Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 17:30

Ausbildung: Winzer oder Küfer ("Weintechnologe")?

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Ausbildung: Winzer oder Küfer ("Weintechnologe")?

Beitragvon Obsti » So Jan 24, 2016 20:28

Irgendenner hat geschrieben:die polen und rumänen alles machen lassen wie se lust und laune haben... solche betriebe kenn ich zur genüge...hocken nur im keller und draußen siehts aus wie sau n8


Wir hatten mal bei der Zwischenprüfung einen jungen Obstbauer der sollte Bäume schneiden. Das Ergebnis war mehr als bescheiden. Auf die Frage wer das zu Hause im Betrieb macht sagte er " Die Polen".


Gruß Obsti
Probleme sind vom Kopf erdacht.
Er hat auch immer die Lösung dafür.
Du siehst den Sonnenuntergang und bist erschrocken weil es plötzlich Nacht ist.
Obsti
 
Beiträge: 1102
Registriert: Mo Jan 18, 2010 12:08
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ausbildung: Winzer oder Küfer ("Weintechnologe")?

Beitragvon Irgendenner » So Jan 24, 2016 20:36

so welche gibts auch zur genüge im weinbau...erzählen dir von ihrem tollen betrieb und können nedmal nen stock schneiden.wenn mal was ist wird über die polen/rumänen gescholten wien rohrspatz aber selber knnen ses denen ja ned beibringen da selber kein plan.irgendwie traurig wird aber aktuell immer schlimmer bei einigen betrieben.
im keller kann man vieles machen aber wenn das was von draußen reinkommt schon scheiße ist wirds hinterher auch ned besser...
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ausbildung: Winzer oder Küfer ("Weintechnologe")?

Beitragvon Thomas Sch. » So Jan 24, 2016 21:45

Alles eine Frage wie man seine Mannschaft im Griff hat.Fakt ist ein Weingut verdient sein Geld im Keller und im Verkauf und nicht im Weinberg wenn noch dem letzten Geitztrieb hinterher gerannt wird.
Thomas Sch.
 
Beiträge: 354
Registriert: Mi Feb 29, 2012 22:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ausbildung: Winzer oder Küfer ("Weintechnologe")?

Beitragvon µelektron » So Jan 24, 2016 21:54

Die Grundlagen der Weinbergsarbeit müssen sitzen, keine Frage. Im Keller muss aber jeder Handgriff sitzen, da ist schnell viel Schaden angerichtet. Ob nun beim Biegen ne Rute bricht ist nicht so wild.

Aber auch der Küfer sollte das Schneiden Biegen Ausdünnen mal gemacht haben, einfach um mitreden zu können. Auch ein Ablieferer sollte Kellerwirtschaft etc. lernen, hatte erst letztens n Gäspräch mit nem Ablieferer, der nach fast 30 Jahren jetzt wieder n Keller baut weil seine Auszahlungen im Keller sind.
Davon abgesehen sollte auch n Wengerter die Auswirkungen seines Tuns auf das Produkt bei seiner Arbeit wissen finde ich.
... ich mag keine Gäste die erst die Tür eintreten und dann nicht merken wenn die Party vorbei ist.
Benutzeravatar
µelektron
 
Beiträge: 1522
Registriert: Di Okt 18, 2011 19:14
Wohnort: Südpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ausbildung: Winzer oder Küfer ("Weintechnologe")?

Beitragvon Irgendenner » So Jan 24, 2016 22:57

wenn draußen geschludert wird und du hast z.b oidium drin kannst dich im keller auf de kopp stelle unds bringt nix.
wer sagt der keller ist wichtiger als die arbeit im wingert der lebt in der falschen welt.alles muß stimmen.jedem geiztrieb nachrennen oder sowas macht man eh ned.aber die grundvorraussetzungen müssen stimmen.
aber ganz davon abgesehen hast du in der winzer lehre sehr viel keller dabei zumindest in der pfalz.einer wo nur keller gelernt hatt hatt oft nachteile.
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ausbildung: Winzer oder Küfer ("Weintechnologe")?

Beitragvon freddy55 » So Jan 24, 2016 23:52

Es soll jeder das machen was er am besten kann und vom anderen die Finger lassen. Ich bleibe aus dem Keller und das ist gut so.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ausbildung: Winzer oder Küfer ("Weintechnologe")?

Beitragvon µelektron » Mo Jan 25, 2016 11:27

Pflanzenschutz ist Chefsache versteht sich :)

Das für Topprodukte alles Stimmen muss steht auch außer Frage ... drinnen wie draußen ;)
... ich mag keine Gäste die erst die Tür eintreten und dann nicht merken wenn die Party vorbei ist.
Benutzeravatar
µelektron
 
Beiträge: 1522
Registriert: Di Okt 18, 2011 19:14
Wohnort: Südpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ausbildung: Winzer oder Küfer ("Weintechnologe")?

Beitragvon Terrassenwein » Di Jan 26, 2016 1:47

freddy55 hat geschrieben:Es soll jeder das machen was er am besten kann und vom anderen die Finger lassen. Ich bleibe aus dem Keller und das ist gut so.

Ich dachte, du bist in der Genossenschaft?
@alle: Was bisher zu wenig beachtet wurde in der Diskussion ist der Hinweis am Anfang, dass der Junior nach der Lehre ja noch weiter machen soll, also Techniker oder Ingenieur (oder ist das jetzt in Geissenheim auch Bachelor?). Am Schluss muss er ohnehin beide Seiten können, es geht also eigentlich nur um die Frage, mit welchem Teil er anfängt. Ich habs in der Ausbildung immer so gehalten, die Veranstaltungen zu wählen, die ich noch nicht oder zu wenig kannte. Anderstrum schmort man doch nur im eigenen Saft.
Terrassenwein
 
Beiträge: 646
Registriert: Mi Nov 16, 2011 1:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ausbildung: Winzer oder Küfer ("Weintechnologe")?

Beitragvon µelektron » Di Jan 26, 2016 11:36

Nun, das würde ich zum Einen an den kognitiven Fähigkeiten und am Bedarf im Betrieb ausrichten.
Für Management im Großbetrieb kann der Studiengang in Heilbronn / Neustadt / Geisenheim eher sinnvoll sein, Managementaufgaben,
Beim mittleren Betrieb würde ich die praxisorientierteren Ausbildungen Gesellenbrief + Weiterbildung Meister / Techniker favorisieren.

Die Weiterbildungen aber auf alle Fälle
... ich mag keine Gäste die erst die Tür eintreten und dann nicht merken wenn die Party vorbei ist.
Benutzeravatar
µelektron
 
Beiträge: 1522
Registriert: Di Okt 18, 2011 19:14
Wohnort: Südpfalz
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Zeppi

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki