Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 1:06

Aus Rapsfeld eine Weide machen

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Aus Rapsfeld eine Weide machen

Beitragvon hans-wurst » Fr Jun 01, 2012 9:56

Moin,

nun komm ich zum Acker, wie die Jugfrau zum Kinde. Ich als kleiner Ahnungsloser hab jetzt die Möglichkeit für unsere Pferde 10ha Ackerland ab Oktober zu bekommen. Zur Zeit steht noch Raps drauf. Nun soll ab nächstes Frühjahr unsere Pferde da rauf. Also solls ne schöne Wiese werden. Problem ist nur, dass ich Null Ahnung davon habe. Mir geht es nicht darum, was ich alles selber machen kann. Der Eine sagt umpflügen, der andere würde es lieber noch liegen lassen, der nächste haut im Herbst einfach die und jene Sorte Samen rauf und wieder ein anderer ....... naja....ihr merkt schon, ich werd hier total verunsichert.
Also wie nun genau vorgehen? Was ist wann und wie zu machen, dass ich nächstes Jahr die Pferde drauf stellen kann?

Vielen Dank fürs Lesen und hoffentlich antworten. :D
hans-wurst
 
Beiträge: 5
Registriert: Fr Jun 01, 2012 9:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aus Rapsfeld eine Weide machen

Beitragvon SHierling » Fr Jun 01, 2012 10:00

entweder: Bodenproben nehmen, ab damit zur Pferde-LUFA und eine vernünftige Beratung machen lassen, inklusive Empfehlung für die ggf Unkrautbekämpfung vorher, eine angemessene, pferdegeeignete Mischung und passende Düngung.

oder: einen der zahlreich vorhandenen Grünlandberater ordern, zB von der DSV, oder der Kammer, die laufen überall rum und können Dir vor Ort angemessen raten.


Von weitem und ohne nähere Angaben zu Boden, Lage etc ist das so sonst kaum zu beurteilen. Womöglich willst Du auch nicht 10ha Weide einzäunen, sondern einige Flächen davon ausschließlich zur Futtergewinnung (Heu) nutzen, und da was anderes (andere Gräser) ansäen.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aus Rapsfeld eine Weide machen

Beitragvon hans-wurst » Fr Jun 01, 2012 10:12

Geht das auch etwas einfacher? Das soll einfach nur etwas Grün werden für die Pferde. Wollte das Ganze so preiswert wie nur möglich halten. Der Boden ist recht lehmhaltig. Wichtig ist mir nur, dass da nicht wieder der Raps teilweise hochkommt.
hans-wurst
 
Beiträge: 5
Registriert: Fr Jun 01, 2012 9:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aus Rapsfeld eine Weide machen

Beitragvon glueck » Fr Jun 01, 2012 10:30

Wie geht das auch einfacher ?

Du stellst eine Frage aber sagst nicht "genau" was dein Ziel ist.
Ok du willst eine Grüne Wiese . . . , aber wie sieht der Acker im augenblick aus ?
Jetzt komm mir nicht mit, das steht Raps drauf.

Das ist wie als wenn du fragst ich will ein Auto das soll fahren, für welches soll ich mich entscheiden ?
Da kann ich dir auch nicht sagen kauf dir einen FIAT 500 oder einen Jaguar XYZ, fahren kannst du mit beiden.
Aber in deine evtl. vorh. Garage passt der Jaguar gar nicht rein weil das Tor nicht mehr zu geht, woher soll ich wissen das du eine so kurze Garage hast. Meine Garage ist so groß da passt der FIAT und der Jaguar rein . . .
glueck
 
Beiträge: 204
Registriert: Mi Jul 23, 2008 8:10
Wohnort: Ostwestfalen Lippe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aus Rapsfeld eine Weide machen

Beitragvon SHierling » Fr Jun 01, 2012 11:04

Wenn Dir Deine Pferde nicht mehr wert sind als "ein bißchen möglichst billiges grün", dann kauf Dir doch einfach irgendwas im Baumarkt, streu das da hin, und irgendwas wird schon wachsen. Vorzugsweise dann wohl JKK, dann hat sich das Thema auch in zwei Jahren erledigt, dann hast Du nämlich keine Pferde mehr. (und sorry - aber das ist dann vielleicht auch besser so ) :mrgreen:
Zuletzt geändert von SHierling am Fr Jun 01, 2012 11:05, insgesamt 1-mal geändert.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aus Rapsfeld eine Weide machen

Beitragvon Schwarzwälder Fuchs » Fr Jun 01, 2012 11:05

Es ist schlicht unmöglich, über den Winter aus einem Acker eine Pferdeweide zu machen.
Schwarzwälder Fuchs
 
Beiträge: 366
Registriert: Di Nov 16, 2010 17:51
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aus Rapsfeld eine Weide machen

Beitragvon stamo » Fr Jun 01, 2012 11:42

Schwarzwälder Fuchs hat geschrieben:Es ist schlicht unmöglich, über den Winter aus einem Acker eine Pferdeweide zu machen.


Doch, das könnte klappen.
Der Raps ist ja schon bald runter. Wenn man den jetzigen Bewirtschafter fragt, ob man schon vorher drauf kann, kann man im August noch einsähen, den Kram im folgenden Mai mähen und hat ab dann eine Wiese, die man vorsichtig beweiden kann.
"Wenn ich Waldbesitzer bin, dann bin ich auch für den Wald und was daraus wird verantwortlich und deshalb der Profi."
stamo
 
Beiträge: 2459
Registriert: So Okt 12, 2008 16:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aus Rapsfeld eine Weide machen

Beitragvon hans-wurst » Fr Jun 01, 2012 11:51

SHierling hat geschrieben:......dann hast Du nämlich keine Pferde mehr. (und sorry - aber das ist dann vielleicht auch besser so ) :mrgreen:


Was soll denn so ein Kommentar? Deinen ersten Ratschlag hab ich ja nun schon angenommen und mich erfolgreich wegen der Bodenprobe erkundigt. Scheint ja noch bezahlbar zu sein und wird auch in Angriff genommen. Als weiterer Hinweis: die Pferde stehen ganztags auf der Wiese und kommen abends in die Box. Werden dort auch weiterhin zugefüttert. Dass ich da keine Giftpflanzen drauf haben will, dürfte selbstverständlich sein. Die bisherigen "Weiden" werden auch regelmäßig abgegangen und kontrolliert.
Es geht mir vorerst und hauptsächlich darum, das mir 5 verschiedene Leute 20 verschiedene Möglichkeiten nennen aus dem Rapsacker ne Weide zu machen. Das dies auch nicht mit nen Fingerschnipps funktioniert ist mir mitlerweile auch verständlich.
Nur habe ich bisher folgende Aussagen:

1- fahr den Pferdemist rauf
alles umplfügen
Samen rauf und fertig

2 - da muß nichts gepflügt werden, weil der Raps auch so nicht nochmal hochkommt

3 - da kann man die nächsten zwei Jahre wohl kaum was machen

usw
usw
usf

Ich habe null Ahnung von dem Ganzen und bevor ich mir mehr Arbeit mache (oder teuer bezahle) wollte ich nachfragen.

Was ich will: Einfach nur ein paar eingezäunte Weiden aus einen Acker machen, wo die Pferde tagsüber Auslauf haben und ein wenig zu knabbern haben. Ich muß die Pferde auf den Weiden weder satt bekommen, noch bedarf es irgendwelcher wichtigen Zusätze extra für Pferde. Wenn dass mir alles egal ist, dann würde ich hier nicht nachfragen.

Also: Bodenproben wird in Absprache genommen und eingeschickt. Dann weiß ich also erstmal, was dem Boden fehlt oder auch nicht. Wie bekomme ich die Reste vom Raps weg? Hat das mit der "Empfehlung" Pferdemist" Sinn? Können die Leute von der Lufa mir auch genau sagen, wann ich was auf den Acker fahren sollte und zu machen haben?
hans-wurst
 
Beiträge: 5
Registriert: Fr Jun 01, 2012 9:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aus Rapsfeld eine Weide machen

Beitragvon SHierling » Fr Jun 01, 2012 11:57

:D geht doch.

Also: Bodenproben wird in Absprache genommen und eingeschickt. Dann weiß ich also erstmal, was dem Boden fehlt oder auch nicht. Wie bekomme ich die Reste vom Raps weg? Hat das mit der "Empfehlung" Pferdemist" Sinn? Können die Leute von der Lufa mir auch genau sagen, wann ich was auf den Acker fahren sollte und zu machen haben?


Ja, die LUFA-Leute sagen Dir im Normalfall alles, was Du wissen solltest.

Bei der Zusammensetzung der Gräser würde ich aber trotzdem nicht ganz so larifari denken: immerhin fressen die Tiere da, und das, was sie fressen, sollte zu dem, was Du sowieso fütterst, auch passen, sonst handelst Du Dir (je nachdem, was für Pferde das sind und wie die gearbeitet werden) bloß Rehe ein, und dann bringen Dir die 10 ha auch wieder nix. (Also zB: eine gute Mischung Rinderweide ist für Pferde gar nix, und umgekehrt). Warum willst Du kein Heu machen? Zu viel Geld über?


Pferdemist würde ich nicht nehmen, sondern ggf - wenn der Boden welchen abkann - gegen Kuhmist tauschen, oder Schaf-, Ziegen- was auch immer. Mist birgt halt immer die Gefahr der Parasitenübertragung, und der von der selben Tierart erst recht.

Ob Du pflügen mußt oder nicht, würde ich entscheiden, wenn ich nach der Ernte auf dem Acker stehe und nach unten gucke. GGf kann es nötig sein, das Ganze einfach ein paar Wochen auflaufen zu lassen und dann zu spritzen.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aus Rapsfeld eine Weide machen

Beitragvon hans-wurst » Fr Jun 01, 2012 12:31

Heu machen war auch schon im Gespräch. Aber wie schon geschrieben: bin total Grün hinter den Ohren und wollte nun nicht zuviel auf einmal machen. Wollte mich da auch nicht übernehmen und bin noch mächtig am durchrechnen. Wir haben ja noch mehr Weide schon zur Verfügung. Die Überlegung war auch dahingehend, einen ersten Schnitt zu machen und dann später die Pferde drauf zu lassen. Aber egal, wie ich was machen werde, muß ich erst mal ne Weide draus machen.

Ob Du pflügen mußt oder nicht, würde ich entscheiden, wenn ich nach der Ernte auf dem Acker stehe und nach unten gucke. GGf kann es nötig sein, das Ganze einfach ein paar Wochen auflaufen zu lassen und dann zu spritzen.

:D und noch ne Aussage mehr, was man machen kann :lol: :lol:

Pferdemist würde ich nicht nehmen, sondern ggf - wenn der Boden welchen abkann - gegen Kuhmist tauschen, oder Schaf-, Ziegen- was auch immer. Mist birgt halt immer die Gefahr der Parasitenübertragung, und der von der selben Tierart erst recht.


War ja auch mein erstes Bedenken, doch da kam die Aussage, dass im Frühjahr gedüngt wird und das wohl auch die Parasiten vernichtet?

Werde dann aber wohl möglich doch erst mal nen Termin mit der Lufa machen und gucken, was bei rumkommt. :klee:
hans-wurst
 
Beiträge: 5
Registriert: Fr Jun 01, 2012 9:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aus Rapsfeld eine Weide machen

Beitragvon SHierling » Fr Jun 01, 2012 12:41

hans-wurst hat geschrieben:Heu machen war auch schon im Gespräch. Aber wie schon geschrieben: bin total Grün hinter den Ohren und wollte nun nicht zuviel auf einmal machen. Wollte mich da auch nicht übernehmen und bin noch mächtig am durchrechnen. Wir haben ja noch mehr Weide schon zur Verfügung.

Dann erst recht Heu machen (meine Ansicht). Es wächst ja nicht das ganze Jahr alles gleichmässig viel: im Frühjahr hat man (fast grundsätzlich) zu viel Futter, und nachher zu wenig oder eben passend.



Ob Du pflügen mußt oder nicht, würde ich entscheiden, wenn ich nach der Ernte auf dem Acker stehe und nach unten gucke. GGf kann es nötig sein, das Ganze einfach ein paar Wochen auflaufen zu lassen und dann zu spritzen.

:D und noch ne Aussage mehr, was man machen kann :lol: :lol:



Ja. Siehe oben: ohne mehr zu wissen, kann man das auch nicht sagen - kommt darauf an, wie der Boden dann aussieht, was da an Unkraut draufsteht, alles Sachen, die jemand, der 5km weiter wohnt, vielleicht anders besser macht.

Pferdemist würde ich nicht nehmen, sondern ggf - wenn der Boden welchen abkann - gegen Kuhmist tauschen, oder Schaf-, Ziegen- was auch immer. Mist birgt halt immer die Gefahr der Parasitenübertragung, und der von der selben Tierart erst recht.


War ja auch mein erstes Bedenken, doch da kam die Aussage, dass im Frühjahr gedüngt wird und das wohl auch die Parasiten vernichtet?


Jaaaeein... das KANN klappen, und es wird viel von Kalkstickstoff erzählt, aber warum sollte man sich das Risiko überhaupt erst ranholen, wenn mans nicht unbedingt braucht? Die Probleme kommen ja noch früh genug, wenn man nicht mehr weiß, wohin mit seinem Mist.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aus Rapsfeld eine Weide machen

Beitragvon Schwarzwälder Fuchs » Fr Jun 01, 2012 12:43

stamo hat geschrieben:
Schwarzwälder Fuchs hat geschrieben:Es ist schlicht unmöglich, über den Winter aus einem Acker eine Pferdeweide zu machen.


Doch, das könnte klappen.
Der Raps ist ja schon bald runter. Wenn man den jetzigen Bewirtschafter fragt, ob man schon vorher drauf kann, kann man im August noch einsähen, den Kram im folgenden Mai mähen und hat ab dann eine Wiese, die man vorsichtig beweiden kann.


Klappen könnte das schon, aber dann hast du nach kurzer Zeit wieder einen Acker! :D
Schwarzwälder Fuchs
 
Beiträge: 366
Registriert: Di Nov 16, 2010 17:51
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aus Rapsfeld eine Weide machen

Beitragvon Cairon » Fr Jun 01, 2012 13:34

Nur mal so am Rande, wie viele Pferde hast du denn? 10 ha sind ja schon eine Hausnummer, da kannst Du je nach Größe der Pferde 15-20 Pferde mit Winterfutter satt machen, wenn Du die Weide ordentlich führst. Eine Bodenuntersuchung wäre schon angebracht, frag doch mal den jetzigen Bewirtschafter, möglicherweise hat der noch eine Untersuchung aus dem letzten Jahr. Das wäre ja schon mal ein Anfang zumindest was den pH-Wert angeht. Wenn Du da eine Weide draus machen willst, dann solltest Du sehen, dass Du möglichst schnell nach der Rapsernte auf die Fläche kommst. Möglicherweise kannst Du ja irgendwo Gülle her bekommen. Falls ja würde ich ca. 10 m³ pro Hektar ausbringen und dann flach mit einem Grubber oder einer Kurzscheibenegge einarbeiten. Mit etwas Regen müsste der meiste Raps dann keimen und wachsen. Wenn der Raps aufgelaufen ist, würde ich die entsprechend der dort üblichen Arbeitstiefe pflügen. Eventuelle Unebenheiten könnte man dann noch ein ebnen. Je nach Bearbeitungsqualität die Furchen mit einem Grubber oder einer Egge dicht ziehen oder eventuell die gesamte Fläche einmal übereggen. Dann Mit Kreiselegge und Drillmaschine Gras ein sähen. Welche Mischung man auf dem Standort nehmen sollte und welche Stärke würde ich beim Fachberater erfragen, die findest Du beim Landhandel oder wie schon erwähnt bei der DSV. Danach mit einer Glattwalze an walzen. Ganz viel Raps dürfte sich dann nicht mehr zeigen, falls doch noch bedeutende mengen Raps auflaufen sollten kann man den mit einer Herbst- oder Frühjahrsspritzung beseitigen. Im Frühjahr das Gras gut an düngen und den erste Aufwuchs zu Silo machen, danach vorsichtig anfangen zu beweiden und die Narbe pflegen und gut versorgen. So würde man aus dem Acker eine ertragreiche Weide machen.

Wenn es nur billig sein soll, in den Rapsstoppel mit einem Mulchsaatgrubber irgendwelche billige Grassaat reinblasen, anwalzen und den raps rausspritzen und dann hoffen, dass was wächst.
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aus Rapsfeld eine Weide machen

Beitragvon SHierling » Fr Jun 01, 2012 14:01

Genau. Und das ein oder andere Heft oder Buch zum Thema Grünland könnte womöglich auch nicht schaden, da sind meistens hübsche Bilder drin, aus denen man viel lernen kann :D

Damit es dann nachher so aussieht:
Bild

und nicht so:
Bild
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aus Rapsfeld eine Weide machen

Beitragvon Cairon » Fr Jun 01, 2012 14:12

AID hat da auch ganz gute Sachen, die hefte haben wir in der Ausbildung immer reichlich bekommen. Schau mal hier rein:

http://www.aid.de/lernen/ausbildung_agr ... lanzen.php

http://www.gruenland-online.de/
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki