Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 8:31

Aus aktuellem Anlass - Tiertransporte - neue ab Juli/08

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Emmy » Mo Okt 20, 2008 20:39

Oh was meinst du, was letzte Woche bei uns los war. Bei einer Freundin von mir, standen auf einmal Finnen vor der Tür, mit Pferdeanhänger. :shock:
Zwei Pferde drauf, Hengst und Stute mit dicken Beinen und 3000km hinter sich. :shock:
Sie kamen von einem Distanzritt aus Spanien und mussten noch weiter nach Finnland. :shock:
Sie suchten zwei Boxen für vier Stunden bis die Fähre fährt, das war der Hammer. :shock:
Emmy
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon estrell » Mo Okt 20, 2008 20:42

Emmy genau sowas mein ich.
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Mo Okt 20, 2008 20:43

Jo, über sowas hab ich mich heute grad mit einem TA unterhalten.
Bei Gewerbliichen sieht das so aus:
(3) Stellt die zuständige Behörde einen Verstoß gegen die Bestimmungen dieser Verordnung fest, oder stellt sie fest, daß ein Verstoß gegen § 24 droht, so kann sie insbesondere anordnen, daß

1 der weitere Transport oder die Rücksendung der Tiere zum Versandort auf dem kürzesten Wege erfolgt, sofern der körperliche Zustand der Tiere dies erlaubt,
2 die Tiere untergebracht und versorgt werden, bis eine den Anforderungen dieser Verordnung entsprechende Weiterbeförderung der Tiere sichergestellt ist, oder
3 die Tiere geschlachtet oder unter Vermeidung von Schmerzen oder Leiden getötet werden.

Da die VO aber für Hobbyhaltung nicht greift, DARF "die Behörde" - genau genommen - nur gucken, aber nicht ahnden, denn die VO gilt ja nur für Gewerbe.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon thomas53400 » Mo Okt 20, 2008 20:45

Hallo,
bevor hier ein falscher Eindruck von mir entsteht. Ich bin gewerblich mit Pferden unterwegs (kleine Zucht,Pensionstierhaltung), muss Sie allerdings nicht allzuoft fahren.
Was ich sagen wollte ist, das man wenn man zu einem Transporteur geht professionalität erwarten kann. Pferde ohne Wasser und Heu ist das letzte. Aber das kommt auch bei miesen gewerbl. vor. Klar ist dieser Sachkundenachweis im Prinzip Schwachsinn. Aber ein Hebel den man bei den schwarzen Schafen ansetzen kann. Der Sachkundenachweis muss doch nur einmalig abgelegt werden? oder? das ist denke Ich auch zu verkraften.
Und nicht jeder Hobbyreiter ist ein Transportmurkser!!!

Und viele Hobbyreiter sind besser ausgestattet als möchtegern Springreiter die Ihre ganze Kohle ins Pferd gesteckt haben und danach sparen!!!
Gruss Tom
Benutzeravatar
thomas53400
 
Beiträge: 73
Registriert: So Feb 24, 2008 20:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon thomas53400 » Mo Okt 20, 2008 20:46

Hallo,
bevor hier ein falscher Eindruck von mir entsteht. Ich bin gewerblich mit Pferden unterwegs (kleine Zucht,Pensionstierhaltung), muss Sie allerdings nicht allzuoft fahren.
Was ich sagen wollte ist, das man wenn man zu einem Transporteur geht professionalität erwarten kann. Pferde ohne Wasser und Heu ist das letzte. Aber das kommt auch bei miesen gewerbl. vor. Klar ist dieser Sachkundenachweis im Prinzip Schwachsinn. Aber ein Hebel den man bei den schwarzen Schafen ansetzen kann. Der Sachkundenachweis muss doch nur einmalig abgelegt werden? oder? das ist denke Ich auch zu verkraften.
Und nicht jeder Hobbyreiter ist ein Transportmurkser!!!

Und viele Hobbyreiter sind besser ausgestattet als möchtegern Springreiter die Ihre ganze Kohle ins Pferd gesteckt haben und danach sparen!!!
Gruss Tom
Benutzeravatar
thomas53400
 
Beiträge: 73
Registriert: So Feb 24, 2008 20:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Mo Okt 20, 2008 20:46

Thomas, irgendwie willst Du es nicht begreifen, oder? Wenn man versucht, gegen die "schwarzen Schafe" bei den Gewerblichen vorzugehen, warum haben dann die Pferde bei den Privaten nicht das selbe Recht auf angemessene Behandlung? Welchen Grund siehst Du dafür, da immer Ausnahmen zu machen?
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon thomas53400 » Mo Okt 20, 2008 20:55

Klar haben die dasselbe Recht. Aber warum sagt Ihr von vorne herein das die Hobbyreiter der miesere Verein ist??

Die Anzahl der Hobbyreiter ist wesentlich größer. Okay.
Die Anzahl der Hobbyreiter die über 65 km fahren auch???

Größere Wegstrecken werden meist nur zu kommerziellen Zwecken gefahren!! Und dafür ist die Sachkunde gut!!.

Die Pferde sollen ganz klar sicher transportiert werden und alles erdenkliche auf Ihrem Transport haben. Egal von wem Gewerbl. oder Privat.
Gruss Tom
Benutzeravatar
thomas53400
 
Beiträge: 73
Registriert: So Feb 24, 2008 20:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon flash » Mo Okt 20, 2008 21:00

Noch ein Nachtrag.

Gewerblich heißt hier nicht Tier Spediteur , sondern hier sind alle gemeint die mit Pferden Geld verdienen (Steuerlich).

Pensionspferdehalter, Reitlehrer, Bereiter, usw.

Hobby darf nur eigene Pferde transportieren.
Bei Kontrolle werden Pferepass kontrolliert und wenn nicht eigenes Pferd im Hänger ist kanns teuer werden.
Benutzeravatar
flash
 
Beiträge: 932
Registriert: So Mär 19, 2006 12:56
Wohnort: In BW da wo die meisten Staus sind
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon criollo » Mo Okt 20, 2008 21:08

kann man als Hobbyhalter doch so akzeptieren, aber auf den Tag mit der Kontrolle warte ich ja schon :roll: Kenne bisher niemanden, der auf irgendeine Weise kontrolliert wurde und ob die dann den Pass lesen können, ein Chipleser dabei haben geschweige denn in den Hänger krabbeln um dem Gaul u.a. auf den Arsch zu gucken...warten wir's ab
Lada Niva....und ab
criollo
 
Beiträge: 61
Registriert: Di Sep 11, 2007 14:51
Wohnort: südlich von HH
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon thomas53400 » Mo Okt 20, 2008 21:08

Hallo,
das ist mir schon klar, das ich zu den gewerbl. gehöre. Und werde diese Sachkunde dann demnächst auch machen. Kein Thema.

Transporte von Pferden über irgendwelche Horrorstrecken gehören generell verboten, egal von wem. Sollte aber ein Privater Pferdehalter seine Pferde nicht gut transportieren, so greifen da andere Gesetze bei einer Kontrolle. Tierschutz und Co. ( Wie gesagt bei einer Kontrolle die was finden will)

Gruss Tom
Benutzeravatar
thomas53400
 
Beiträge: 73
Registriert: So Feb 24, 2008 20:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon estrell » Mo Okt 20, 2008 21:18

ich wohne im Grenzgebiet - da wird inzwischen oft kontrolliert, wen und was ich im Hänger habe.
In Belgien haben die Zollbeamten an der Grenze immer Lesegeräte dabei, da man auch Pferde nur durch Belgien transportieren darf, wenn sie einen Chip haben - ohne wirds teuer - da lohnen sich die Kontrollen.

Eigentlich ists nicht mal das "wie" beim Transport durch Privatleute - viel schlimmer ist das "womit" - da wird dann an eine Golfanhängerkuplung der Tinker im Hänger geschnallt. Und wenn Private transportieren, dann doch in der Regel nicht nur "ums Ecke" sondern schon recht weit.
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Emmy » Mo Okt 20, 2008 21:31

Ich besitze kein Sachkundenachweis, ich währe aber sofort bereit einen zu machen. :wink:
Ich habe auch schon eine Stute Importieren lassen von einem Spediteur, auf dem LKW waren sogar Selbsttränken, man sollte nur bei der Wahl genau hinsehen und nicht auf den Euro schauen. :wink:
Estrell, da musst du nur mal auf den Turnierplätzen schauen, Golf/Astra mit Großpferdeanhänger und zwei Warmblüter drauf, aber ich glaube das Thema hatten wir schon einmal.
Emmy
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Malte » Mo Okt 20, 2008 21:34

criollo hat geschrieben: aber auf den Tag mit der Kontrolle warte ich ja schon :roll: Kenne bisher niemanden, der auf irgendeine Weise kontrolliert wurde........ geschweige denn in den Hänger krabbeln um dem Gaul u.a. auf den Arsch zu gucken...warten wir's ab

Eine einzige hatte ich mal. Deren größtes Problem war, nachdem sie den Pferden (1,50m und 1,60m Stock) auf den Arsch geguckt haben, ob der Hänger nicht total überladen wäre. Wollte schon fast anbieten, das Heunetz umzuladen.
Aber nach langer Beratung hatten sie zum Wiegen wegen der Tandemachse wohl keine Lust, eher zum Abchecken, ob das Zugfahrzeug (damals 3,3l Patrol) wohl ausreicht.
Benutzeravatar
Malte
 
Beiträge: 4071
Registriert: Do Mär 02, 2006 16:12
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Frankenbauer » Mo Okt 20, 2008 21:39

Zu den Kontrollen: Das Bundesaufsichtsamt für Güterverkehr (BAG) führt regelmäßig LKW Kontrollen durch, da ist oft ein Veterinär dabei, beim Auftauchen von Fahrzeugen, die zum Tiertransport genutzt werden können werden die dann gleich mit rausgewunken und kontrolliert. Bei grüner Nummer auf dem Hänger wird btw. auch gleich mal nachgeschaut, ob das Transportgut landwirtschaftlicher Natur ist.

Gruß

Werner
Frankenbauer
 
Beiträge: 3225
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Emmy » Mo Okt 20, 2008 21:46

Bei meinen könnten sie lange gucken, sie besitzen kein Brand und eine Namensgleichheit mit dem Pass, ist meistens auch nicht vorhanden.
Emmy
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: AF85, Bing [Bot], County654, erwinruhl, GeDe, Google [Bot], Google Adsense [Bot], hardie, Hubertus1965, Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki