Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 6:51

Auswirkungen von Futterergänzer auf den Menschen?

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Mo Jan 26, 2009 16:37

bulldogfan hat geschrieben:
hans g hat geschrieben:
SHierling hat geschrieben:
Wir haben auch zu über 90% die selben Gene wie die Schweine, und trotzdem keinen Ringelschwanz.

woher willst DU das wissen.


hans, sowas posaunt man nicht in die öffentlichkeit :lol:

das war eine rein wissenschaftlich gestellte frage :wink:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hauke schidt » Mo Jan 26, 2009 18:07

Moin

Die Frage war von mir durchaus ernst gemeint. Ebenso die Annahme, das Schweine einen Stoffwechsel ähnlich des Menschen haben, zumindest wenn man dem Robert Koch Institut glauben darf.

Da wäre jetzt meine Frage, was den Stoffwechsel eines Ferkels von einem adulten Schwein unterscheidet? Ausser der Entwicklungsstand der Organe? Andert sich noch was in den ersten 10 Tagen, oder wird z.B. HemOral bis zum 10 Lebenstg gegeben, weil bis dahin die Eisenversorgung mangelhaft ist oder sich bis dahin genug Eisen in Leber und Milz eingelagert haben?

Trotz aller lustigen Kommentare kann ich mir nicht vorstellen, das zweiwertiges Eisen für Ferkel einen Unterschied zu zweiwertigen Eisen für Menschen darstellt. Ebenso habe ich meine Probleme, mir das bei Vitaminen aller Art und anderen Spurenelementen vorzustellen.

Unser Hund bekam früher auch die gleichen "Herztabletten" wie Oma. Oma bezog sie über den Hausarzt und Wuffi über den Tierarzt. Also wo liegt da denn nun der Unterschied?

Grüsse
Hauke
Benutzeravatar
Hauke schidt
 
Beiträge: 1758
Registriert: Mo Nov 05, 2007 2:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Mo Jan 26, 2009 18:15

Hauke schidt hat geschrieben: Also wo liegt da denn nun der Unterschied?


hauke--selbstversuch :idea:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hauke schidt » Mo Jan 26, 2009 19:04

Kein Problem, bekomme ich irgendwo Proben? Will ja nicht gleich alles in 50 Kilo oder 50 Liter Gebinden kaufen.
Benutzeravatar
Hauke schidt
 
Beiträge: 1758
Registriert: Mo Nov 05, 2007 2:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Di Jan 27, 2009 8:54

Hauke schidt hat geschrieben:Kein Problem, bekomme ich irgendwo Proben?

da fällt mir ein--wenn die saugferkel durchfall haben,geb ich denen nen frischen maulwurfhaufen--also hauke--versuch macht kluch :wink:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hauke schidt » Mi Jan 28, 2009 14:24

Na Hans, :D :D :D :D

den kleinen Ferkeln soll ich ihr Eisen nicht nehmen aber den Maulwürfen darf ich ihren Hügel nehmen. Und das zu dieser Jahreszeit, wo Hügel bauen verdamt anstrengend sein muss.

Aber ich werde es mal probieren, wenn ich an Proben komme.
Benutzeravatar
Hauke schidt
 
Beiträge: 1758
Registriert: Mo Nov 05, 2007 2:03
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], GeDe, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Manfred, micrometer, Monti

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki