Kubota! Da können die Urenkel noch mit mähen. Von JD gibt's auch gute, die sind dann noch teurer als Kubota. Die günstigen JD auch nicht besser als die anderen üblichen Verdächtigen. Für normale kleine Rasen reichen die wohl auch 'ne Weile.
Ich sag mal: Alle Schau Dir an was deine Händler in der Gegend verkaufen und kauf dir sowas was ins Budget passt. Ansonsten Kleinanzeigenbörse. Dort hab ich zumindest mein JD her, läuft gut. Könnt jetzt aber auch nicht sagen dass der besser läuft wie alle Anderen.
Ich denke nicht das man eine bestimme Marke empfehlen kann, außer man geht vielleicht in den Profi Bereich. Entweder die Kisten laufen oder eben nicht, bei dem einen läuft der Rasenmäher seit 5 Jahren absolut Problemlos und beim anderen wird der Mäher nach nicht mal einem Jahr gewandelt.
Vielleicht gibt es ja Hersteller die eine ordentliche Garantieverlängerung anbieten und sich somit von der Masse abheben.
Zu dieser Fragestellung kann man keine seriösen Antwort geben, denn entscheidenden Faktoren wie die Größe der zu mähenden Fläche, eben oder Hanglage, auffangen oder mulchen etc. werden nicht aufgeführt. Da kann man dann nur empfehlen Händler in der Nähe aufzusuchen und sich beraten zu lassen.
Ich hab für Garten und den Hof einen Cub Cadet seit 2018 und guten 100 Betriebsstunden. Der musste auch schon mal 0,3ha Schröpfschnitt bei Neuansaat machen. Ich würde ihn wieder kaufen.
Wir haben den Stihl in der breiteren Variante (5112) hauptsächlich wegen dem nahen Händler gekauft. Damit wird im Jahr mindestens 6000m² gemäht und das bisher auch ohne Probleme.
-Graskanal zum Korb verstopft bei nassen und massigen Gras schon sehr schnell -Mähwerk geht aus, wenn man nicht wirklich fest auf dem Sicherheitsschalter beim rückwärts fahren steht
Mangels anderer Vergleiche kann ich den Mäher leider nicht wirklich einordnen, würde ihn mir aber sehr wahrscheinlich wieder kaufen. Er tut das, was er soll ohne Probleme (Vom Kanal mal abgesehen, da fahre ich wohl einfach zu schnell und bin vom Mähwerk verwöhnt ).
Ich hab auch einen aus der X100 Reihe, welchen kann ich Dir heir ausm Büro nicht genau sagen. Der hat die gleichen Leiden wie Geisis, zusätzlich läuft er nur nach sehr langem orgeln an. Scheint normal zu sein im Einsteigerbereich. Mähen ohne Fangkrob geht nur bei Manipulation eines Schalters.