Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 3:16

Ausbildung Forstwirt?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Ausbildung Forstwirt?

Beitragvon MrLimatex » Do Jul 28, 2011 7:49

Hallo!

Ich werde in der nächsten Woche meine Ausbildung zum Fachinformatiker/Systemintegration abbrechen.

Nun habe ich vor eine Ausbildung im Pflanzen- & Tierbereich zu machen. Da würde für mich Forstwirt oder Landwirt in Frage kommen. Ich habe mich schon informiert, das Forstamt bei uns (Sachsen Anhalt - Harz) ist glaub ich in Elend (Oder Schierke? ).

Jedenfalls habe ich schon per Mail angefragt ob noch freie Stellen da sind, es würde bei mir ja recht kurzfristig werden.

Was kommt nun auf mich zu? ich weiß es Forstwirt recht anstrengend ist, deswegen habe ich ja aber meine andere Ausbildung abgebrochen, denn ich kann nicht den ganzen Tag vor dem PC sitzen. Ist Forstwirt eigentlich in Uniform? Lernt man während der Aisbildung wie man Gewisse Geräte fährt (Bagger oder sowas?)

Danke im voraus für eure Hilfe!! :)


LG
-Jan-
MrLimatex
 
Beiträge: 9
Registriert: Do Jul 28, 2011 7:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ausbildung Forstwirt?

Beitragvon steigerwälder » Do Jul 28, 2011 8:12

hallo jan, darf ich fragen in welchem ausbildungsjahr du aktuell bist? vielleicht wäre es besser den rest der ausbildung durchzuziehen und sich dann beruflich neu zu orientieren.
auch deine fragestellungen zum forstwirt lassen für mich den verdacht eines schnellschusses entstehen.
steigerwälder
 
Beiträge: 308
Registriert: Mo Dez 29, 2008 17:32
Wohnort: LKR Schweinfurt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ausbildung Forstwirt?

Beitragvon MrLimatex » Do Jul 28, 2011 8:15

ich würde jetzt das 2. Lehrjahr anfangen.

Aus Gründen wie zb:
- 80% des 1. Lehrjahres kein Ausbilder
- Hobby + Beruf = Kacke! .... ich kann nicht 12 Stunden am Tag am Computer sitzen o.o
- Verständnis für vieles wie Programmieren ist nicht vorhanden

möchte ich abbrechen.



LG

ps: Landwirt würde hier bei uns auch noch in Frage kommen, stell ich mir echt toll vor ..... auch wenns recht oft mal stinkt :)


EDIT: Nein nein, ich hab mich schon informiert^^ Nur auf einigen Seiten Stand: Ja es gibt uniform, auf anderen Seiten stand: Nein, keine. Da ihr hier aber alles Forstwirte etc. seid, frage ich lieber bei euch nach, ihr müsst es ja wissen^^
MrLimatex
 
Beiträge: 9
Registriert: Do Jul 28, 2011 7:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ausbildung Forstwirt?

Beitragvon schlossapfel » Do Jul 28, 2011 8:25

Zu Uniform:
Ich hab letztens in nem Forstamt ne Horde wilder Forstwirt-Azubis und Praktikanten rumlaufen sehen. Die hatten alle die gleichen Schnittschutzhosen und passende Jacken dazu an. Man könnte also von "uniformiert" reden.
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ausbildung Forstwirt?

Beitragvon Badener » Do Jul 28, 2011 8:26

MrLimatex hat geschrieben:ich würde jetzt das 2. Lehrjahr anfangen.

Aus Gründen wie zb:
- 80% des 1. Lehrjahres kein Ausbilder
- Hobby + Beruf = Kacke! .... ich kann nicht 12 Stunden am Tag am Computer sitzen o.o
- Verständnis für vieles wie Programmieren ist nicht vorhanden

möchte ich abbrechen.



LG

ps: Landwirt würde hier bei uns auch noch in Frage kommen, stell ich mir echt toll vor ..... auch wenns recht oft mal stinkt :)



EDIT: Nein nein, ich hab mich schon informiert^^ Nur auf einigen Seiten Stand: Ja es gibt uniform, auf anderen Seiten stand: Nein, keine. Da ihr hier aber alles Forstwirte etc. seid, frage ich lieber bei euch nach, ihr müsst es ja wissen^^


Was genau willst du lernen Forstwirt/Förster?
Hast du Abitur?

Was verstehst du unter einer Uniform?
Hast du schon mal im Wald gearbeitet und weißt das dir das gefällt und du nicht gegen gewisse Sachen allergisch bist?

Machst es dir was aus im Regen zu arbeiten?

Forstellung und Wirklichkeit liegen oft weit auseinander, überleg dir was du machst.

Mach ein Praktikum würde ich dir Vorschlagen.
Das gibt es zumindest bei uns in BaWü.

Das kannst ja auch während deines Sommerurlaubs als Fachinformatiker/Systemintegration machenund du bekommst einen Ausblick wie das so ist.
Das hättest du vllt. bei deiner ersten Berufswahl auch machen sollen :wink


und das ist hoffentlich ein Witz oder?
Landwirt würde hier bei uns auch noch in Frage kommen, stell ich mir echt toll vor ..... auch wenns recht oft mal stinkt


Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ausbildung Forstwirt?

Beitragvon Badener » Do Jul 28, 2011 8:30

schlossapfel hat geschrieben:Zu Uniform:
Ich hab letztens in nem Forstamt ne Horde wilder Forstwirt-Azubis und Praktikanten rumlaufen sehen. Die hatten alle die gleichen Schnittschutzhosen und passende Jacken dazu an. Man könnte also von "uniformiert" reden.


Laut wiki ist das ja genauso;

Die Uniform symbolisiert die Funktion ihres Trägers und/oder dessen Zugehörigkeit zu einem Verband und zu einer Organisation (Bekleidung, Abzeichen, Flagge u. a.). Durch das Tragen der Uniform soll das Individuum seinen Beruf oder seine Aufgabe verkörpern und seine Aufgabe als Funktionsträger besonders in den Vordergrund stellen. Mit dem Tragen der Uniform wird auch der Korpsgeist der Uniformträger ausgebildet und gefestigt.



Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ausbildung Forstwirt?

Beitragvon MrLimatex » Do Jul 28, 2011 8:33

ja des war ein Spaß :3

Ich habe den erweiterten Realschulabschluss und bin 17 Jahre alt. Mein Durchschnitt vom Abschlusszeugnis war 1,7 ....

Naja der Forstwirt ... oder Förster .... weißt du nicht was ich meine mit Uniform? Diese grüne Uniform mit Orden usw. drann (Ja die tragen sicher die meister oder sowas) .... war ne doofe überlegeung^^ Die meiste zeit wird man warscheinlich ne Warnweste + Helm tragen o.ä. :) aber im allgemeinen stell ich mit die Arbeiten als Forstwirt so vor wie man sie in dem Bilderthread hier sieht. (Mit den Baggern, dem Baumstämmen etc.)

Nein allergisch bin ich nur gegen Katzenhaar und Hausstaubmilben :3 Regen mag ich sehr, gehe regelmäßig im Regen mit meiner Freundin spazieren!


Ich könnte ja jetzt 1 Jahr lang Schule machen und in den Ferien Praktika in diversen Betrieben absolvieren. Lieber wäre mir aber eine Ausbildung, ich habe schon eine genaue Vorstellung von diesem Beruf^^

Letztes jahr hab ich mich echt nicht informiert, das war mein Problem :/ Hobby und Arbeit zu verbinden ist nicht immer so einfach, das hab ich echt zu spüren bekommen.


LG
MrLimatex
 
Beiträge: 9
Registriert: Do Jul 28, 2011 7:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ausbildung Forstwirt?

Beitragvon WF-Trac 1700 » Do Jul 28, 2011 9:07

Zu der Arbeit mit Bagger usw..
Wenn du denkst dass du des öfteren fahren darfst irrst du dich. Die Maschinen werden von Angestellten bedient. Du darfst vielleicht nur mal drauf sitzen und bisschen probieren. Du musst als Forstwirt den Maschinen das Material liefern, also Bäume fällen, asten, einteilen,...
Weitere Tätigkeiten sind Pflanzen setzen, Pflanzen putzen, Hochsitz bauen, Bäume fällen, Wertasten, Biotopflege,...
WF-Trac 1700
 
Beiträge: 179
Registriert: Do Apr 21, 2011 16:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ausbildung Forstwirt?

Beitragvon MrLimatex » Do Jul 28, 2011 9:17

Cool!! :)

ich liebe es kleine Bäumchengruppen hoch zu ziehen!! Sowas hab icb bei meinem Großonkel früher sehr gern gemacht. Einen Baum hab ich leider noch nicht gefällt ... ;)

Also nehme ich mal an das man auch irgendwann den Kettensägenschein macht .... deswegen ja auch die schnittfesten Hosen^^

Ich finde es super das ihr mir hier so nett helft. Der Beruf trifft den Nagel direkt auf den Kopf, sowas macht einfach Spaß!


LG
MrLimatex
 
Beiträge: 9
Registriert: Do Jul 28, 2011 7:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ausbildung Forstwirt?

Beitragvon WF-Trac 1700 » Do Jul 28, 2011 9:20

Was verstehst du unter kleinen Bäumchengruppen?
WF-Trac 1700
 
Beiträge: 179
Registriert: Do Apr 21, 2011 16:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ausbildung Forstwirt?

Beitragvon MrLimatex » Do Jul 28, 2011 9:24

Naja ähm ...

Mein Onkel hat ne kleine Obstplantage, da haben wir mehrere Reihen mit Bäumen angepflanzt^^ Um die hab ich mich dann halt gekümmert ... ist schon länger her ;) Aber das kann man ja unmöglich mit einem Revier (Wald) vergleichen!!


Naja halt die Bäume welche noch aktiv im Wachstum sind Pflegen, nach Schädlingsbefall untersuchen, tote Bäume fällen, Unrat (Also riesige Äste etc.) entfernen .... halt sowas stellt ich mir auch darunter vor.

Wobei .... eigentlich pflegt man alle Bäume, egal ob im wachstum oder nicht!!

LG
MrLimatex
 
Beiträge: 9
Registriert: Do Jul 28, 2011 7:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ausbildung Forstwirt?

Beitragvon steigerwälder » Do Jul 28, 2011 9:46

ich glaub nachwievor nicht, daß du weisst, was dich als forstwirt erwartet.
mach wirklich vorab mal ein praktikum, am besten im sommer (schön heiss) bei einer entsprechenden stelle. du wirst muskeln spüren von denen du nicht wusstest, daß du sie hast.

wäre landschaftsgärtner nicht was für dich? da kommste schneller auf nen minibagger als du glaubst. aber auch hier ist das körperliche arbeiten sehr sehr gefragt.
steigerwälder
 
Beiträge: 308
Registriert: Mo Dez 29, 2008 17:32
Wohnort: LKR Schweinfurt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ausbildung Forstwirt?

Beitragvon MrLimatex » Do Jul 28, 2011 9:49

Ich will doch nicht unbedingt Bagger fahren!!! (Kommt es so rüber? :D)

Doch ich weiß es echt! Ich hab ja hier im Forum auch schon gestöbert und gesehen das es sehr anstrengend ist. (Sowas wie: mit 35 kannste deinen rücken vergessen)


Komm ich echt so unwissend rüber? o_____o Landschaftsgärtner ist wieder etwas was ich nicht ganz so gern machen würde ... :/


LG
MrLimatex
 
Beiträge: 9
Registriert: Do Jul 28, 2011 7:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ausbildung Forstwirt?

Beitragvon WF-Trac 1700 » Do Jul 28, 2011 9:50

Mit ner kleinen Obstplantage ist das nicht zu vergleichen.. In jedem Revier werden järlich ca 1000-5000 Pflanzen gepflanzt.

Ich finde auch dass du erst mal ein Praktikum machen solltest. Denn bei 28°C mit nem Freischeider bewaffnet durch meterhohe Dornen gehen und dann noch auch die kleinen Pflanzen aufpassen die meist nur 20cm groß sind ist schon hart..
WF-Trac 1700
 
Beiträge: 179
Registriert: Do Apr 21, 2011 16:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ausbildung Forstwirt?

Beitragvon WF-Trac 1700 » Do Jul 28, 2011 9:51

MrLimatex hat geschrieben:
(Sowas wie: mit 35 kannste deinen rücken vergessen)



Das stimmt nicht;D
WF-Trac 1700
 
Beiträge: 179
Registriert: Do Apr 21, 2011 16:01
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki