Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 16:22

ausbildung

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

ausbildung

Beitragvon david360 » Mi Aug 13, 2008 20:31

ja mal ne frage an euch alle

ich intressire mich zimlich an die landwirtschaft am meisten an acker bau(trecker arbeiten)

da wollte ich mal fragen ob einer von euch ein ausbildungs platz hat für mich so in 20km umkreis von duisburg

were voll geil wen einer sowas hat für mich


grüß david
Benutzeravatar
david360
 
Beiträge: 222
Registriert: Di Jul 29, 2008 22:26
Wohnort: duisburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaninchen » Mi Aug 13, 2008 20:37

Hallo David,
ich denke mit einer regulären Bewerbung hättest du bessere Chancen, als mit so einem laxen Internet-Auftritt.
:?

schau mal hier:
http://www.landwirtschaftskammer.de/bildung/index.htm

da werden sie dich gut beraten können, wie du das am besten anfängst, damit es wirklich mit dem Ausbildungsplatz klappt.
Viel Erfolg!
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon david360 » Mi Aug 13, 2008 20:39

ja ich weiß wollt mal ja nur fragen vileicht gehts ja
Benutzeravatar
david360
 
Beiträge: 222
Registriert: Di Jul 29, 2008 22:26
Wohnort: duisburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaninchen » Mi Aug 13, 2008 20:56

David, das wäre auch nicht schlecht, wenn du lerntest, dich besser zu verkaufen :wink:
Rechtschreibschwäche ist eine Sache, aber überall gibt es Korrektur-Programme.
Wenn man weiß, daß man nicht gut rechtschreiben kann, sollte man diese Techniken nutzen! :wink:
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Mi Aug 13, 2008 21:49

Kaninchen hat geschrieben:David, das wäre auch nicht schlecht, wenn du lerntest, dich besser zu verkaufen :wink:
Rechtschreibschwäche ist eine Sache, aber überall gibt es Korrektur-Programme.
Wenn man weiß, daß man nicht gut rechtschreiben kann, sollte man diese Techniken nutzen! :wink:

jeder so,wie er kann :!:
vor 30 jahren hatten wir einen lehrling in der nachbarschaft,der mit seinen eltern ohne schulabschluss aus kanada zurück gekommen war(deutsche rückwanderer).
der war 17 und hatte riesige probleme mit der deutschen sprache-- aber seine gehilfenprüfung bestanden.
das berichtsheft von mike war recht lustig anzuschauen :lol:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaninchen » Mi Aug 13, 2008 21:58

Natürlich Hans!
Aber heute gibt es so viele Erleichterungen, man muß sie aber auch nutzen!
Klar ist ein Landwirt-Azubi mit Lese-Rechtschreibschwäche nicht schlechter als ein anderer, es gibt ja heute genug Möglichkeiten, das auszugleichen.
aber man muß es eben auch nutzen, um im Wettbewerb zu bestehen!
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Chris.S. » Do Aug 14, 2008 12:36

ich bin zur zeit auch in der ausbildung....wenn du dich hauptsächlich für machinen und schlepper interessierst, solltest du dich erst einmal über ausbildungsinhalte, besonders aus schulischer sicht informieren.
die ausbildung beinhaltet wesentlich mehr als ackern....
die seite der landwirschaftskammer (s.o.) ist dabei sehr hilfreich.
ich bin zur zeit im 3. Lehrjahr und habe gute erfahrungen damit gemacht, mich direkt bei eventuellen ausbildern zu melden kurz telefonisch, dann am besten persönlich. schriftliche bewerbungen sind nur halbsoentscheidend wie der persönliche eindruck, besonders in unserer branche...
Chris.S.
 
Beiträge: 11
Registriert: Di Aug 12, 2008 20:19
Wohnort: Natingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon david360 » Do Aug 14, 2008 13:46

danke dir chris.s für dein tipp
Benutzeravatar
david360
 
Beiträge: 222
Registriert: Di Jul 29, 2008 22:26
Wohnort: duisburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon voro » Do Aug 14, 2008 19:28

'nen Ausbildungsplatz habe ich zu vergeben, allerdings ist Duisburg etwas weiter als 20 km entfernt :)

Viele Ausbildungsbetriebe bieten den Auszubildenden Unterkunft & Verpflegung an, meistens "wie ein Familienmitglied".

Es ist auch ganz vorteilhaft, mal weiter von zuhaus weg zu kommen, und sich so ganz auf die neue Situation einzustellen. Ich habe das in meiner Ausbildung auch so gemacht, war für mich sicherlich nicht schlecht.
Der Hauptunterschied zw. etwas, was möglicherweise kaputtgehen könnte und etwas, was unmöglich kaputtgehen kann, besteht darin, daß sich bei allem, was unmöglich kaputtgehen kann herausstellt, daß es unmöglich zerlegt oder repariert werden kann.
Benutzeravatar
voro
 
Beiträge: 4520
Registriert: Mo Aug 07, 2006 21:19
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon david360 » Do Aug 14, 2008 19:42

das ist ja supa wen ich mal fragen darf hast du den auch eine unterkumft für nen auszubildenen???

bitte um antwort

david
Benutzeravatar
david360
 
Beiträge: 222
Registriert: Di Jul 29, 2008 22:26
Wohnort: duisburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon voro » Do Aug 14, 2008 19:44

Ab nächstes Jahr schon - dieses Jahr kann ich noch nicht damit dienen.
Der Hauptunterschied zw. etwas, was möglicherweise kaputtgehen könnte und etwas, was unmöglich kaputtgehen kann, besteht darin, daß sich bei allem, was unmöglich kaputtgehen kann herausstellt, daß es unmöglich zerlegt oder repariert werden kann.
Benutzeravatar
voro
 
Beiträge: 4520
Registriert: Mo Aug 07, 2006 21:19
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon david360 » Do Aug 14, 2008 19:46

wen ich dan mal so fragen darf were es möglich das ich diese ausbildung krigen kann das were nähmlich total supa???

david
Benutzeravatar
david360
 
Beiträge: 222
Registriert: Di Jul 29, 2008 22:26
Wohnort: duisburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon voro » Do Aug 14, 2008 19:57

Da antworte ich gleich mal per PM drauf!
Der Hauptunterschied zw. etwas, was möglicherweise kaputtgehen könnte und etwas, was unmöglich kaputtgehen kann, besteht darin, daß sich bei allem, was unmöglich kaputtgehen kann herausstellt, daß es unmöglich zerlegt oder repariert werden kann.
Benutzeravatar
voro
 
Beiträge: 4520
Registriert: Mo Aug 07, 2006 21:19
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon agrotron 100 » Do Aug 14, 2008 19:59

wie wäre es mit den seiten www.borkenagrar.de und www.schulte-bories.de da hab ich meine stellen auch her. da sind fast alle lehrbtriebe aus dem münsterland rheinland und ruhrgebiet drauf aufgeführt. aber wenn du dich nur für maschienen und ackerbau intressierst dann würde ich eher nach einem job als fachkraft agrarservice gucken. mbg at 100
Ihr Revier sind die Acker Deutschlands
Ihre kraft ist mörderisch!
Ihre Gegner John Deere, Fendt und MF!
Einsatz rund um die Uhr für die Schlepper von Deutz Fahr !
Unsere Landwirtschaft is ihr Job!
agrotron 100
 
Beiträge: 429
Registriert: So Aug 13, 2006 16:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon voro » Do Aug 14, 2008 20:40

Die "Fachkraft Agrarservice" empfehlen die Ausbildungsberater hier nur sehr lernschwachen Anwärtern, da das ganze doch sehr begrenzt ist.
Die Ausbildung zum Landwirt ist um einiges umfangreicher.
Der Hauptunterschied zw. etwas, was möglicherweise kaputtgehen könnte und etwas, was unmöglich kaputtgehen kann, besteht darin, daß sich bei allem, was unmöglich kaputtgehen kann herausstellt, daß es unmöglich zerlegt oder repariert werden kann.
Benutzeravatar
voro
 
Beiträge: 4520
Registriert: Mo Aug 07, 2006 21:19
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki