Beiträge: 2459
Registriert: So Okt 12, 2008 16:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: aufbau einer Polenkabine auf einen Fiat 640

Beitragvon pferd20399 » Mi Mär 16, 2011 17:15

Fendt-Deutz-Fan hat geschrieben:Servus Tanja,

gefällt mir sehr gut. Gibts die oder passen die für jeden Traktor und nenn mal den Preis für diese Kabine.



Gruß aus

Regensburg


Kurt


die Kabine ist eigentlich für den Ursus, da passen auch bestimmt die Streben für die Lagerung. In der Verkaufswerbung stand , für Trecker ca. 50 PS. Hab dann eine Zeichnung bekommen und ausgemessen und zugeschlagen.

Mein Preis war im Dezember 1.450 Euronen frei Haus.
Gruß Tanja
Benutzeravatar
pferd20399
 
Beiträge: 194
Registriert: Di Jul 13, 2010 14:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: aufbau einer Polenkabine auf einen Fiat 640

Beitragvon pferd20399 » Mi Mär 16, 2011 17:22

Justice hat geschrieben:Das sieht gar nicht mal schlecht aus.

Welche Farbe bekommt der Fiat? Die der Kabine? (finde ich schöner :D )
Willst du in Heck die "Flatterteile" noch durch Blech oder Glas ersetzen?


Ich lasse erst mal die Fiatfarbe, aber wenn ich zur Farbe greife nehm ich das Rot der Kabine.Ich habe nur die ganze Verblechung abgebaut, da ich den ganzen Trecker überholt habe. Achsschenkel, Auspuffkrümmer, Elektrik, Anlassanzerzahnkranz ausgeschliffen...usw. Das Flatterteil hab ich nur hingebaut weil es dabei war, ist zum aufrollen und das lass ich erst mal so.
Gruß Tanja
Benutzeravatar
pferd20399
 
Beiträge: 194
Registriert: Di Jul 13, 2010 14:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: aufbau einer Polenkabine auf einen Fiat 640

Beitragvon pferd20399 » Mi Mär 16, 2011 17:26

westi hat geschrieben:Hi Tanja,

schöne Sache. Will es vllt. auch machen wenn mein IHC soweit ist.
Weißt Du wie sich das mit Überrollbügeln usw verhält? Würde die Kabine einen Überschlag abfangen? Was sagt der Hersteller dazu, bzw. gibts Dokumente usw.? Musstest Du die Kabine eintragen lassen? Wie schwer ist das Teil? Wie lange hast Du für die Montage gebraucht? Ich weiß, fragen über fragen - aber wenn man jemanden kennt, der schon mal damit zu tun hatte....
Freue mich auf Deine ersten Erfahrungsberichte...

Gruß Sascha


Die Kabine ist als Käfig gebaut, 80/40 Vierkanntrohr und das ganze kommt auf 4 Gummilager. Eintragen lasse ich nix. Gewicht ca. 280 kg. Bauzeit ca. 30Std.
Gruß Tanja
Benutzeravatar
pferd20399
 
Beiträge: 194
Registriert: Di Jul 13, 2010 14:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: aufbau einer Polenkabine auf einen Fiat 640

Beitragvon cherokeexj » Mi Mär 16, 2011 17:30

kannst du mal bitte bilder vom innenraum machen? würdemich interessieren wie dort alles passt.

gruß

sascha
cherokeexj
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: aufbau einer Polenkabine auf einen Fiat 640

Beitragvon JXV 1075 » Mi Mär 16, 2011 20:45

Die Flatterteile sind wegen der Hydraulik da , ich denke nicht das man das zumachen kann , die Hubstreben kommen ja beim Heben hoch und fahren so Richtung Sitz
JXV 1075
 
Beiträge: 74
Registriert: Do Jun 05, 2008 15:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: aufbau einer Polenkabine auf einen Fiat 640

Beitragvon westi » Do Mär 17, 2011 11:35

Mein Preis war im Dezember 1.450 Euronen frei Haus.[/quote]

Habe ein Angebot von Mey-Kab.de bekommen.
In etwa die gleiche (vllt. ists der gleiche Hersteller???).
Wenn ich gleich zuschlage, bekomme ich eine mit Heizung für schlappe 3.200,-- all in. Leider ist sie grün (passt nicht so zum IHC)
Er hat mir aber auch ein "normales" Angebot gemacht. Angeblich Paßgenau für den IHC 644. Kostet ohne Heizung 3.145,-- €.

Wenn ich jetzt die Polenkabine sehe, sehe ich keinen "großen" Unterschied. Ok, vielleicht ist etwas umzubauen.

Gruß Westi
westi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: aufbau einer Polenkabine auf einen Fiat 640

Beitragvon Fendt-Deutz-Fan » So Mär 20, 2011 8:43

Schönen Sonntag Tanja,

der Preis ist echt gut. Wir haben für unseren Fendt die Kabine selbst gebaut. OK, das war eine tolle Erfahrung und sie ist auch ganz gut geworden, aber für diesen Preis würde ich das nicht wieder machen.

Viel Spaß damit

und nette Grüße aus
Regensburg

Kurt
Fendt-Deutz-Fan
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: aufbau einer Polenkabine auf einen Fiat 640

Beitragvon forst13 » Mi Aug 24, 2011 11:37

...da wird ja allerhand kommentiert, ich kann nur von mir mit dem erfolgreichen Aufbau der Polenkabine bei meinem MF 133 berichten. Mein 41 Jahe alter MF 133 sieht jetzt super aus und ich bin richtig stolz mit dieser Kabine, alles andere ist geschwafel. Auch ich habe Bilder in meiner Galerie eingestellt. :klug:
Benutzeravatar
forst13
 
Beiträge: 10
Registriert: Do Feb 17, 2011 10:34
Wohnort: Altenbamberg
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: aufbau einer Polenkabine auf einen Fiat 640

Beitragvon durbeli » Mi Aug 24, 2011 23:20

Hi! schöne kabine hast du da auf deinem MF! Mal ne frage deswegen hast du den grund rahmen wo die kabine draufgebaut hast selber gemacht? ist das viel Arbeit und zweitens wie sieht das aus nur mal angenommen was ich jetzt nicht hoffe dich überschlägts mit der Kabine ist die dan BG gemäss? grüssle
durbeli
 
Beiträge: 282
Registriert: Sa Mär 26, 2011 22:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: aufbau einer Polenkabine auf einen Fiat 640

Beitragvon forst13 » Fr Aug 26, 2011 10:04

Auch Hi,
dem TÜV hat die Kabine genügt, besonders wegen des Sicherheitsglases (Sekurid), Mit der BG hatte ich außer meiner Anmeldung als Forst und Landwirt noch nichts zu tun.
Nach meiner Auffassung ist die Kabine der reinste Sicherheitskäfig, mehr als nur ein Überrollbügel.
Ach ja, danke für das Kompliment.
Benutzeravatar
forst13
 
Beiträge: 10
Registriert: Do Feb 17, 2011 10:34
Wohnort: Altenbamberg
  • ICQ
Nach oben

Nächste

Thema gesperrt
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Eigenbauten

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], REXUY

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki