Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 20:35

Aufsitzmäher / Rasentrecker "NEU"

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Aufsitzmäher / Rasentrecker "NEU"

Beitragvon JohnDeere1174 » Mo Mär 04, 2024 12:36

Hallo,

Wir benötigen einen Neuen Aufsitzrasenmäher.

Gebraucht wird dieser nur für den normalen Hausgarten - kein Dienstleistungen oder Profigerät.

Jedoch sollte er schon Hydrostatisch zu fahren sein, damit Kinder und Frau auch mit zurecht kommen.
Zudem eine Anständige Vorderachse und Lenkung.

(Beim alten hatte die Lenkung soviel Spiel das man nur am Kurbeln wahr)

Jetzt gibt es sooo viele Marken....
Aber welche ist zu Empfehlen?

- Stihl
- Husqvarna
- John Deere
- Kubota
- Toro
- Stiga
- Cub Cadet
usw, usw, usw.....
frag :google:
JohnDeere1174
 
Beiträge: 869
Registriert: Sa Feb 10, 2007 13:47
Wohnort: auf der Ponderosa ;)
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aufsitzmäher / Rasentrecker "NEU"

Beitragvon bauer hans » Mo Mär 04, 2024 13:06

John Deere
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7969
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aufsitzmäher / Rasentrecker "NEU"

Beitragvon sexzylinder » Mo Mär 04, 2024 15:16

Kubota! Da können die Urenkel noch mit mähen. Von JD gibt's auch gute, die sind dann noch teurer als Kubota. Die günstigen JD auch nicht besser als die anderen üblichen Verdächtigen. Für normale kleine Rasen reichen die wohl auch 'ne Weile.
sexzylinder
 
Beiträge: 1628
Registriert: Sa Okt 10, 2009 13:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aufsitzmäher / Rasentrecker "NEU"

Beitragvon 038Magnum » Mo Mär 04, 2024 15:51

JohnDeere1174 hat geschrieben:Jetzt gibt es sooo viele Marken...


Die Auswahl wird ganz schnell klein, wenn du dein Budget verrätst.
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2966
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aufsitzmäher / Rasentrecker "NEU"

Beitragvon JohnDeere1174 » Di Mär 05, 2024 9:43

Wir dachten so an 3500 - 4500 €

Soll / muss wie gesagt kein Profigerät sein, da er nur für den Eigenbedarf ist.

Aber auch in dieser Preisklasse gibt es ja sooo viele verschiedene.

Gibt es da vor und Nachteile?

Z.b. zwischen einem Stihl - Husqvarna - John Deere
frag :google:
JohnDeere1174
 
Beiträge: 869
Registriert: Sa Feb 10, 2007 13:47
Wohnort: auf der Ponderosa ;)
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aufsitzmäher / Rasentrecker "NEU"

Beitragvon Falke » Di Mär 05, 2024 10:36

befolge den Rat in deiner Signatur!

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25756
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aufsitzmäher / Rasentrecker "NEU"

Beitragvon JohnDeere1174 » Di Mär 05, 2024 11:39

Hatte ich bereits getan..... kam nur nichts sinnvolles bei raus.

Aus dem Grund nutzte ich dieses Forum
frag :google:
JohnDeere1174
 
Beiträge: 869
Registriert: Sa Feb 10, 2007 13:47
Wohnort: auf der Ponderosa ;)
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aufsitzmäher / Rasentrecker "NEU"

Beitragvon Schwabenjung26 » Di Mär 05, 2024 11:45

Ich sag mal: Alle
Schau Dir an was deine Händler in der Gegend verkaufen und kauf dir sowas was ins Budget passt.
Ansonsten Kleinanzeigenbörse.
Dort hab ich zumindest mein JD her, läuft gut. Könnt jetzt aber auch nicht sagen dass der besser läuft wie alle Anderen.
Älbler, zwecks Überblick
Schwabenjung26
 
Beiträge: 1112
Registriert: Mo Apr 08, 2013 9:55
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aufsitzmäher / Rasentrecker "NEU"

Beitragvon Sönke Carstens » Di Mär 05, 2024 11:55

Ich denke nicht das man eine bestimme Marke empfehlen kann, außer man geht vielleicht in den Profi Bereich.
Entweder die Kisten laufen oder eben nicht, bei dem einen läuft der Rasenmäher seit 5 Jahren absolut Problemlos und beim anderen wird der Mäher nach nicht mal einem Jahr gewandelt.

Vielleicht gibt es ja Hersteller die eine ordentliche Garantieverlängerung anbieten und sich somit von der Masse abheben.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2202
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aufsitzmäher / Rasentrecker "NEU"

Beitragvon August Heinrich » Di Mär 05, 2024 12:23

Zu dieser Fragestellung kann man keine seriösen Antwort geben, denn entscheidenden Faktoren wie die Größe der zu mähenden Fläche, eben oder Hanglage, auffangen oder mulchen etc. werden nicht aufgeführt. Da kann man dann nur empfehlen Händler in der Nähe aufzusuchen und sich beraten zu lassen.
August Heinrich
 
Beiträge: 52
Registriert: Mo Dez 18, 2023 17:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aufsitzmäher / Rasentrecker "NEU"

Beitragvon JohnDeere1174 » Di Mär 05, 2024 12:43

Ok.

Besten Dank an alle
frag :google:
JohnDeere1174
 
Beiträge: 869
Registriert: Sa Feb 10, 2007 13:47
Wohnort: auf der Ponderosa ;)
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aufsitzmäher / Rasentrecker "NEU"

Beitragvon Marian » Di Mär 05, 2024 13:04

Ich hab für Garten und den Hof einen Cub Cadet seit 2018 und guten 100 Betriebsstunden.
Der musste auch schon mal 0,3ha Schröpfschnitt bei Neuansaat machen. Ich würde ihn wieder kaufen.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4230
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aufsitzmäher / Rasentrecker "NEU"

Beitragvon JohnDeere1174 » Di Mär 05, 2024 14:30

Die Wahl ist nun...

- Stihl RT 5097 Z
- Husqvarna TC238
- John Deere X117R oder X147R

Vielleicht hat jemand einen solchen im Einsatz oder kann etwas drüber berrichten
frag :google:
JohnDeere1174
 
Beiträge: 869
Registriert: Sa Feb 10, 2007 13:47
Wohnort: auf der Ponderosa ;)
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aufsitzmäher / Rasentrecker "NEU"

Beitragvon Geisi » Di Mär 05, 2024 15:36

Wir haben den Stihl in der breiteren Variante (5112) hauptsächlich wegen dem nahen Händler gekauft.
Damit wird im Jahr mindestens 6000m² gemäht und das bisher auch ohne Probleme.

+einfache Lenkung
+robuste Bauweise
+guter Hydrostatantrieb

-Graskanal zum Korb verstopft bei nassen und massigen Gras schon sehr schnell
-Mähwerk geht aus, wenn man nicht wirklich fest auf dem Sicherheitsschalter beim rückwärts fahren steht

Mangels anderer Vergleiche kann ich den Mäher leider nicht wirklich einordnen, würde ihn mir aber sehr wahrscheinlich wieder kaufen. Er tut das, was er soll ohne Probleme (Vom Kanal mal abgesehen, da fahre ich wohl einfach zu schnell und bin vom Mähwerk verwöhnt :D ).
Geisi
 
Beiträge: 86
Registriert: Di Okt 05, 2021 12:59
Wohnort: Oberpfalz/Schwandorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aufsitzmäher / Rasentrecker "NEU"

Beitragvon Schwabenjung26 » Di Mär 05, 2024 16:25

Ich hab auch einen aus der X100 Reihe, welchen kann ich Dir heir ausm Büro nicht genau sagen.
Der hat die gleichen Leiden wie Geisis, zusätzlich läuft er nur nach sehr langem orgeln an.
Scheint normal zu sein im Einsteigerbereich.
Mähen ohne Fangkrob geht nur bei Manipulation eines Schalters.
Älbler, zwecks Überblick
Schwabenjung26
 
Beiträge: 1112
Registriert: Mo Apr 08, 2013 9:55
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], freddy55, Google [Bot], Google Adsense [Bot], sim2009, wald5800

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki