Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 25, 2025 23:11

Auflaufbremse defekt

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Auflaufbremse defekt

Beitragvon countryman » Do Mai 10, 2012 10:33

du meinst, du bekommst die Bremstrommel nicht ab obwohl die Kronmutter gelöst und das äußere Kegelrolenlager bereits frei ist? Ist denn die Bremse vollständig gelöst? Trommel frei drehbar? Evtl. Gestänge ganz aushängen!
Dann benötigst du im Zweifel einen großen abzieher oder musst selbst eine Abziehvorrichtung fertigen. Mit Hammerschlägen von hinten gegen die Trommel sollte man sehr vorsichtig sein. Beim Zusammenbau neues Wälzlagerfett verwenden. Bremsnocken auf der Exzenterwelle ggf. mit Kupferpaste bestreichen.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15117
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auflaufbremse defekt

Beitragvon Kugelblitz » Do Mai 10, 2012 10:58

kann auch sein das der Exenterbolzen der die Bremsbakken an die Trommel stellt, schon zu weit nachgestellt wurde.
Dann laufen die Bakken jetz schon in der Trommel und er bekommt die dadurch nicht runter.
Schau mal ob auf der Rückseite der Ankerplatte ne gekonterte Schraube/Bolzen ist....lösen und zurück drehen, dann müsste
es gehen.
Kugelblitz
 
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 580lexion, Bing [Bot], County654, MikeW, tyr

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki