pege hat geschrieben:mir ist klar, dass mit meinen posts das hauen und stechen los geht
Darauf sollten wir nicht aus sein. Jeder sollte selbst den Weg wählen dürfen, wie er seinen Betrieb am Besten in die Zukunft führt.
Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 5:02
pege hat geschrieben:mir ist klar, dass mit meinen posts das hauen und stechen los geht
In Deutschland ja. Für Importwaren im Ausland ganz klar NEIN. Außerhalb deutschsprachigen Raums sind die Kontrollen das Papier ganz sicher nicht wert, auf dem das Ergebnis dokumentiert wird. Der Beschissene ist neben den den hiesigen Bauern auch der Konsument -
H.B. hat geschrieben:pege hat geschrieben:mir ist klar, dass mit meinen posts das hauen und stechen los geht
Darauf sollten wir nicht aus sein. Jeder sollte selbst den Weg wählen dürfen, wie er seinen Betrieb am Besten in die Zukunft führt.
fuego hat geschrieben:Todde
neid und dummheit verhindern den blick über den tellerrand !!!
fuego hat geschrieben:Todde
neid und dummheit verhindern den blick über den tellerrand !!!
Todde hat geschrieben:.....
habe nur davon gehört, meine Schwester arbeitet beiim größten Weinhändler Europas und da kennt man nun mal die Probleme mit dem Ökowein.
2810 hat geschrieben:Todde hat geschrieben:.....
habe nur davon gehört, meine Schwester arbeitet beiim größten Weinhändler Europas und da kennt man nun mal die Probleme mit dem Ökowein.
Und die wären ?
Wer ist der größte Weinhändler Europas ?
Krax hat geschrieben:2810 hat geschrieben:Todde hat geschrieben:.....
habe nur davon gehört, meine Schwester arbeitet beiim größten Weinhändler Europas und da kennt man nun mal die Probleme mit dem Ökowein.
Und die wären ?
Wer ist der größte Weinhändler Europas ?
Ins Blaue geraten: Europas größter Weinhändler ist die HAWESKO Holding AG (Einzel-/Zwischen-/Großhandel)? (Mit dieser Diskussion wäre man dann auch offtopic).

Ferengi hat geschrieben:Pege, das ist normal hier.
Manche hier drehen total ab wenn sie die Wörte "Bio" oder "Öko" nur sehen.![]()
In Deutschland ja. Für Importwaren im Ausland ganz klar NEIN. Außerhalb deutschsprachigen Raums sind die Kontrollen das Papier ganz sicher nicht wert, auf dem das Ergebnis dokumentiert wird. Der Beschissene ist neben den den hiesigen Bauern auch der Konsument -
Da geb ich dir sogar recht.
freddy55 hat geschrieben:Was ist eigentlich Bio/Öko???
Warum geht es immer nur Öko gegen konventionel und umgekehrt?
Argumentiert wird immer Öko ist besser als konvi, warum?
Was soll dieses hacken und stechen?
Ich habe nichts gegen Öko aber wenn das einzige Argument der Ökos die Konvis schlechtreden ist geht das zu weit.
pege hat geschrieben:freddy55 hat geschrieben:Was ist eigentlich Bio/Öko???
Warum geht es immer nur Öko gegen konventionel und umgekehrt?
Argumentiert wird immer Öko ist besser als konvi, warum?
Was soll dieses hacken und stechen?
Ich habe nichts gegen Öko aber wenn das einzige Argument der Ökos die Konvis schlechtreden ist geht das zu weit.
da hast du recht..., egal ob oeko oder konvi. wir sind alle profis und geben unsere bestes, jeder so wie er denkt.
ich hab nur was gegen absolute laien, denen noch nicht mal ein blumentopf voll erde gehört, also weder oeko noch konfi sind, das grosse wort hier schwingen und halbwissen verbreiten aber in wirklichkeit keine ahnung haben... von nichts!!!

pege hat geschrieben:Todde du babbler...
alle spritzmittel in d. brauchen eine zulassung.
wenn ich soviel nichtwissen, wie du hätte, würde ich hier nicht auftreten...
jetzt wollte ich mich mit dir geistig duellieren aber
ich sehe, du bist völlig unbewaffnet.
Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]