Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 18:05

Ausbildung zum Landwirt

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Ausbildung zum Landwirt

Beitragvon Bananajoe » Di Jul 19, 2005 17:12

Hallo !

- Ein hoch auf unseren Förderalismus, ich habe ihn bei der Information über eine Ausbildung zum Landwirt kennengelernt.
Folgendes Problem :
Ich, im April 2006 mit dem Abitur im Alter von 18 Jahre die Schule abschließendes Individuum bräuchte dringend eine Liste von Ausbildungsbetrieben, bzw. eine Adresse wo ich solche herbekomme. Kann gerne bundesweit sein, Betriebsgrößenordnung +150 ha, möglichst Ackerbau/Mutterkuhhaltung/Geflügel/Grünland gemischt, ist aber nicht zwingend.
Wäre nett, falls ihr, die erfahrenen, ausgebildeten Landwirte mir hier weiterhelfen könnt. Der Informationsstatus der Landeskammer RLp ist leider schlichtweg eine Katastrophe :roll:
Benutzeravatar
Bananajoe
 
Beiträge: 1242
Registriert: Di Jun 22, 2004 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Christian » Di Jul 19, 2005 19:04

Gewöhnlich hat das örtliche Landwirtschaftsamt mit angegliederter Fachschule solche Listen parat. Bei uns hat das alles der Ausbildungsberater erledigt.

MfG
Christian
 
Beiträge: 1174
Registriert: So Okt 03, 2004 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bananajoe » Di Jul 19, 2005 19:16

Bei uns ist das alles im Umbau begriffen und Listen liegen erst ab Dezember vor. Die Berufsberater sind entweder verstorben oder in Rente oder sie sitzen relativ unerfahren in Ämtern, die weit von mir weg liegen - ziemlich scheiße die ganze Sache :roll:
Benutzeravatar
Bananajoe
 
Beiträge: 1242
Registriert: Di Jun 22, 2004 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon FASTRAC_DRIVER » Mi Jul 20, 2005 6:01

Hier gibt es eine Liste mit einigen Betrieben.
http://www.lwk-hannover.de/index.cfm/st ... 04138.html
Wer Fendt fährt führt!!!!!!!!!!!!!!
Benutzeravatar
FASTRAC_DRIVER
 
Beiträge: 207
Registriert: Fr Mär 25, 2005 10:46
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bananajoe » Mi Jul 20, 2005 12:31

Dankeschön für die übersichtliche Liste - die des Arbeitsamtes kann man nämlich wegwerfen. Hat sonst jemand vielleicht ne Bundesweite Liste oder Listen, die auf meine Wünsche passen würden ?
Benutzeravatar
Bananajoe
 
Beiträge: 1242
Registriert: Di Jun 22, 2004 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Christof » Di Dez 06, 2005 0:32

Hallo !!

Mein Problem:
Ich würde gerne die die Ausbildung zum Landwirt machen, und zwar auf einem Biohof die "freie Ausbildung".
Ich bin schon 20, und in meiner Familie hat Landwirtschaft keine Tradition, Vater Ingenieur, Mutter Lehrerin.
Meine Eltern sind sehr skeptisch, ihr Argument:
Es macht nur Sinn eine Ausbildung zum Landwirt zu machen, wenn die Eltern einen Hof besitzen, da Ich nicht die finanziellen Mittel habe mir nach Abschluss der Aufbildung genug Land zu pachten/kaufen.

Was würdet Ihr dazu sagen ??
Ich bin sehr motiviert Landwirt zu werden, da mir sowohl organisatorische wie auch handwerkliche Arbeit viel Spaß macht, wie Ich auch bei einem Praktikum merkte, und weil mir eben Landwirtschaft an sich, das Leben auf einem Hof gut gefällt...

Was ist eigentlich meine Frage ? Also : Macht das ganze aus Eurer Sicht Sinn + wie kann Ich meine Eltern überzeugen ???
Ich dachte mir Ich schreibe das erstmal hier rein, um nicht unnötig einen neuen thread aufzumachen.

Gruß,
Christof
Christof
 
Beiträge: 4
Registriert: Di Dez 06, 2005 0:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Carsten » Di Dez 06, 2005 9:42

Hallo Christof,

hast du schon einen anderen Beruf erlernt?
Gruß
Carsten
_________________
Benutzeravatar
Carsten
Site Admin
 
Beiträge: 3575
Registriert: Do Jan 02, 2003 15:51
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Christof » Di Dez 06, 2005 12:46

Nein, mit 19 Abitur gemacht, danach Zivi
... und sonst ?
Christof
 
Beiträge: 4
Registriert: Di Dez 06, 2005 0:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bananajoe » Di Dez 06, 2005 15:47

Schonmal mehr als 6 Wochen auf nem Hof am Stück gearbeitet, jeden morgen um 6 raus und abends vielleicht um 22 Uhr wieder rein ?

Was mir immer wieder zu denken gibt, ist dass in den meisten Fällen die Kinder vom Bauernhof die Nase voll haben, weil sie es immer machen müssen, die "Stadtkinder" jedoch diese Arbeit gerne verrichten : Sie rackern zwar vielleicht wie der Teufel, haben Spass daran, aber in Tagen gehts ja wieder heim (so oder so ähnlich) und dann hat man im 2 Familienhaus nicht mehr Arbeit als Saugen und Gartenarbeit (typisches Beispiel)
Benutzeravatar
Bananajoe
 
Beiträge: 1242
Registriert: Di Jun 22, 2004 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Weinbauer » Di Dez 06, 2005 18:22

@christof:

gibt noch ne möglichkeit:

versuch mal ein praktikum auf einem hof, mit glück hilft dir die landwirschaftskammer weiter. allerdings hast da als neuling keine grosse chance.
übrigens brauchst keinen eigenen hof. gibt immer wieder grossbetriebe die landwirte zur anstellung suchen. oder auch vereine die einen bauernhof betreiben. Z.B. die lebenshilfe etc., da hättest du auch auf einem hof zivi machen können. so hab ich es gemacht. dann hat man auch ein besseres bild vom beruf.
Was dem Menschen dient zum Seichen, damit schafft er seinesgleichen. (Heinrich Heine)
Weinbauer
 
Beiträge: 2864
Registriert: Mo Okt 18, 2004 22:31
Wohnort: pfalz :)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Weinbauer » Di Dez 06, 2005 18:25

@ bananajoe:

bei der suche nach einem ausbildungsbetrieb hilft dir auch die Jobsuche auf land24.de weiter.

auch eine möglichkeit:
frag mal im forum vom bauerinnentreff. die kennen ne menge betriebe von flensburg bis Füssen.
Was dem Menschen dient zum Seichen, damit schafft er seinesgleichen. (Heinrich Heine)
Weinbauer
 
Beiträge: 2864
Registriert: Mo Okt 18, 2004 22:31
Wohnort: pfalz :)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Servus » Di Dez 06, 2005 23:07

Warum wollt ihr eigentlich eine Ausbildung zum Landwirt machen????

Ich mein wer auf einem Vollerwerbshof aufgewachsen ist, der weiß doch was/wie zu machen ist.

Würd mit Abitur eine schnelles technisches Studium an der Fh studieren Maschienenbau oder ähnliches dann kann man noch immer im Nebenerwerb oder Vollerwerb in der Landwirtschaft arbeiten.
Vor Technik/Metallbau is denk ich mal sehr interessant! Viel Landwirte haben schon viele gute/nützliche Erfindungen entwickelt und bauen noch Maschinen für die Landwirtschaft, was schon a super Nebeneinkommen ist.

Mit Hauptschulabschluss würd ich Mauerer/ Zimmerer lernen- wird auf einem Hof immer gebraucht und zudem kannst in deiner Freizeit noch schwarz ganz schön dazu verdienen ....

Und den Landwirtschaftsberuf kann man ja nebenbei noch immer machen, bei uns in Bayern gibts hier ein Bildungsprogramm Landwirt, ist voraussetzung für Förderungen usw......dauert zwei Winter ....
Servus
 
Beiträge: 268
Registriert: So Nov 06, 2005 20:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Christof » Mi Dez 07, 2005 10:34

Ja, Ich will es machen, weil Ich eben NICHT auf einem Vollerwerbshof sonder in der Stadt aufgewachsen bin, und NICHT weiss was zu tun ist.. hab Ich ja geschrieben.
Ich bin 100% sicher das Ichs machen will, meine Frage wa eben, wie das aussieht mit Berufschancen wenn Ich eben nicht Papas Hof Erbe, weil Papa gar keinen Hof hat.
und wie Ich meine sehr skeptischen Eltern davon überzeugen kann..

@ Weinbauer ... gilt das mit den Großbetrieben wo man eingestellt werden kann an sich.. auch für Bio-Landwirtschaft ??
Weil die freie Ausbildung die Ich machen will ist nur bei Bio-Höfen anerkannt
Christof
 
Beiträge: 4
Registriert: Di Dez 06, 2005 0:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Weinbauer » Mi Dez 07, 2005 12:23

Christof hat geschrieben:@ Weinbauer ... gilt das mit den Großbetrieben wo man eingestellt werden kann an sich.. auch für Bio-Landwirtschaft ??
Weil die freie Ausbildung die Ich machen will ist nur bei Bio-Höfen anerkannt


meines wissen auf allen, also ich war zivi auf einem bio hof (demeter), von daher bin ich da nicht ganz sicher.
Was dem Menschen dient zum Seichen, damit schafft er seinesgleichen. (Heinrich Heine)
Weinbauer
 
Beiträge: 2864
Registriert: Mo Okt 18, 2004 22:31
Wohnort: pfalz :)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Noclom » Do Dez 08, 2005 0:20

Hi, freie Ausbildung sagst Du ?
Versuch's mal bei der Camphill Schulgemeinschft in Überlingen.
Adresse hab ich gerad nicht zur Hand . Aber die haben auch eine Seite im www googele mal. :D
Eventuell kann der Demeterverband Dir auch weiter helfen. Die biologisch organischen von Bioland haben ihre Praktikums- und Ausbildungsbetriebe auf ihrer Hompage stehen,aber das sind dann halt ganz normale Ausbildungen , die auf Bio - Betrieben stattfinden. Falls Du auch Interesse an einer Ausbildung zum Tierwirt - Schäferei hast hier ein paar Kontakte für Dich:
Frieder Beyer , Eiterfeld Soisdorf, ich glaub sogar Demeter
Klaus, Seebürger, Preten + Stiepelse , Amt Neuhaus , Biopark
Landwirt Bio-aber keine freie Ausbildung
Uni Hohenheim, Versuchsstation für ökologischenLandbau Klein Hohenheim (Versuchstation für Nutztierbiologie glaub ich , Stationsleiter , ist Rainer Funk)
Hanken, Harpstedt
Gärtner-Baumschule
Alois Pöhler, Höltinghausen, Bioland
Gärtner Gemüsebau- www.landwirtschaftskammer.de/ dann Ausbildung Gärtner Gemüsebau , die Stellen auf Biobetrieben sind gekennzeichnet.
Wenn Du Die Namen und Orte unter www.dasoertliche.de/ eingibst müsstest Du an die Telefonnummern kommen.
Warum willst Du eine freie Ausbildung machen, also freiwillig länger ein Jahr Stift sein , als es vorgeschrieben ist ? Ich denke das drei Jahre reichen um die wesentlichen Sachen zu lernen. Meine persönliche Meinung zum vierten Lehrjahr ist , dass es Abzocke ist. Als Demeter - Bauer wirst Du größere Probleme haben auf einem Großbetrieb unterzukommen , als jemand der auf einem konventionellen Betrieb gelernt hat. Du wirst einfach von den meisten als Spinner abgetan. :roll:
Mein Rat : werde Gärtner.
Viel Erfolg , melde Dich Doch einmal , wie Deine Ausbildungsplatzsuche verlaufen ist.
Adventliche Grüße aus dem hohen Norden an alle
Noclom
 
Beiträge: 71
Registriert: Fr Nov 18, 2005 21:37
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Hürli2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki