Wird wahrscheinlich das Sinnvollste sein, ich schau mir das mal auf einer Ausstellung an.
Das Prinzip wird ja eigentlich bei allen kleineren Maschinen verwendet (Obstwiesel, Geräte der Fa. Tutham und eine franz. Marke Cacqueres oder so ähnlich
Bei Tutham hab ich noch was Größeres gesehen, für den Schlepperanbau. Ist verkleidet, könnte sich aber so eine Art Bandrechen darunter befinden, der dann nicht nur horizontal läuft, sondern auf der Seite wie ein Elevator hoch. Mit Stabketten solls auch was geben, vermutlich eine unten, eine oben, dazwischen das Obst.
Prinzipiell ist ja nur die Aufnahme vom Boden der Knackpunkt. Bis zu dieser kann man ja das Obst mehr oder weniger einfach zusammenrechen.
