Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 5:02

Auswahl einer Öko-Kontrollstelle

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Auswahl einer Öko-Kontrollstelle

Beitragvon H.B. » Mo Jun 16, 2014 21:25

pege hat geschrieben:mir ist klar, dass mit meinen posts das hauen und stechen los geht

Darauf sollten wir nicht aus sein. Jeder sollte selbst den Weg wählen dürfen, wie er seinen Betrieb am Besten in die Zukunft führt.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auswahl einer Öko-Kontrollstelle

Beitragvon Ferengi » Mo Jun 16, 2014 21:39

Pege, das ist normal hier.
Manche hier drehen total ab wenn sie die Wörte "Bio" oder "Öko" nur sehen. :roll: :roll:


In Deutschland ja. Für Importwaren im Ausland ganz klar NEIN. Außerhalb deutschsprachigen Raums sind die Kontrollen das Papier ganz sicher nicht wert, auf dem das Ergebnis dokumentiert wird. Der Beschissene ist neben den den hiesigen Bauern auch der Konsument -


Da geb ich dir sogar recht.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auswahl einer Öko-Kontrollstelle

Beitragvon pege » Mo Jun 16, 2014 21:59

H.B. hat geschrieben:
pege hat geschrieben:mir ist klar, dass mit meinen posts das hauen und stechen los geht

Darauf sollten wir nicht aus sein. Jeder sollte selbst den Weg wählen dürfen, wie er seinen Betrieb am Besten in die Zukunft führt.




so isses :)
...KEIN JETPILOT, ...KEIN ASTRONAUT, TROTZDEM HIMMELSSTÜRMER...
PeGe

ein gutes pferd springt nicht höher, als es muss!!!
Benutzeravatar
pege
 
Beiträge: 425
Registriert: Mi Feb 27, 2008 23:06
Wohnort: Rheinhessen (Wonnegau)
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auswahl einer Öko-Kontrollstelle

Beitragvon Todde » Di Jun 17, 2014 1:10

fuego hat geschrieben:Todde
neid und dummheit verhindern den blick über den tellerrand !!!

Îst das bei Dir so?

Da ich keinen Weinberg besitze kann ich da eher wenige mitreden.
Auch habe ich keine Ahnung vom Wein,
habe nur davon gehört, meine Schwester arbeitet beiim größten Weinhändler Europas und da kennt man nun mal die Probleme mit dem Ökowein.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auswahl einer Öko-Kontrollstelle

Beitragvon dude » Di Jun 17, 2014 7:50

fuego hat geschrieben:Todde
neid und dummheit verhindern den blick über den tellerrand !!!

und gelegentlich auch die Fähigkeit zu lesen 8) :lol:
dude
 
Beiträge: 434
Registriert: Mi Mai 21, 2008 13:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auswahl einer Öko-Kontrollstelle

Beitragvon 2810 » Di Jun 17, 2014 12:47

Todde hat geschrieben:.....
habe nur davon gehört, meine Schwester arbeitet beiim größten Weinhändler Europas und da kennt man nun mal die Probleme mit dem Ökowein.


Und die wären ?

Wer ist der größte Weinhändler Europas ?
2810
 
Beiträge: 4853
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auswahl einer Öko-Kontrollstelle

Beitragvon Krax » Do Jun 19, 2014 18:33

2810 hat geschrieben:
Todde hat geschrieben:.....
habe nur davon gehört, meine Schwester arbeitet beiim größten Weinhändler Europas und da kennt man nun mal die Probleme mit dem Ökowein.


Und die wären ?

Wer ist der größte Weinhändler Europas ?


Ins Blaue geraten: Europas größter Weinhändler ist die HAWESKO Holding AG (Einzel-/Zwischen-/Großhandel)? (Mit dieser Diskussion wäre man dann auch offtopic).
Krax
 
Beiträge: 36
Registriert: Sa Mär 15, 2014 9:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auswahl einer Öko-Kontrollstelle

Beitragvon Todde » Do Jun 19, 2014 22:01

Krax hat geschrieben:
2810 hat geschrieben:
Todde hat geschrieben:.....
habe nur davon gehört, meine Schwester arbeitet beiim größten Weinhändler Europas und da kennt man nun mal die Probleme mit dem Ökowein.


Und die wären ?

Wer ist der größte Weinhändler Europas ?


Ins Blaue geraten: Europas größter Weinhändler ist die HAWESKO Holding AG (Einzel-/Zwischen-/Großhandel)? (Mit dieser Diskussion wäre man dann auch offtopic).


Treffer versenkt :prost:

Und dort gibt es mittlerweile Probleme, was Bio-Wein ist und ob man sowas verkaufen kann...
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auswahl einer Öko-Kontrollstelle

Beitragvon Todde » Do Jun 19, 2014 22:19

Ferengi hat geschrieben:Pege, das ist normal hier.
Manche hier drehen total ab wenn sie die Wörte "Bio" oder "Öko" nur sehen. :roll: :roll:


In Deutschland ja. Für Importwaren im Ausland ganz klar NEIN. Außerhalb deutschsprachigen Raums sind die Kontrollen das Papier ganz sicher nicht wert, auf dem das Ergebnis dokumentiert wird. Der Beschissene ist neben den den hiesigen Bauern auch der Konsument -


Da geb ich dir sogar recht.


Bio/Öko, wenn es denn ehrlich wäre!
Ohne die böse Chemie geht es ja leider nicht...
Eigentlich sind ja alle Konis Ökos, denn alles ist Chemie!
In gewissen Bereichen ist die synthetische eigentliche der natürlichen überlegen, in Bereichen der Gesundheit und der Wirksamkeit,
jedenfalls gibt es keinen Bereich, wo die "natürliche" Chemie überlegen ist.
Kupfer oder Bt Präparate sind nur nicht verboten, weil die nicht die Zulassung durchlaufen müssen und niemand die akuten Gesundheitsgefahren anprangert.

Ich finde es ja ok und gut, wenn man Bio teurer verkaufen kann, weil es Leute gibt die es bezahlen, nur sollte man sich hüten zu behaupten, das wäre gesünder.
Jeder Landwirt wäre "dumm", wenn er nicht etwas schlechtes für mehr verkaufen würde, wenn er es könnte.

Ich wäre auch von heute auf morgen Biobauer, wenn mir die richtige Idee kommt, gewissen Verbrauchern etwas unter zu jubeln und ordentlich dran zu verdienen.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auswahl einer Öko-Kontrollstelle

Beitragvon pege » Fr Jun 20, 2014 5:49

Todde du babbler...
alle spritzmittel in d. brauchen eine zulassung.
wenn ich soviel nichtwissen, wie du hätte, würde ich hier nicht auftreten...

jetzt wollte ich mich mit dir geistig duellieren aber
ich sehe, du bist völlig unbewaffnet.
...KEIN JETPILOT, ...KEIN ASTRONAUT, TROTZDEM HIMMELSSTÜRMER...
PeGe

ein gutes pferd springt nicht höher, als es muss!!!
Benutzeravatar
pege
 
Beiträge: 425
Registriert: Mi Feb 27, 2008 23:06
Wohnort: Rheinhessen (Wonnegau)
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auswahl einer Öko-Kontrollstelle

Beitragvon freddy55 » So Jun 22, 2014 21:31

Was ist eigentlich Bio/Öko???
Warum geht es immer nur Öko gegen konventionel und umgekehrt?
Argumentiert wird immer Öko ist besser als konvi, warum?
Was soll dieses hacken und stechen?
Ich habe nichts gegen Öko aber wenn das einzige Argument der Ökos die Konvis schlechtreden ist geht das zu weit.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auswahl einer Öko-Kontrollstelle

Beitragvon pege » Di Jun 24, 2014 19:52

freddy55 hat geschrieben:Was ist eigentlich Bio/Öko???
Warum geht es immer nur Öko gegen konventionel und umgekehrt?
Argumentiert wird immer Öko ist besser als konvi, warum?
Was soll dieses hacken und stechen?
Ich habe nichts gegen Öko aber wenn das einzige Argument der Ökos die Konvis schlechtreden ist geht das zu weit.


da hast du recht..., egal ob oeko oder konvi. wir sind alle profis und geben unsere bestes, jeder so wie er denkt.
ich hab nur was gegen absolute laien, denen noch nicht mal ein blumentopf voll erde gehört, also weder oeko noch konfi sind, das grosse wort hier schwingen und halbwissen verbreiten aber in wirklichkeit keine ahnung haben... von nichts!!!
...KEIN JETPILOT, ...KEIN ASTRONAUT, TROTZDEM HIMMELSSTÜRMER...
PeGe

ein gutes pferd springt nicht höher, als es muss!!!
Benutzeravatar
pege
 
Beiträge: 425
Registriert: Mi Feb 27, 2008 23:06
Wohnort: Rheinhessen (Wonnegau)
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auswahl einer Öko-Kontrollstelle

Beitragvon winz!!! » Di Jun 24, 2014 20:37

pege hat geschrieben:
freddy55 hat geschrieben:Was ist eigentlich Bio/Öko???
Warum geht es immer nur Öko gegen konventionel und umgekehrt?
Argumentiert wird immer Öko ist besser als konvi, warum?
Was soll dieses hacken und stechen?
Ich habe nichts gegen Öko aber wenn das einzige Argument der Ökos die Konvis schlechtreden ist geht das zu weit.


da hast du recht..., egal ob oeko oder konvi. wir sind alle profis und geben unsere bestes, jeder so wie er denkt.
ich hab nur was gegen absolute laien, denen noch nicht mal ein blumentopf voll erde gehört, also weder oeko noch konfi sind, das grosse wort hier schwingen und halbwissen verbreiten aber in wirklichkeit keine ahnung haben... von nichts!!!



:prost: :prost: :prost:
Gruß aus Rheinhessen

http://www.youtube.com/watch?v=pudOFG5X ... re=related
winz!!!
 
Beiträge: 723
Registriert: So Feb 18, 2007 16:56
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auswahl einer Öko-Kontrollstelle

Beitragvon Todde » Di Jun 24, 2014 20:50

pege hat geschrieben:Todde du babbler...
alle spritzmittel in d. brauchen eine zulassung.
wenn ich soviel nichtwissen, wie du hätte, würde ich hier nicht auftreten...

jetzt wollte ich mich mit dir geistig duellieren aber
ich sehe, du bist völlig unbewaffnet.


Es geht nicht um Spritzmittel, dachte das hätte ich schon geschrieben.
Aber ich sehe, die Probleme, die der Handel sieht, die sehen die Winzer nicht.
Natürlich machen sich kleine Bioläden, die ein paar Flaschen Wein verkaufen keinen Kopf, bei etwas größeren Unternehmen sieht das dann aber schon anders aus, da geht es eher um die Glaubwürdigkeit und was wäre wenn...
Ist auch nicht mein Problem. Und solange man etwas verkaufen kann für ein paar Kröten mehr, soll man das machen.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki