Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 9:07

Austauschpflicht Ofen und Ölheizung BImschV

Holz, einer der ältesten erneuerbare Energieträger
Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Austauschpflicht Ofen und Ölheizung BImschV

Beitragvon tyr » Sa Nov 04, 2023 17:47

Wir empfehlen der Kundschaft vor allem, so lange wie möglich die Füße still zu halten und nichts zu überstürzen, was den Austausch betrifft.
Solange der Essenkehrer nicht massiv mit der Stillegung droht, sollte man gar nichts unternehmen, so fern der Einsatz technisch in Ordnung. Niemand kann guten Gewissens vorraussagen wie sich die Gesetzeslage entwickelt, ob eine Reperatur oder ein Austausch mittelfristig sinnvoll ist,, usw...
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10431
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Austauschpflicht Ofen und Ölheizung BImschV

Beitragvon Steyrer8055 » Sa Nov 04, 2023 20:57

Hallo tyr!
In dem Fall hast du auch mit den Launen der jeweiligen Kaminkehrer zu tun, es geht nicht um`s fachliche sondern um seine Auslegungs-Ansichten. Mancher spielt sich wie ein Gockel auf, u. meint für was er als verantwortlich ist, aber die Behörde u. Feuerversicherung richten sich nach ihm.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3496
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Austauschpflicht Ofen und Ölheizung BImschV

Beitragvon tyr » Sa Nov 04, 2023 22:21

Ja natürlich, allerdings kann er auch nicht gleichzeitig bei jedem auf dem Schornstein sitzen :wink:
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10431
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Austauschpflicht Ofen und Ölheizung BImschV

Beitragvon Ford 3055 » So Nov 05, 2023 11:16

Für die Messung hat uns unser Kamikehrer immer folgendes empfohlen:

Ofen davor Kehren.
Holz natürlich sehr trocken.
Nur Hochwertiges Holz (nicht angefault/verstockt)

Iealwerweiße während der Messung ohne Rinde (erzeugt weniger Staub).


Wir heizen übrigens quasi nur mit Käferfichte die Angeblch kaum Heizwert hat und den Ofen schädigt :roll:
Die Messwerte sind aber Trotzdem sehr gut, ist ein HDG Stückgutofen Bj96, gibt laut Kaminkehrer keinen Grund über einen Austausch nachzudenken
Gruß
Stefan
Benutzeravatar
Ford 3055
 
Beiträge: 26
Registriert: Mo Dez 26, 2022 16:31
Wohnort: zwischen München und Salzburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Austauschpflicht Ofen und Ölheizung BImschV

Beitragvon Qtreiber » Mo Nov 06, 2023 13:44

Manchmal hat es auch Vorteile, wenn man ein armer Qtreiber ist und ohne wie auch immer geartete Zentralheizung sein Dasein fristet. :D
Heute hatte ich Feuerstättenschau. Da habe ich dann den Bezirksschornsteinfegermeister auf einen vermeintlichen Fehler seines Gesellen aufmerksam gemacht und der hat mir dann gesagt, dass es KEIN Fehler seines Gesellen war, mir zu sagen, dass KEINE Austauschpflicht besteht, wenn die Einzelöfen die einzige Heizquelle im Haus sind. :D
Manchmal liebe ich unsere inkonsequente Gesetzgebung. (Schon die Tatsache, dass Öfen mit Kochgelegenheit nicht betroffen sind, hat mich etwas gewundert.) Aber manchmal ist es auch schön, von einer bescheuerten Gesetzgebung zu profitieren. :D
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14803
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Austauschpflicht Ofen und Ölheizung BImschV

Beitragvon tyr » Mo Nov 06, 2023 20:41

Ja, das ist so, wenn der Ofen die einzige Heizung im Haus ist, egal ob nun Luftheizung, Kachelofen oder transportabler Kaminofen, ist er vom Austausch nach Bimsch befreit, sofern technisch in Ordnung. Auch sehr alte Öfen sind davon befreit.
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10431
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Austauschpflicht Ofen und Ölheizung BImschV

Beitragvon Qtreiber » Mo Nov 06, 2023 21:07

tyr hat geschrieben:Ja, das ist so, wenn der Ofen die einzige Heizung im Haus ist, egal ob nun Luftheizung, Kachelofen oder transportabler Kaminofen, ist er vom Austausch nach Bimsch befreit, sofern technisch in Ordnung. Auch sehr alte Öfen sind davon befreit.

Ich werde meinem Bezirksschornsteinfegermeister (ich liebe dieses Wort) ausrichten, dass Tyr ihm Recht gegeben hat. :wink: :lol: :lol:
Zuletzt geändert von Qtreiber am Mo Nov 06, 2023 21:24, insgesamt 1-mal geändert.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14803
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Austauschpflicht Ofen und Ölheizung BImschV

Beitragvon tyr » Mo Nov 06, 2023 21:13

Du wirst es nicht glauben, da gibt es teils heiße Diskussionen zwischen den Ofenbesitzern, dem Ofenbauer und dem Essenkehrer der auf seiner Austauschpflicht beharrt....
Die meisten Privatleute wissen nicht, das, wenn der Ofen ihre einzige Heizung ist, der Schornsteifeger sie mal Kreuzweise kann, was die Austauschpflicht betrifft, und so einige Essenkehrer nutzen das aus, vor allem seit sie selber auch als Verkäufer von transportablen Öfen auftreten können...
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10431
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Austauschpflicht Ofen und Ölheizung BImschV

Beitragvon Qtreiber » Mo Nov 06, 2023 21:29

tyr hat geschrieben:und so einige Essenkehrer nutzen das aus,...

Heisst ja nicht umsonst "wilder Osten". Was bei euch da abgeht. Unser Bezirksschornsteinfegermeister (nur um es noch mal zu schreiben) ist seriös und außerdem ein angenehmer Vertragspartner (klar in der Sache, fair im Umgang).
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14803
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Austauschpflicht Ofen und Ölheizung BImschV

Beitragvon tyr » Mo Nov 06, 2023 21:43

Solche gibts hier auch, wir durften letztens einen alten Heizeinsatz reparieren, weil der Essenkehrer und der Meister sich einig waren, den teuren Austausch einer 90jährigen finanziell nicht zumuten zu wollen, aber es gibt auch das Gegenteil, und wir haben halt auch mit ihnen zu tun, den Beamtenseelen und Machtgeilen...
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10431
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Holzenergie

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], BK_90, Google [Bot], Majestic-12 [Bot], Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki