Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 6:51

Ausbildung Landwirt / Fachkraft Agrarservice

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
46 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon voro » So Feb 22, 2009 21:09

Du kannst grundsätzlich immer bei einem Ausbildungsbetrieb bleiben. In der Landwirtschaft allerdings nur dann, wenn reproduktiv Tierhaltung betrieben wird.

Ausbildungsplätze für Fachkraft Agrarservice: bitte bei LWK o.ä. herumfragen.

Oder such mal da weiter: http://www.lohnunternehmen.de/
Der Hauptunterschied zw. etwas, was möglicherweise kaputtgehen könnte und etwas, was unmöglich kaputtgehen kann, besteht darin, daß sich bei allem, was unmöglich kaputtgehen kann herausstellt, daß es unmöglich zerlegt oder repariert werden kann.
Benutzeravatar
voro
 
Beiträge: 4520
Registriert: Mo Aug 07, 2006 21:19
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » So Feb 22, 2009 21:28

Rumpsteak hat geschrieben:
Vor allem 3 Betriebe mit 14 sicher..

ich hatte mit 14 den hof geerbt :wink:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon david360 » So Feb 22, 2009 21:33

voro an die habe ich mich auch schon gewändet und bis heute nix mer von denen gehört



ihr könnt euch garnicht vorstellen wie glücklich ich wäre wenn mir einer ein angebot machen würde




hans g ok
Benutzeravatar
david360
 
Beiträge: 222
Registriert: Di Jul 29, 2008 22:26
Wohnort: duisburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holder A55 » So Feb 22, 2009 22:16

david360 hat geschrieben:voro an die habe ich mich auch schon gewändet und bis heute nix mer von denen gehört



ihr könnt euch garnicht vorstellen wie glücklich ich wäre wenn mir einer ein angebot machen würde




hans g ok


Moin
Seit wann kommt der Knochen zum Hund?
Oder der Berg zum Propheten?

Keiner wird von sich aus auf dich zukommen und dir sagen, komm zu mir, bei mir hast du Himmel auf Erden.
Du wirst dich schon selbst um eine Stelle bemühen müssen, zeig Initiative, das kommt beim nächsten Arbeitgeber gut an.
Viel Glück
Henning
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Kurt Tucholsky (1890-1935)


:D seit über 14 Jahren im Landtreff :D
Holder A55
 
Beiträge: 2215
Registriert: Sa Jan 06, 2007 20:20
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon david360 » So Feb 22, 2009 22:38

Holder A55

ich frage hir nach personen die wissen wer ausbhildet oder selber es tuen, dan würde sich schon welche melden und du glaubst doch selber nicht das ich nur warte bis etwas kommt ich bin immer da bei bewerbungen weg zu schicken

bitte nicht übel nähmen
Benutzeravatar
david360
 
Beiträge: 222
Registriert: Di Jul 29, 2008 22:26
Wohnort: duisburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt11 » Mo Feb 23, 2009 20:52

So viel wie ich weiß, muss man 3 Jahre auf verschiedene Höfe sich ausbilden lassen! Weil wir in den letzten Jahren Lehrlinge immer nur für ein Jahr bekommen haben, bin ich mir da ziemlich sicher!
Benutzeravatar
Fendt11
 
Beiträge: 330
Registriert: So Feb 22, 2009 18:38
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon david360 » Mo Feb 23, 2009 21:05

Fendt11 danke
Benutzeravatar
david360
 
Beiträge: 222
Registriert: Di Jul 29, 2008 22:26
Wohnort: duisburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon John Deere 4755 » Mo Feb 23, 2009 23:28

Fendt11 hat geschrieben:So viel wie ich weiß, muss man 3 Jahre auf verschiedene Höfe sich ausbilden lassen! Weil wir in den letzten Jahren Lehrlinge immer nur für ein Jahr bekommen haben, bin ich mir da ziemlich sicher!



Soviel ich weiss muss man nur sehen dass man auf einen Betrieb mit Sauen oder ähnlichem kommt, dann kann man auch auf einem bleiben :?:
Benutzeravatar
John Deere 4755
 
Beiträge: 588
Registriert: Di Apr 10, 2007 9:27
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon voro » Di Feb 24, 2009 18:45

Dem ist definitiv so. Wie ich oben schon geschrieben habe.
Es herrscht keine Wechselpflicht.
Aber Wechseln ist in meinen Augen sinnvoll.

@hans g: Dann bist du mit 14 bestimmt VIEL Trecker gefahren, was?
(vor dem Erben meine ich ...)
Der Hauptunterschied zw. etwas, was möglicherweise kaputtgehen könnte und etwas, was unmöglich kaputtgehen kann, besteht darin, daß sich bei allem, was unmöglich kaputtgehen kann herausstellt, daß es unmöglich zerlegt oder repariert werden kann.
Benutzeravatar
voro
 
Beiträge: 4520
Registriert: Mo Aug 07, 2006 21:19
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon david360 » Di Feb 24, 2009 21:07

hahahaha das glaube ich auch
Benutzeravatar
david360
 
Beiträge: 222
Registriert: Di Jul 29, 2008 22:26
Wohnort: duisburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Claas3 » Mi Feb 25, 2009 19:37

Fachkraft agrarservice braucht man mindesten Realschulabschluss oder erweiterten Hauptschulabschluss.Da brauchst dich gar nicht bewerben, außer man hat gute kontakte.Mach erst mal h10 weiter sonst wird dich keiner nehmen. Wie sieht das aus Bewerbung,Hauptschulabschluss noten:naja Füherschein:-


Weißt du eigentlich was Fachkraftagrar service machen?
Claas3
 
Beiträge: 174
Registriert: Mo Dez 17, 2007 15:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon david360 » Mi Feb 25, 2009 20:54

Claas3 bewerbung ist fertig, bin grad da bei den b+be zu machen und in den ferien will ich den T machen.

der abschluss ist in arbeit


ja ich weiß was die machen, wieso fragste
Benutzeravatar
david360
 
Beiträge: 222
Registriert: Di Jul 29, 2008 22:26
Wohnort: duisburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon eberhart » Mi Feb 25, 2009 21:01

Ich würd an deiner Stelle direkt C+CE machen, wenn du wirklich in Richtung Agrarservice deine Ausbildung machen willst. Da hast du vill bessere Chancen. Und der Führerschein wird dieses Jahr auch nicht mehr billiger.
eberhart
eberhart
 
Beiträge: 146
Registriert: Di Jul 31, 2007 11:30
Wohnort: 500m bis Holland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon david360 » Mi Feb 25, 2009 21:10

eberhart kann man den schon den c-ce mit 16 sprich 17 machen ????
Benutzeravatar
david360
 
Beiträge: 222
Registriert: Di Jul 29, 2008 22:26
Wohnort: duisburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon eberhart » Mi Feb 25, 2009 21:33

Entschulidgung ich hatte übersehen, dass du erst 16 bist. Aber später wirst du denn bestimmt machen müssen, wenn du in diesem Beruf einsteigst :D
eberhart
eberhart
 
Beiträge: 146
Registriert: Di Jul 31, 2007 11:30
Wohnort: 500m bis Holland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
46 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bangert, Bing [Bot], GeDe, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Manfred, micrometer, Oberpfälzer, TommyA8

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki