Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 02, 2025 12:47

Auflaubremse reparieren, Reischkipper schlägt abartig!

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
12 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Auflaubremse reparieren, Reischkipper schlägt abartig!

Beitragvon biobauerchen » Fr Okt 05, 2012 21:13

Hallo,
ich habe einen älteren 8to Kipper Zweichser mit Auflaubremse Bj. circa 1987. Dieser rückt beim Anfahren und Hochschalten bei jedem Schalten sehr stark. Muss dort in der Auflaubremse eine Feder zur Anfahrtsdämpfung und eine zweite zur Auflaufbremsendämpfung eingebaut sein? So wie ich dass sehe ist nur eine verbaut, die die Auflaubremse dämpft, aber nicht das Anfahren (oder war da mal eine zweite??)
Gibt es eine Explosionszeichnung der Zugdeichsel mit der Auflaubremse? Ist noch eine alte Version, nicht mit der Eckigen zugstagen, sondern der runden, ähnlich den heutigen Fortuna kippern.
biobauerchen
 
Beiträge: 90
Registriert: Do Dez 01, 2011 11:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auflaubremse reparieren, Reischkipper schlägt abartig!

Beitragvon biobauerchen » Sa Okt 06, 2012 9:59

Kann keiner ein Foto machen von unten von der Deichsel, damit ich sehen kann was dort für eine Feder als Anzugsdämpfer passt?
Wie gesagt ist ein alter Reisch, bei dem die Stange an der die Zugöse befestigt ist noch rund ist, nicht rechteckig.
biobauerchen
 
Beiträge: 90
Registriert: Do Dez 01, 2011 11:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auflaubremse reparieren, Reischkipper schlägt abartig!

Beitragvon countryman » Sa Okt 06, 2012 10:04

An der Deichsel bzw. an der Auflaufeinrichtung müsste ein Typschild sein, mit den Daten könnte man sicher mehr anfangen. In der Zeit gab es sicher noch mehrere Hersteller von Auflaufscheren, wenn die bekannten Peitz/BPW auch damals schon die meist verbreiteten waren.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15076
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auflaubremse reparieren, Reischkipper schlägt abartig!

Beitragvon biobauerchen » Sa Okt 06, 2012 10:38

da ist leider kein schild und nix mehr vorhanden am kipper, darum schreib ich auch hier im forum.
biobauerchen
 
Beiträge: 90
Registriert: Do Dez 01, 2011 11:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auflaubremse reparieren, Reischkipper schlägt abartig!

Beitragvon countryman » Sa Okt 06, 2012 10:56

da sag ich mal dass ne Deichsel ohne Typschild dir vermutlich sowieso irgendwann Ärger bescheren wird und Du über einen Austausch nachdenken solltest...
Mit einer korrekt montierten (!) BPW Deichsel fährt sich der Hänger sicher besser und besser sicher. Die Schlepper sind schwerer geworden seit 1987 und der Belastung sind die alten Typen oft nicht wirklich gewachsen. Ich habe auch schon Anzugfedern ausgetauscht, die dann doch bald wieder gebrochen sind bzw. von Haus aus zu schwach um einen 6t Schlepper wirklich abfedern zu können.

Vielleicht Fotos auf denen man den Hersteller Deiner Deichsel identifizieren könnte und auch den Zustand beurteilen? Rucken kann natürlich auch an allgemeinem Verschleiß liegen...

Reisch wird in der Zeit sicher mehr als einen Deichseltyp verbaut haben...
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15076
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auflaubremse reparieren, Reischkipper schlägt abartig!

Beitragvon WollF_JDL310 » Sa Okt 06, 2012 12:01

Bei einem 2,5 Tonner Tandemachser hatte ich das ähnliche Problem.

Es waren schlichtweg nur die Bremsbeläge verschlissen und nicht nachgestellt worden, deswegen konnte die Auflaufbremse nicht aktiv mitbremsen.

In dieser Richtung mein Tipp: Erst mal durch die Inspektionsöffnung an der Ankerplatte schauen, zur Not die Trommeln abziehen ?

GrussWolF
WollF_JDL310
 
Beiträge: 796
Registriert: Di Jun 23, 2009 20:38
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auflaubremse reparieren, Reischkipper schlägt abartig!

Beitragvon biobauerchen » Sa Okt 06, 2012 13:20

Also ich bin mir eigentlich sicher, dass die Anzugsdämpfung nicht funktinoiert, ich werde wohl eine neue Deichsel von Fliegl kaufen, da gibts auch welche ohne rückmatic.
biobauerchen
 
Beiträge: 90
Registriert: Do Dez 01, 2011 11:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auflaubremse reparieren, Reischkipper schlägt abartig!

Beitragvon Hocka0101 » Sa Okt 06, 2012 14:03

Servus,

Was für ein zufall :)

Hab vor 1 std meine Auflaufbremse bei meinem Reischkipper zerlegt...
Also es ist eine grosse Feder und eine kleiner Feder verbaut länge ca. 500mm
In der kleiner Feder geht in der mitte noch eine Welle durch, die auf das hinter Gestänge der Auflaufbremse geht.
Genau dir Welle ist bei mir gebrochen und die Federn drücken am hintern Rohrende einen Kolben raus.....

Versuch dir vll noch Fotos zu machen.

Gruss Alex
Hocka0101
 
Beiträge: 79
Registriert: Do Aug 09, 2012 16:26
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auflaubremse reparieren, Reischkipper schlägt abartig!

Beitragvon Hocka0101 » Sa Okt 06, 2012 15:08

So hab dir mal drei Fotos gemacht. Sollte die selbe Deichsel sein wie bei meinem Kipper.

Beim zweiten Foto siehst du in der mitte die abgerissene Welle.
Dateianhänge
f66f3e46.l.jpg
f66f3e46.l.jpg (32.99 KiB) 8396-mal betrachtet
ad32a1d4.l.jpg
ad32a1d4.l.jpg (33.34 KiB) 8396-mal betrachtet
78109125.l.jpg
78109125.l.jpg (34.83 KiB) 8396-mal betrachtet
Hocka0101
 
Beiträge: 79
Registriert: Do Aug 09, 2012 16:26
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auflaubremse reparieren, Reischkipper schlägt abartig!

Beitragvon biobauerchen » Sa Okt 06, 2012 16:23

danke
biobauerchen
 
Beiträge: 90
Registriert: Do Dez 01, 2011 11:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auflaubremse reparieren, Reischkipper schlägt abartig!

Beitragvon countryman » Sa Okt 06, 2012 20:52

das ist aber doch die BPW/Peitz Schere mit der eckigen Zugstange?!
Dann wäre das im Bild nicht der Anzugdämpfer sondern die Überlastsicherung in der Druckstange. Die starke doppelte Feder spricht an wenn z.B. versehentlich zurückgesetzt wird (ohne Rüfa), um das Bremsgestänge zu schützen.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15076
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auflaubremse reparieren, Reischkipper schlägt abartig!

Beitragvon biobauerchen » Sa Okt 06, 2012 20:56

Stimmt, ich hab nicht die Eckige sondern die runde
biobauerchen
 
Beiträge: 90
Registriert: Do Dez 01, 2011 11:44
Nach oben


Antwort erstellen
12 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: aleandreas, Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki