Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 18:05

Ausbildung zum Landwirt

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Christof » Fr Dez 09, 2005 8:57

Mein Rat : werde Gärtner.


- wieso ist dies deiner Meinung nach "landwirt" vorzuziehen ?"
Christof
 
Beiträge: 4
Registriert: Di Dez 06, 2005 0:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Noclom » Fr Dez 09, 2005 19:01

Hi Christof ,
mein Rat an dich Gärtner zu werden beruht auf folgenden Erfahrungen bzw Fakten:
1) der Gartenbau ist der mitarbeiterstärkste Zweig des Agrarbereiches, ca 400000 Menschen arbeiten entlohnt im Gartenbau. Hier hast Du viel bessere Chancen auf einen Ausbildungs-oder Arbeitsplatz. Es ist nicht so wichtig , dass Du einen eigenen Betrieb hast , den Du nach der Lehre übernehmen wirst . Dies ist für dich wichtig, da du ja nicht von einem Betrieb stammst.
2) Im Gartenbau sind Vorkenntnisse nicht so entscheidend wie in der Landwirtschaft. Dort könnte es zu Schwierigkeiten kommen, weil dein Meister Dir Dinge zeigen muss, die seine vorherigen Lehrlinge schon zu Beginn der Ausbildung zuverlässig alleine konnten.
3) Im Gartenbau gibt es zwar auch Vorbehalte gegen die "Öko's ", diese sind aber viel geringer. In einer Gärtnerei wirst Du eine Gehilfenstelle auch bekommen, wenn Du Deine Ausbildung auf einem Biobetieb gemacht hast und der Betrieb einen guten Ruf hat , was die Ausbildung angeht. In der Landwirtschaft ist dies leider nicht immer der Fall, da wird der beste Gehilfe auch mal nicht eingestellt, wenn er von einem Biobetrieb kommt .
4) Falls Du dich doch einmal selbstständig machen willst hast Du im Gartenbau mehr Möglichkeiten. Von 5 ha Baumschule kannst Du leben, von 5ha Landwirtschft nicht.
5) Die Tätigkeiten des Landwirts und des Gärtners sind in weiten Teilen vergleichbar, teilweise sogar identisch. Deinen Interessen ist also auch im Beruf Gärtner Rechnung getragen.
6) Der Gärtner ist zwar in schlechten Filmen immer der Mörder, aber er wird auch weitaus weniger mit Dreck , Gestank und Dorftrotteln( was nicht heißt , das ich finde , dass Landwirte Trottel sind) in Verbindung gebracht , skeptische Eltern dürften deshalb leichter von der Berufswahl Gärtner zu überzeugen sein.
7) Mit einer Ausbildung zum Gärtner steht dir ebenso der Weg zum Landwirtschaftsmeister offen, wie als Landwirt. Mit der Doppelqualifikation Gartenbau / Landwirtschaft stehen Dir dann deutlich mehr Türen offen als als reiner Landwirt. Besonders in Spzialkulturbetrieben werden immmer wieder leitende Mitarbeiter mit Fachwissen aus beiden Bereichen gesucht. Du bist dann fachlich flexibel und wenn Du mobil bist dürfest Du dann keine Probleme mit einem JOb haben.
8. Oft , nicht immer , verdient man als Gärtnergehilfe mehr als ein Landwirtsgehilfe. Auch die Arbeitszeiten sind im Gartenbau nicht ganz so abhängig vom Betrieb. Du hast eher mal die Möglichkeit zwischendurch mal frei zu machen.
Viele Grüße Noclom
Noclom
 
Beiträge: 71
Registriert: Fr Nov 18, 2005 21:37
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Hürli2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki