Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 7:09

"Aufsitzmäher" Hobby Umbau

Hier könnt Ihr eure Eigenbauten vorstellen
Forumsregeln
Dieses Forum soll nur als Nachschlagewerk dienen und nicht als Raum für Diskussionen. Darum ist es gesperrt. Wenn ihr zu diesem Thema was beitragen möchtet veröffentlicht es bitte im entsprechenden Forum und bittet einen Moderator es hier her zu verschieben.
Thema gesperrt
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: "Aufsitzmäher" Hobby Umbau

Beitragvon crazypainting » Do Mai 26, 2011 7:57

Hm... das stimmt... die sind teuer. Hab mir vor kurzem auch ein Schneeschild für den Rasentraktor gebaut, ist aber noch nicht ganz fertig. Ein paar kleinigkeiten fehlen noch. Werd bei Gelegenheit mal Bilder machen & einstellen. Schneeketten hab ich jetzt aus ebay für 1€, die muß ich halt umbauen.
Benutzeravatar
crazypainting
 
Beiträge: 218
Registriert: So Mai 22, 2011 10:25
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "Aufsitzmäher" Hobby Umbau

Beitragvon JonnySchorsch » Mo Mai 30, 2011 14:31

Jetzt will ich auch mal was zu der Getriebethema sagen.
Es ist sehr wohl möglich, einen Rasenmäher zum Schneeschieben einzusetzen. Das Getriebe ist hierbei weniger das Problem. In der Regel geben als erstes die Schaltkeile auf, hab ich jetzt erst 4 Stück in meinen STX30 aus den 90ern gebaut. Der begrenzende Faktor ist viel mehr die Ballastierung. Mehr als 50 kg bekommt man an einem herkömmlichen Pressblechrahmen kaum angebaut, ohne dass das Blech nachgibt. Außerdem wirkt auf mich so eine 19mm Rasenmäherachse nicht sehr vertrauenserweckend. Außerdem sind die Räder hier ja nur gesteckt, da scheren öfters mal die Keile...
Wer vernünftig und produktiv Schneeschieben will ist mit einem Klein(st)traktor am besten Beraten. Zum Beispiel einen Gutbrod 1050 bekommt man wenn man mit Geduld sucht für das gleiche Geld wie einen Aufsitzmäher. Dafür gibt es dann ein richiges Getriebe, Blockbauweise, Sperrdifferential und Ackerstollenreifen. Zwischenachsmähwer kann man übrigens auch anbauen.
mfG JonnySchorsch
.......................
"Die Landwirtschaft ernährt die Welt, viel mehr aber noch Fendt, die BayWa und Monsanto."
(Zitat meines Berufsschullehrers)
Benutzeravatar
JonnySchorsch
 
Beiträge: 2114
Registriert: Sa Dez 25, 2010 12:39
Wohnort: Ein schönes Dorf in Bayern
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "Aufsitzmäher" Hobby Umbau

Beitragvon fendt 718_08 » Di Mai 31, 2011 10:13

Ich habe mich mal an ein neues Projekt gewagt

Ich hatte mir vorgenommen mir einen Anhänger zu bauen, der mehr oder weniger Hydraulisch abkippbar werden sollte

Und das ist das Ergebniss
Bild003.jpg
(371.38 KiB) Noch nie heruntergeladen

Bild004.jpg
(370.07 KiB) Noch nie heruntergeladen
Ich habe nix gegen Deutz, jedenfalls nix wirksames
Händler: Ein Deutz oder darf es auch was Gutes sein!
fendt 718_08
 
Beiträge: 174
Registriert: Do Aug 06, 2009 18:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "Aufsitzmäher" Hobby Umbau

Beitragvon fendt 718_08 » Di Mai 31, 2011 19:08

Und noch ein Bild im Einsatz
Bild099.jpg
(420.3 KiB) Noch nie heruntergeladen
Ich habe nix gegen Deutz, jedenfalls nix wirksames
Händler: Ein Deutz oder darf es auch was Gutes sein!
fendt 718_08
 
Beiträge: 174
Registriert: Do Aug 06, 2009 18:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "Aufsitzmäher" Hobby Umbau

Beitragvon Honk81 » Di Mai 31, 2011 22:07

Die Deichsel ist zu schwach die hält keiner Belastung stand. Ich hab bei meinem n 50x50 oder 60x60 Vierkant genommen und die Achse sitzt fast mittig. Wobei die Hinterachse von deinem Rasenmäher hält auch nix und da die Achse des Hängers weit hinten ist darfst du eh nicht viel laden was wiederrum Deichsel und Rasenmäherachse schont.
Aber der Wagenheber muß weiter nach hinten um den Kippwinkel zu verbessern, die Idee find ich übrigens sehr gut.
Honk81
 
Beiträge: 3045
Registriert: Mo Jan 09, 2006 17:49
Wohnort: Emsland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "Aufsitzmäher" Hobby Umbau

Beitragvon JonnySchorsch » Fr Jun 03, 2011 20:54

Junge, du weißt doch selber das dein Getriebe früher oder später den Geist aufgibt wenn du weiterhin solche Sachen damit anstellst. Und nur damit du es weißt, so ein Getriebe geht ins Geld: http://www.rasentraktoren-motoren.de/en ... -getriebe/
Bei deinem Rasenreiter bedeutet das höchstwarscheinlich wirtschaftlichen Totalschaden.
Wenn du einen Rat willst, dann schau dich nach einem alten Rasentraktor mit Graugussgetriebe um. Zum Beispiel John Deere 60, 70. 100 am besten vor Baujahr 80. Mit diesen Getrieben konnte man noch richtig arbeiten. Das Zeug von heute und aus den 90ern mag zum Mähen recht sein, aber mit nem Schneeschild wird dein Trecker zum Geldschredder.
Ein weiterer Tipp wäre ein John Deere 130 bis 170, mit Schaltgetriebe. Das sind noch richtige Klötze von Getrieben. Es gibt hier Hausmeister, die Räumen seit Jahren ohne ein einziges Problem mit so einem Traktor Schnee.
Ideal wäre natürlich ein Gutbrod für dich, die sind aber in anderen Preisklassen anzusiedeln.
mfG JonnySchorsch
.......................
"Die Landwirtschaft ernährt die Welt, viel mehr aber noch Fendt, die BayWa und Monsanto."
(Zitat meines Berufsschullehrers)
Benutzeravatar
JonnySchorsch
 
Beiträge: 2114
Registriert: Sa Dez 25, 2010 12:39
Wohnort: Ein schönes Dorf in Bayern
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "Aufsitzmäher" Hobby Umbau

Beitragvon 523 willi » Fr Sep 14, 2012 20:18

Hallooo fendt 718_08 ???
Hast dich nun schon 1,5Jahre nicht mehr gemeldet.
Haben dich die Getriebeschützer verärgert?
Ist das überhaupt noch heile??
Was haste noch so alles drangebaut??

Sonnige Grüße aus dem Weserbergland
Benutzeravatar
523 willi
 
Beiträge: 87
Registriert: So Jun 24, 2012 9:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "Aufsitzmäher" Hobby Umbau

Beitragvon reform10 » Di Sep 25, 2012 20:38

fendt 718_08 hat geschrieben:@crazypainting

ich wollte mir ja Schneeketten kaufen die waren mir aber zu teuer und wollte es mal selber vrsuchen zu bauen, aber da war der schnee schon weg :arrow: weniger luftdruck :!: :wink:

Schneeketten für den Rasentraktor kann man einfach selber bauen. Habe auch welche gemacht, und Funktionieren gut
reform10
 
Beiträge: 142
Registriert: So Sep 02, 2012 18:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "Aufsitzmäher" Hobby Umbau

Beitragvon 523 willi » Di Okt 09, 2012 19:27

Genau,
Schneeschild aus einer Badewanne rausgeschitten,
Ketten von einer der unzähligen aus der Sammlung rurechtgebaut.
Wär ja was für die Eigenbauer
Ketten helfen auch gut auf Rasen
Benutzeravatar
523 willi
 
Beiträge: 87
Registriert: So Jun 24, 2012 9:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "Aufsitzmäher" Hobby Umbau

Beitragvon fendt 718_08 » Do Nov 08, 2012 19:46

Ja das getriebe funktioniert noch
nur die Lenkung macht probleme da die Kunstoffbuchsen ausgeschlagen sind
Die ganzen Buchsen würden knapp 100 euro kosten also steht der Rasenmäher seit einem halben jahr in der ecke.
Viel Neues giebt es auch nich aber mal sehen wie der Winter wird ein neues Fahrzeug giebt es schon
Ich habe nix gegen Deutz, jedenfalls nix wirksames
Händler: Ein Deutz oder darf es auch was Gutes sein!
fendt 718_08
 
Beiträge: 174
Registriert: Do Aug 06, 2009 18:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "Aufsitzmäher" Hobby Umbau

Beitragvon Buschhacker » Fr Nov 09, 2012 8:33

fendt 718_08 hat geschrieben:Ja das getriebe funktioniert noch
nur die Lenkung macht probleme da die Kunstoffbuchsen ausgeschlagen sind
Die ganzen Buchsen würden knapp 100 euro kosten also steht der Rasenmäher seit einem halben jahr in der ecke.
Viel Neues giebt es auch nich aber mal sehen wie der Winter wird ein neues Fahrzeug giebt es schon


Wenn Du einen Dreher kennst oder vielleicht sogar selber drehen kannst dann kann ich Dir "POM" als Material für die Buchsen empfehlen.
Gibt es für wenig Geld in der Bucht oder im Fachhandel
Gruß Nuno
--------------------------------
„Für mich ist die ganze Welt ein großer Arsch. Und die rechte Arschbacke, das sind die Amerikaner, ja. Die linke Arschbacke sind die Russen und wir hier in Europa, wir sind das [zensiert]" (Götz George, 1985)
Benutzeravatar
Buschhacker
 
Beiträge: 2555
Registriert: So Mär 29, 2009 17:12
Wohnort: http://www.dailymotion.com/video/xw1og6_wen-geht-dir-das-an_fun#.UNCnq3chPLw
Nach oben

Vorherige

Thema gesperrt
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Eigenbauten

Wer ist online?

Mitglieder: Agrohero, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Hubertus1965

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki