Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 15, 2025 21:09

ausgebrochener Gewindeeinsatz

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: ausgebrochener Gewindeeinsatz

Beitragvon langholzbauer » Mo Jan 13, 2025 3:00

Mein Lehrmeister sagte so trefflich:
" Eisenbahnschienen, und die kriegen manche Leute kaputt..."
Auch bei der Konkurrenz gibt es solche eingesetzte Gewindehülsen. :P
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ausgebrochener Gewindeeinsatz

Beitragvon Ueli Schüpfer » Di Jan 14, 2025 14:03

Hallo

Ich mache das immer mit Rampamuffen.
Jedoch nach derselben Vorgehensweise, wie Falke schon beschrieben hat.

Wenn die Rampamuffe heiss ist, "schweisst" diese sich schön im Kunststoff ein.
Musst einfach nicht zu fest drücken und schön gerade drehen.
So entsteht auch nicht zu grosse Spannung auf den Kunststoff.

Was auch geht, Kunststoffteil mit dem Heißluftföhn erwärmen und dann die Muffe reindrehen.
Kommt aber immer auf die Situation an. Bei feinen Teilen würde ich den Kunststoff wärmen, bei gröberen Teilen nur die Muffe.

An Motorsägen habe ich das jedoch noch nie so gemacht. Aber an etlichen anderen Kunststoffteilen.

Gruss Ueli
Benutzeravatar
Ueli Schüpfer
 
Beiträge: 106
Registriert: Di Apr 09, 2024 9:07
Wohnort: CH-Schweiz, Kanton Luzern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ausgebrochener Gewindeeinsatz

Beitragvon Ronnie » Di Jan 14, 2025 19:15

Nüüü,

Jetzt Diskutiert doch nicht ewig, UHU-Endfest oder dergleichen und reinkleben, ein Versuch ist es wert.
Oder so 2-Kompnenten zeugs, das geht auch.

Guddie Ronnie
Vorwärts immer, Rückwärts nimmer
Deutschland wehre dich, ansonsten bist du verloren!
Benutzeravatar
Ronnie
 
Beiträge: 921
Registriert: Di Apr 23, 2019 15:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ausgebrochener Gewindeeinsatz

Beitragvon Sautsch » Do Jan 23, 2025 21:09

Hallo,

vielen Dank für die wertvollen Tipps!
Ich habe es mit der "Schweißnaht aus der Flasche" repariert. Das Unterfangen ist nicht ganz einfach weil die Offenzeit der "Schweißnaht aus der Flasche" sehr kurz ist und ich die Gewindebuchse in den noch flüssigen Kleber eindrücken wollte.
* einmal Messingbuchse eingeklebt
* einmal normale Sechskantmutter eingeklebt
* einmal ausschließlich Kleber und Gewinde geschnitten

Mit freundlichem Gruß
Sautsch
Dateianhänge
20250118_153251.jpg
20250118_153240.jpg
20250118_153234.jpg
Sautsch
 
Beiträge: 20
Registriert: So Feb 26, 2023 11:17
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Bonifaz, Google [Bot], JohnDeere3040

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki