Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 3:52

Augenschutz bei Freischneiderarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Augenschutz bei Freischneiderarbeiten

Beitragvon westi » Sa Jun 11, 2016 15:32

@kletschenberg:
Das ist der gleiche wie von Kox. Wird hergestellt von 3M.
Hab den auch, aber mit Gitter. Hunde... Hab ich noch keine erwischt :mrgreen: := :klee:
westi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Augenschutz bei Freischneiderarbeiten

Beitragvon AEgro » Sa Jun 11, 2016 16:52

@ all
Die BG bzw. die Öffentlichen Vers.kasse schreiben uneingeschränkt die Nutzung von geeigntem u. geprüften Gesichtsschlild Klar- oder mit Gitter p l u s Schutzbrille vor.
Eine normale Brille/Sonnenbrille wird wohl kein TÜV/BG/KFW Prüfsiegel haben und ist somit nicht anerkannt.
Bei Augenverletzungen ohne Brille oder Schild werden Die garantiert nicht mehr als die reinen Behandlungskosten der Verletzung übernehmen.
Weitergehende Zahlungen wie Schmerzensgeld oder Rentenleistungen schließen die BGs, aber auch private Unfallversicherung bei grober Fahrlässigkeit aus.
Selbst Rehaleistungen werden in solch einem Fall auf den Prüfstand gestellt.
Gruß AEgro,
der n i c h t dei Weissheit mit Löffeln gefressen hat, aber sich jährlich mehrmals Sicherheitsunterweissungen durch eine " Fachfirma" ( Aussage meines Chefs-
die ich in Zweifel ziehe) im Auftrag meines öffentl. Arbeitgebers und unserer Sicherheitsbeauftragten anhören muss.
Gings nach denen dürfte ich oder meine Kollegen noch nicht mal allein Sch.....n gehen. Wir könnten ja vom Topf fallen oder uns beim Klopapierabrollen strangulieren.
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4172
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Augenschutz bei Freischneiderarbeiten

Beitragvon Nachteule » So Jun 19, 2016 18:43

Zurzeit arbeite ich mit einem Elektro-Trimmer mit Mähfaden. Das Teil reicht schon, um auf normalem Wiesenboden Kleinteile hochzuschleudern. Habe anfangs kurz ohne allen Gesichtsschutz gearbeitet, da ich dachte, dass es quasi nur eine andere Art Rasenmäher ist mit überschaubarer Leistung. Aber nach den ersten Quadratmetern und den ersten Treffern am Körper bis hinauf ins Gesicht bin ich dann ganz schnell einkaufen gegangen um mir einen kompletten Gesichtsschutz zuzulegen. Ein Gittervisier von Oregon. Das Teil lohnt sich absolut. Wenn man sich nach der Arbeit anschaut, wie viele Klein- und Kleinstteile auf dem Visier gelandet sind, merkt man erst, was dem Gesicht, und damit womöglich auch den Augen, alles erspart geblieben ist. Bei Messerarbeiten mit stärkerem Gerät würde oder werde ich auf jeden Fall noch eine Brille aufsetzen. Die paar Euro sind auf jeden Fall gut investiertes Geld.

Eure Nachteule
Jag är inte perfekt, men vissa delar är utsökta!
Nachteule
 
Beiträge: 162
Registriert: So Nov 19, 2006 1:34
Wohnort: Rheinland-Pfalz und Lettland
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki