Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 16:22

ausbildung

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon david360 » Do Aug 14, 2008 20:43

was ist den jetzt von denen das was man bei dir machen könnte???
Benutzeravatar
david360
 
Beiträge: 222
Registriert: Di Jul 29, 2008 22:26
Wohnort: duisburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon voro » Do Aug 14, 2008 23:25

Bei mir gibts 'ne landwirtschaftliche Ausbildung ...
Der Hauptunterschied zw. etwas, was möglicherweise kaputtgehen könnte und etwas, was unmöglich kaputtgehen kann, besteht darin, daß sich bei allem, was unmöglich kaputtgehen kann herausstellt, daß es unmöglich zerlegt oder repariert werden kann.
Benutzeravatar
voro
 
Beiträge: 4520
Registriert: Mo Aug 07, 2006 21:19
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Treckergesicht » Di Okt 07, 2008 23:22

@ David 360


Überleg dir am besten erstmal ob du dich wirklich nur mit den Treckerarbeiten (ackerbau) identifizierst.
Arbeitest du schon auf nem Betrieb in deiner nähe oder hast du einfach nur bock auf Treckerfahren??? Dann wäre nämlich ne Ausbildung im Bereich Fachkraft Agrarservice zu empfelen.

Aber wenn du dir sicher bist, dass es die Landwirtschaft sein soll dann schau auf der Seite der Landwirtschaftskammer welcher Ausbildungsberater für deine Region zuständig ist.
Ein Gespräch mit dem Berater bringt einiges. Die händigen dir auch oft solche Listen mit den Betrieben die ausbilden aus. Da kann man sich dann durchtelefonieren und das ist auch das effektivste meiner Erfahrung nach, da ich mich auch um einen Ausbildungsplatz bemühe.
Auch sehr sinvoll ist es, auf Betrieben in deiner Nähe zu helfen und so Kontakte zu knüpfen, die in jedem Fall hilfreich sind. So verschaffst du dir gleichzeitig ein genaueres Bild von der Tätigkeit in der Ausbildung.

Du musst aber in der Landwirtschaftlichen Ausbildung mindestens ein Jahr auf nem Betrieb lernen der Viehaltung mit Reproduktion hat. Also nur Treckerfahren ist nicht.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen. :wink:
So ist's und wirds auch immer sein:
IHC
DIE MACHT VOM RHEIN
Treckergesicht
 
Beiträge: 31
Registriert: So Jul 09, 2006 17:29
Wohnort: NRW ( Rhein-Sieg-Kreis)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon david360 » Do Okt 09, 2008 15:36

Treckergesicht

danke für deine antwort
Benutzeravatar
david360
 
Beiträge: 222
Registriert: Di Jul 29, 2008 22:26
Wohnort: duisburg
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki